Jugendspielgemeinschaft
TUS 1882 Asbach
SV Buchholz 05
JSG Fanshop Katalog JSG Sponsorentafel
E2-JSG-Jugend
Tabellenplatz
Training
Keine Trainigszeiten hinterlegt
Die Mannschaft
Abwehr
Henri
Bisch
Janosch
Noltze.
Leonas
Marx .
Max
Heck
Moritz
Broda
Noah
Döll
Jonas
Waage
Mittelfeld
Luca
Scholke
Jonathan
Noltze
Ben-Luca
Henrich
Noah
Limbach
Patrick
Hansult
Benjamin
Hellmann
Emincan
Coskun
Art
Gashi
Sturm
Max
Menzenbach
Silas
Cierpka
Trainer/Betreuer
E2-JSG-Jugend Trainer

Greg Hellmann

e-jugend@tusasbach.de

E2-JSG-Jugend Trainer

Moritz Kuhn

e-jugend@tusasbach.de

Ergebnisse
E2 stürmt den Wasserturm (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht (von Ken Marx): FV Engers II – JSG Asbach II 1:8 (0:3) E2 stürmt den Wasserturm! Bei herrlichem Frühlingswetter tritt unsere E2 in Engers beim Tabellenführer morgens um 10:00 Uhr an. Beide Teams – verlustpunktfrei – erwarten ein enges und intensives Spiel.

Zu Beginn entwickelt sich ein harter Kampf. In der 1. Minute streift ein abgefälschter Schuss die Querlatte des von Ben Luca gehüteten Gehäuses. Engers ist direkt hellwach. Diese Chance weckt allerdings auch unsere Jungs auf. Schnelle Mittelfeldkombinationen bringen Janosch (3. Minute) und Benny (4. Minute) in hervorragende Positionen, sodass sie die JSG früh mit 2:0 in Führung schießen.

Asbach hat jetzt die Kontrolle über die Partie übernommen. In der 5. Minute erhöht Joni schon auf 3:0. Nach einer tollen Kombination über rechts und Assist von Janosch kommt dabei der Ball in die Mitte, wo Joni das dritte Tor erzielt. Max, nach tollem Pass von Joni in die Tiefe, verpasst in der 11. Minute das nächste Tor nur knapp.

Engers wehrt sich in der 1. Halbzeit nur noch vereinzelt: Unsere Verteidiger Leonas und Janosch stehen wie eine Mauer und lassen nichts zu. Im Mittelfeld ziehen Benny, Noah und Joni die Fäden. Vorne könnten Max und Janosch die Führung weiter ausbauen, finden aber im Heimtorwart ihren Meister. Der Tabellenführer wird regelrecht an die Wand gespielt. Das Trainerteam ist begeistert – hofft aber auf das vorentscheidende 4:0.

In der 2. Halbzeit kommt Engers mit neuem Mut aus der Kabine. Zwei schnelle Ecken bleiben allerdings erfolglos – Ben Luca kann beide wie gewohnt entschärfen.

Jetzt kommt die Zeit von Kurti: Einen Pass auf die halbrechte Seite nimmt er mit seinem starken linken Fuß an, legt ihn sich zurecht und zirkelt das Leder hoch auf das rechte Torwarteck. Nur die starke Reaktion des Neuwieder Keepers verhindert ein Traumtor.

Das erlösende 4:0 liegt jetzt in der Luft! Engers setzt dennoch immer wieder Nadelstiche durch schnelle Konter, große Torchancen können wir aber verhindern. Ledion und Noah schalten sich jetzt auch immer wieder offensiv ein. Beide halten die Bälle und sorgen für die notwendige Stabilität.

Dann endlich die Entscheidung! 4:0 Janosch (36.), nach Pass von Benny und Joni 5:0 Joni (37.) von rechts ins linke Ecke nach Steckpass in die Tiefe 6:0 Joni (38.)

Engers ist besiegt, wird aber noch mit einem Ehrentor belohnt (39.).

Mit dem 4. (46.) und 5. Tor (50.) an diesem Tag schraubt Joni sein Torekonto auf 14 hoch.

Nach dem Schlusspfiff ist der Jubel grenzenlos, bei Spielern, Trainern und Eltern!

Unsere E2 ist jetzt einzig verlustpunktfrei in ihrer Gruppe – der Staffelsieg ist zum Greifen nahe.

Torschützen: 0:1 (3.) Janosch 0:2 (4.) Benny 0:3 (5.) Joni ----- 0:4 (36.) Janosch 0:5 (37.) Joni 0:6 (38.) Joni 1:6 (39.) 1:7 (46.) Joni 1:8 (50.) Joni

Aufstellung: Benny, Ben Luca, Janosch, Joni, Kurti, Ledion, Leo, Noah L., Max M.

Besondere Vorkommnisse:

23.05.2023 22:22:20
Gregor Hellmann
269
Bildergalerie
Dritter Sieg im dritten Spiel (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht: JSG Asbach II – JSG Feldkirchen 5:3 (2:1) Nachdem die E2 der JSG Asbach zuletzt mit einem 1:13-Kantersieg im Linzer Kaiserbergstadion auch ihr zweites Meisterschaftsspiel mit eindrucksvoller Team-Leistung gewinnen konnte, mussten sich unsere Jungs im dritten Spiel der Erstvertretung aus Feldkirchen stellen. Unter der Woche gab es bereits ein sehr laufintensives Vorbereitungsspiel über die komplette Platzhälfte gegen unsere D-Juniorinnen, das mit 11:2 ebenfalls deutlich gewonnen wurde.

Unsere spielstarke E2 war also konditionell gut aufgestellt. Und so gab es auch für die erwartet starken Feldkirchener bei unseren Neongrünen am vergangenen Freitag nichts zu holen. Mit bisher nur zwei Gegentreffern stellten unsere Jungs vor dieser Begegnung immerhin die beste Defensive der Staffel. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich in diesem sehr spannenden Spiel durchzusetzen.

Mit einem Doppelschlag knüpft unser E2-Team zunächst nahtlos an seine bisherige Siegesserie an. Nach nur drei Minuten erzielt zunächst Max nach schönem Pass von Joni handlungsschnell das 1:0, bevor Joni dann selbst in der 6. Minute nach toller Vorarbeit von Noah und anschließendem Assist von Max auf 2:0 stellen kann.

In der Folge hätten wir zur Halbzeit nach dicken Torchancen gefühlt mit 6:0 in Führung liegen können.

Doch nach einem Schuss des Feldkircheners Nico mit der Nr. 9 wird der Ball unglücklich abgefälscht und landet kurz vor der Halbzeit unhaltbar im Eck.

In der Halbzeitanalyse beratschlagen unsere Jungs gemeinsam, wie sie im zweiten Abschnitt vorgehen wollen, um die Führung nicht herzugeben.

In der 35. Minute folgt die wichtige Antwort unseres Teams mit dem Ausbau der Führung auf 3:1. Originalton von Torschütze Joni: “Ich komm da aus dem Nichts und schieß rein.”

Die eingewechselten Art, Kurti und Silas setzen nun schöne Impulse nach vorne. Nichtsdestotrotz hat unsere Defensive um Abwehr-Chef Leonas in der zweiten Hälfte alle Hände voll zu tun, denn Feldkirchen legt jetzt noch einmal alles in die Waagschale und kommt in der 38. Minute durch ihre Nr. 5 Finn zum erneuten Anschlusstreffer. Unser Torhüter Ben Luca schildert die Szene wie folgt: “Nach einer Ecke kam der hohe Ball rein, einer von uns hat abgefälscht und dann hat der den volley in den Winkel.”

In der 41. Minute dann absolute Schockstarre im Asbacher Lager: Ben Luca hat den Ball eigentlich sicher, aber der sehr gut aufgelegte Gästekapitän Finley mit der Nr. 10 spitzelt unserem Keeper den Ball aus den Fingern und bugsiert ihn irgendwie über die Linie. Nach kurzer aber hitziger Diskussion entscheidet Schiedsrichter Martin auf Tor. Das war eine knappe Kiste und nicht einfach zu entscheiden. Ausgleich für die Gäste zum 3:3.

Die 47. Minute läuft. Nur noch drei Minuten zu spielen! Reißt heute die eindrucksvolle Serie der Asbacher E2?

Not yet! Unsere Heimsieben spielt weiter wagemutig nach vorne und bietet einen aufopferungsvollen Kampf.

Dann ist es soweit: Mittelstürmer Max feuert einen Flachschuss aus der Distanz ab. Leicht abgefälscht schlägt der Ball im Kasten der Gäste ein. Unbändiger Jubel auf dem Feld und Aufatmen an der Seitenlinie.

49. Minute: Nach einer schönen Flanke von Janosch geht der Ball an die Latte, doch Goalgetter Joni ist zur Stelle und köpft den Abpraller zum erlösenden 5:3 ins Tor!

Die Erfolgsserie der E2 hält weiter an. Nach einem hart umkämpften Spiel gehen unsere Jungs erneut als Sieger vom Platz. Nach dem bitteren Ausgleichstreffer hat niemand in unserer Equipe den Kopf hängen lassen oder gar angefangen zu meckern. Die Jungs haben völlig unbeeindruckt weiter nach vorne gespielt und an sich geglaubt. Respekt.

Kurzanalyse von Kapitän Benny: “Am Anfang waren wir klar besser, aber dann haben wir uns zu cool gefühlt und die haben noch ein paar Tore gemacht. Das Spiel war ungefähr auf Augenhöhe, aber wir haben zusammengehalten und bereiten uns jetzt auf Engers vor.”

Das Top-Spiel Asbach II beim Spitzenreiter und klaren Favoriten Engers II findet am 6. Mai statt. Dort in sportlicher Hinsicht zu bestehen wird für unser Team eine unfassbar schwere Aufgabe, doch unsere Kids sind stark genug, um mit jedem Ergebnis umzugehen und ihren Wert nicht an Sieg oder Niederlage zu knüpfen.

Torschützen: 1:0 (3.) Max M. 2:0 (6.) Joni 2:1 (23.) ----- 3:1 (35.) Joni 3:2 (38.) 3:3 (41.) 4:3 (47.) Max M. 5:3 (49.) Joni

Aufstellung: Art, Benny, Ben Luca, Janosch, Joni, Kurti, Leo, Noah L., Max M., Silas

Besondere Vorkommnisse: Herzlichen Dank an Martin, den wohl unparteiischsten Schiedsrichter im E-Junioren-Fußball, an Miranda und Verena für ihren Einsatz, an alle Eltern-Fans für die Unterstützung sowie an die Gäste für das faire Spiel.
01.05.2023 22:25:38
Gregor Hellmann
621
Bildergalerie
Moral bewiesen und Spiel spektakulär gedreht! (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht: JSG Asbach II – SV Rheinbreitbach III 4:1 (1:1) Zum Rückrundenauftakt hatten die E2-Junioren der JSG Asbach die E3 des SV Rheinbreitbach zu Gast. Von den Hinrundenstaffel-Konkurrenten trennten wir uns im Herbst noch mit einem packenden Remis. Doch der Asbacher Derby-Sieg gegen Neustadt II, mit dem unsere Jungs den SVR am allerletzten Spieltag vom 6. auf den 7. Platz der Tabelle verdrängten, verlangte nach einem erneuten Kräftemessen, das bereits im Winter in einem Testspiel ausgetragen wurde – erneut auf Augenhöhe.

Die Trainer auf beiden Seiten rechnen an diesem frühlingshaften Freitagabend in Buchholz daher mit einem ausgeglichenen Spiel. Unser “Sechser” Janosch soll als Spezialaufgabe die Bewachung von Ömer übernehmen, der von unserem Team als besonders gefährlich eingestuften Rheinbreitbacher Nummer 4.

In der ersten Hälfte spielen die Gäste mit geordnetem Spielaufbau von hinten heraus und haben leichte Vorteile. Zum Glück haben wir heute in unserer Heimsieben den laufstarken Noah L. am Start, der im Mittelfeld immer wieder wertvolle Defensivarbeit fürs Team leistet.

Unsere Jungs kreieren in der Folge durch ihr gewohnt starkes Kombinationsspiel jedoch immer mehr gefährliche Situationen und erspielen sich gute Torchancen, so z. B. durch unserem Stürmer Max M. nach rund 10 Minuten, der den Ball nach einer Direktabnahme knapp am Tor vorbeilegt.

Nach einem Handspiel im eigenen Strafraum in der 19. Minute erkennt unser gewohnt konsequent agierender Stamm-Schiri Martin humorlos auf Strafstoß für die Gäste. Der Rheinbreitbacher Maximiliano mit der Nummer 8 verwandelt sicher zum 0:1. Bei dem sehr platzierten Schuss ist Ben Luca chancenlos.

Es läuft die 26. Minute: Wir befinden uns bereits in der Nachspielzeit. Nur wenige Sekunden vor dem Pausenpfiff setzt Janosch zu einem weiteren seiner gefürchteten, gefährlichen Distanzkracher an. Ein enorm harter Schuss bahnt sich rasant den Weg Richtung Tor. Wird der Ball im Rheinbreitbacher Kasten einschlagen? Es sieht ganz danach aus!

Aber was dann geschieht, sollte selbst die treuesten E2-Fans, die in der Hinrunde ja schon viele tolle Aktionen bewundern konnten, in Staunen versetzen: Goalgetter Joni scheint erkannt zu haben, dass die Flugbahn des Balls vielleicht doch etwas zu flach sein könnte und der gegnerische Torhüter möglicherweise noch mit seinen Fingerspitzen herankommen könnte. Er setzt zu einer gefühlvollen Kopfball-Verlängerung an und das Spielgerät landet genau links oben im Winkel. Unfassbar gut gemacht! So etwas sieht man in der E-Jugend nicht alle Tage!

So kurz vor der Halbzeitpause war der Ausgleichstreffer natürlich psychologisch mega-wichtig. In der Kabine bestärken sich die Jungs gegenseitig, feuern sich an und glauben wie selbstverständlich an den Sieg.

38. Minute: Joni steckt mit einem Steilpass in die Schnittstelle durch. Nach gutem Laufweg dribbelt Benny auf den Torwart zu und verwandelt mit einem Flachschuss in die Ecke eiskalt zur 2:1-Führung. Großer Jubel bei unseren Jungs – Spiel gedreht! Spätestens jetzt überträgt sich die ausgelassene Freude auch auf die heute zahlreichen Eltern-Fans, die die Jungs jetzt noch lautstärker unterstützen.

41. Minute: Nach einer wie immer perfekt getretenen Ecke von Max markiert erneut Benny mit einem gekonnten Seitfallzieher das 3:1. Pure Begeisterung am Spielfeldrand nach diesem Doppelschlag – Führung ausgebaut.

Die Kombinierten aus Asbach bauen jetzt immer mehr Druck auf, u. a. durch einen Lattentreffer von Janosch. Auch die eingewechselten Kurti und Lennart treiben das Spiel nach vorne. Zudem unterstreicht Keeper Ben Luca mit mehreren tollen Paraden sein Können.

48. Minute: Nach guter Kombination versenkt Joni den Ball mit einem platzierten Schuss unerreichbar für den Torwart in die linke Ecke. 4:1 – endgültige Entscheidung.

50. Minute: Luca S. verhindert kurz vor Schluss das 4:2 mit einer bärenstarken Abwehraktion, die vom gesamten Team vehement gefeiert wird!

Hervorzuheben ist bei diesem Spiel außerdem die überragende kämpferische Leistung von Janosch vorne wie hinten. Auch die souveräne Übersicht und intelligente Abwehrarbeit von Leo, die über das gesamte Spiel hinweg für eine enorme Stabilität sorgen, stechen an diesem Abend heraus.

Torschützen: 0:1 (19.) 1:1 (26.) Joni ----- 2:1 (38.) Benny 3:1 (41.) Benny 4:1 (48.) Joni

Aufstellung: Benny, Ben Luca, Janosch, Joni, Kurti, Leo, Luca, Noah L., Lennart, Max M.

Besondere Vorkommnisse: Herzlichen Dank an Schiedsrichter Martin, der die Partie souverän geleitet hat, an Karina und Katrin für ihren Einsatz, an alle Eltern für den Support am Spielfeldrand und an die Gäste für das faire Spiel. Danke Ben P. für den leckeren Kuchen und deinen großartigen Team-Spirit!
18.04.2023 18:06:55
Gregor Hellmann
1333
Bildergalerie
Derby-Sieg zum Abschluss der Hinrunde (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht (von Ken Marx): JSG Neustadt II – JSG Asbach II 0:5 (0:2): Nach einer schwierigen Hinrunde kann die E2 im letzten Spiel einen hochverdienten 5:0-Sieg im Derby in Fernthal gegen Neustadt einfahren.

Unter Flutlicht, bei nasskaltem Wetter, tritt die JSGII hochmotiviert bei der Neustädter Zweitvertretung an. Zu Beginn entwickelt sich ein offenes Spiel mit leichten Vorteilen für unseren Nachwuchs. Beide Teams neutralisieren sich in den ersten 10 Minuten der Partie. Sie schaffen es nicht die vielbeinige Abwehr des Gegenübers zu durchbrechen. Sowie der Regen immer stärker wird, erspielen wir uns leichte Vorteile. Die erste Chance haben allerdings die Wiedbachtaler: Nach einem Fernschuss der JSG entwickelt sich ein Konter. Der Neustädter kann drei unserer Jungs austanzen, bleibt aber dann kurz vor dem Torschuss an Ben Luca hängen.

Kurti und Luca S., die sich heute auf der linken Verteidigerposition abwechseln, können im weiteren Spielverlauf gewohnt souverän klären sowie unser Spiel mit Übersicht von hinten aufbauen. Auch der heute bis in die Haarspitzen motivierte Max H. gewinnt jetzt immer wieder wichtige Zweikämpfe im Mittelfeld.

In der 13. Minute ist es dann endlich soweit: Ecke durch Standardkönig Ben Luca, Benny kommt mit dem Rücken zum Tor an den Ball – er überlegt nicht lange und versenkt das Leder mit der Hacke neben den linken Pfosten im Kasten! Alleine dieser Standard ist sein Eintrittsgeld wert.

Die Neustädter reagieren mit Angriffslust. Zuerst ein Fernschuss, den Janosch trotz des nassen Geläufs prima parieren kann. Dann ein Konter der Hausherren – auch diesen Schuss lenkt Janosch um den Pfosten herum – was für ein Teufelskerl! Jetzt aber wieder unsere Jungs in der 17. Minute: Max H., Benny, Ben Luca: wie beim Flipper dürfen alle in einer Szene mal aufs Tor schießen. Am Ende kann Neustadt aber klären.

Nur 4 Minuten später pariert Janosch den Schuss aus 6-7 Metern genauso glänzend wie den anschließenden Nachschuss aus dem 5er. Zu diesem Zeitpunkt können wir uns bei ihm für die Führung bedanken.

Wir schaffen es jetzt aber immer besser die Bälle in die Schnittstellen zu passen, leider fehlt oft noch die letzte Fußspitze, um auf 2:0 zu stellen. So wie etwa in der 20. Minute: Nach einem Steilpass in die zentrale Schnittstelle kann Max H. seine Schnelligkeit ausspielen. Die Gegenspieler können diesem fulminanten Antritt und Tempo einfach nicht folgen, als Max allein auf den Torwart zurennt und eine Riesenchance nur knapp verpasst.

Dann aber endlich der Treffer in der 24. Minute: Benny gewinnt rechts außen seinen Zweikampf, passt dann zentral vor das Tor auf Noah L., der direkt abzieht und versenken kann. Ein toll herausgespielter Treffer!

Zu Beginn der zweiten Hälfte öffnen sich die Himmelsschleusen so richtig. Unseren Jungs macht das aber nichts aus, sie schnüren die Gastgeber jetzt richtig in deren Hälfte ein. Die Chancen werden mehr und größer. In der 27. Minute kann Joni mit links auf 3:0 stellen. Vorausgegangen ist ein Kabinettstück an der Eckfahne: Leonas tanzt zwei Gegner aus, passt kurz auf Benny, der direkt auf Joni weiterleitet. Unser Goalgetter vollendet perfekt. In derselben Spielminute passt Benny mit links nach rechts in den Lauf von Joni, der zum 4:0 versenkt.

Unsere Jungs bleiben konzentriert und stark in den Zweikämpfen. In der 38. Minute dann der Schlusspunkt: Noah L. erahnt den kurzen Abstoß des Torwarts, sprintet dazwischen und bekommt den Ball vor dem Verteidiger. Den Ball im leeren Tor zu versenken ist dann kein Problem mehr.

Der 5:0-Sieg ist ein perfekter Abschluss der Hinrunde mit knappen Spielen aber auch deutlichen Niederlagen. Der Jubel ist dementsprechend groß und das Trainerteam ist mächtig stolz auf ihr Team. So kann es weitergehen!

Torschützen: 0:1 (13.) Benny 0:2 (24.) Noah L. 0:3 (27.) Joni 0:4 (27.) Joni 0:5 (38.) Noah L.

Aufstellung: Ben K., Benny, Ben Luca, Janosch, Joni, Leonas, Luca, Max H., Noah L.

Besondere Vorkommnisse: Vielen Dank für die starke Unterstützung durch die zahlreich mitgereisten E2-Fans!
20.11.2022 13:42:59
Gregor Hellmann
2319
Bildergalerie
Dramatik pur beim Saisonauftakt (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht: Nachdem das erste Pokalspiel der E2-Junioren der JSG Asbach um eine Woche verschoben worden war, stand für die Jungs am vergangenen Freitagabend, 09.09.2022, endlich das erste Meisterschaftsspiel gegen den FV Rot Weiß Erpel an und damit die erste echte Bewährungsprobe für das neu gebildete Team um das Trainergespann Moritz und Greg.

Bei teilweise strömendem Regen in der heimischen Karl-Meidl-Arena überzeugten die U10/U11-Spieler mit einer äußerst engagierten und leidenschaftlichen Leistung. In einem hart umkämpften Spiel zweier starker Mannschaften sahen die Zuschauer packende Zweikämpfe, wunderschöne Tore sowie eine hochdramatische Schlussphase.

Nachdem sich die Asbach/Buchholzer bereits in der 2. Minute eine gute Torchance herausgespielt haben, gelingt den Gästen aus Erpel im Gegenzug die etwas glückliche 0:1-Führung durch Pascal in der 3. Minute. Nach einem fulminanten Weitschuss von der Höhe des Mittelkreises rutscht der extrem feuchte Ball Keeper Janosch ausgesprochen unglücklich durch die Handschuhe ins eigene Netz. Nur wenige Augenblicke nach diesem Missgeschick steht Janosch erneut im Mittelpunkt und bewahrt unser Team mit einer sensationellen Glanzparade vor dem 0:2-Rückstand.

Im Anschluss an eine starke Abwehraktion von Kapitän Ben-Luca setzt sich Robert im Mittelfeld sehr gut durch und schließt mit einem sehenswerten Weitschuss ab, den der Gästekeeper aber parieren kann. Die anschließende Ecke wird schnell kurz ausgeführt auf Robert. Der fackelt nicht lang und zieht ab, diesmal aus kurzer Distanz –  Pfosten!

Nach einem starken und fairen Tackling von Leonas auf der Innenverteidiger-Position treibt Robert den Ball weiter nach vorne und kommt kurz darauf erneut zum Schuss, doch der Ball streicht hauchdünn am Erpeler Kasten vorbei. Der Ausgleich liegt in der Luft!

In der 9. Minute erspielen sich die Gäste dann aber eine echte Großchance. Unser bärenstarker Verteidiger Ben ist jedoch zur Stelle und kann gemeinsam mit dem nach hinten geeilten Stürmer Robert Schlimmeres verhindern.

Erneute Riesenchance für Erpel dann in der 10. Minute. Diesmal rauscht der Ball knapp am linken Pfosten vorbei.

Und so kommt es, wie es kommen musste: Noch in derselben Spielminute markiert Erpel nach einer schön geschlagenen Ecke schließlich die 0:2-Führung durch den brandgefährlichen Gästestürmer.

Die beiden JSG-Trainer sind jetzt gefragt und muntern die Spieler auf: „Weiter! Nichts passiert!“ beruhigen sie das Team von der Seitenlinie. Die Reaktion der Mannschaft lässt nicht lange auf sich warten! Denn der nervenstarke Jonathan („Joni“) verwandelt in der 11. Minute eiskalt und erzielt den immens wichtigen Anschlusstreffer.

Es folgen weitere gute Tormöglichkeiten für unsere JSG in der 12. und 13. Minute durch die beiden Stürmer Noah und Robert, die immer wieder für Verwirrung im gegnerischen Strafraum sorgen. Der pfeilschnelle Noah ist es dann auch, der in der 14. Minute den verdienten Ausgleich zum 2:2 erzielt. Yes, wir sind wieder da!

Dann die 15. Spielminute: Nach einem schönen Alleingang fasst sich Robert ein Herz und feuert aus gut 15 Metern einen knallharten Schuss ab. Der Ball zappelt zur 3:2-Führung im Netz – Spiel gedreht!

In der 19. Minute erobert der hochmotivierte Max im zentralen Mittelfeld gekonnt den Ball und spielt einen wunderschönen Pass auf Joni, der wiederum sofort den Abschluss sucht. Diesmal aber kein Problem für den starken Gästekeeper Mattis.

In der 23. Minute ist es wieder der sehr gut aufgelegte Stürmer Robert, der einen wuchtigen Schuss an den Innenpfosten setzt, doch irgendwie springt der Ball noch vor der Linie wieder aus dem Tor heraus. Unfassbar!

Kurz vor der Halbzeitpause erhöht der quirlige Noah mit einem sehenswerten Weitschuss dann sogar noch auf 4:2 für die Gastgeber.

In der Kabine schwören sich Spieler und Trainer gemeinsam ein und alle sind sich einig: Wir wollen diese Führung verteidigen und uns mit einem Sieg für die starke Mannschaftsleistung belohnen. Auf geht's, Jungs!

Zu Beginn der zweiten Halbzeit drückt die JSG Asbach weiter. Im zentralen Mittelfeld kommt durch den äußerst dynamisch agierenden Janosch jetzt sogar noch mehr Rasanz ins Spiel, nachdem er in der Halbzeitpause die Torwarthandschuhe an Ben abgegeben hat.

Nach einem Pass auf Max leitet dieser den Ball gekonnt zu seinem Mittelfeldkollegen Janosch weiter. Dieser setzt sich gut durch und kommt gegen zwei Gegner sogar zum Abschluss, aber diesmal keine Gefahr, weil die Gäste gut stören.

Erpel kommt jetzt wieder besser ins Spiel, doch die beiden JSG-Verteidiger Leonas und Ben-Luca harmonieren hervorragend, zeichnen sich ein ums andere Mal durch überaus starke Abwehraktionen aus und verteidigen unsere verdiente Führung, indem sie mit Überblick die Bälle klären. Insbesondere Benny auf der Sechser-Position geht gewohnt konsequent zur Sache, gewinnt immer wieder entscheidende Zweikämpfe im Mittelfeld und gibt dem Team auf diese Weise viel Sicherheit.

Nach einem sehenswerten Doppelpass zwischen Janosch und Joni ist es erneut unsere Nummer 10 Robert, der mit einem sensationellen Gewaltschuss ganz cool auf 5:2 für die JSG stellt! War das die Vorentscheidung?

Erpel kämpft sich jetzt jedoch nochmal heran und markiert in der 32. Minute einen Treffer. Auf dem nassen Asbacher Kunstrasen flitscht der überragende Schuss des Erpeler Stürmers derart scharf ins Tor, dass unser Torhüter Ben keine Chance hat. Nur noch 5:3 für die JSG.

In der 38. Minute kommen die Gäste mit einem Flachschuss durch ihren Kapitän Paul dann noch näher heran. Unsere Führung schmilzt dahin. Nur noch 5:4 ...

In der 40. Minute verhindert Janosch mit einer äußerst starken Abwehraktion zunächst den Ausgleich. Kurz darauf kann sich unser Schlussmann Ben nach einer perfekt getretenen Ecke mit einer sehr guten Parade erneut auszeichnen. Die JSG Asbach verteidigt die Führung weiter, insbesondere durch die zuverlässige Defensivarbeit des in der zweiten Hälfte sehr aufmerksamen Leonas. So bekommen wir in der Folge auch die eine oder andere Konterchance, die aber nicht zwingend genug zu Ende gespielt werden.

Nach einer Ecke der Erpeler in der 40. Minute brennt es erneut lichterloh im Asbacher Strafraum, doch unser Torwart Ben hält zweimal hintereinander richtig stark. Die Gäste erhöhen jetzt merklich die Schlagzahl und eine weitere Ecke geht ins Außennetz. Nur gelegentlich sorgt die JSG jetzt noch für Entlastung, dann aber mit sehenswerten Offensivaktionen. Wird das reichen?

Nein, in der 41. Minute bejubeln die Gäste dann doch noch den mittlerweile hochverdienten Ausgleich zum 5:5.

Die unermüdlichen Mittelfeldmotoren Janosch und Benny wollen es jetzt wissen. Immer wieder erkämpfen sie sich die Bälle, gewinnen gemeinsam packende Zweikämpfe und treiben das Spiel wieder nach vorne. Durch einen fulminanten Schuss von Janosch in der 43. Minute wären die Gastgeber dann sogar um ein Haar erneut in Führung gegangen.

Aber auch die Abwehr der JSG steht jetzt wie ein Fels in der Brandung, wie etwa in der 44. Minute bei einer Rettungsaktion des sehr effektiv agierenden Kapitäns Ben-Luca, der den Ball vor dem einschussbereiten Erpeler Stürmer entschlossen klärt.

Kurz vor dem Ende zieht die Erpeler Trainerbank dann noch einmal alle Register und wechselt erneut ihren brandgefährlichen Außenstürmer Ben mit der Nummer 8 ein. In der Schlussphase werden von unserem Team jetzt die letzten Kräfte mobilisiert. Robert versucht es noch einmal mit einem seiner gefürchteten Weitschüsse, aber dieses Mal kann der Erpeler Torhüter den strammen Schuss abwehren.

Endlich. In der 45. Minute belohnen sich unsere Jungs für ihren betriebenen Aufwand. Mittelstürmer Joni behält im Strafraum die Nerven und erzielt das umjubelte 6:5 für die JSG Asbach. War das die Entscheidung? Doch während sich die Trainer quasi noch in den Armen liegen, erzielen die Gäste mit dem dritten Treffer ihres Stürmer Ben durch einen platzierten Schuss in die lange Ecke den Ausgleich. Unhaltbar!

In der allerletzten(!) Spielminute kommt es dann aber noch dicker: 6:7 für Erpel. Und dann ertönt auch schon der Schlusspfiff.

Der verpasste Sieg fühlte sich so unmittelbar nach dem Spiel richtig bitter an und die Jungs waren erst einmal sichtlich niedergeschlagen, auch weil sie alle gemeinsam so leidenschaftlich gefightet hatten.

ABER: Das war eine tolle Team-Leistung, auf die ihr stolz sein könnt! Eure Trainer habt ihr jedenfalls überzeugt. Noch lange nach dem Spiel diskutierten die Erwachsenen, wie unglücklich wir das Spiel verloren hatten – aber da waren einige von euch schon längst wieder unbekümmert auf dem Rasen und kickten bereits wieder fröhlich weiter.

Torschuetzen: 0:1 (3.) 0:2 (10.) 1:2 (11.) Joni 2:2 (14.) Noah 3:2 (15.) Robert 4:2 (23.) Noah 5:2 (31.) Robert 5:3 (32.) 5:4 (38.) 5:5 (41.) 6:5 (45.) Joni 6:6 (46.) 6:7 (50.)

Aufstellung: Ben, Benny, Ben-Luca, Janosch, Joni, Leonas, Max, Noah, Robert

Besondere Vorkommnisse: Herzlichen Dank an den souveränen Schiedsrichter Christoph, der die Partie exzellent geleitet hat, an Kerstin und Karina für den starken Einsatz, an alle anderen Eltern für den Support und an die Gäste für das faire Spiel!
13.09.2022 06:55:07
Gregor Hellmann
1597
Bildergalerie
Spektakulär! (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht (von Ulrike, Greg und Ken): JSG Asbach II – JSG Wiedtal Waldbreitbach 5:5 (2:2) Es ist Freitag, später Nachmittag in der Karl-Meidl-Arena, als die Spieler der E2 auf den Platz drängen, um sich warmzumachen. Die goldene Oktobersonne senkt sich bereits merklich, die Schatten werden länger und die Luft kühler. Doch die Jungs sind heiß und fiebern dem Anstoß der Begegnung gegen die JSG Wiedtal Waldbreitbach entgegen. Auch die Gäste haben Lust auf das Spiel und so hören die Zuschauerinnen und Zuschauer energische sportliche Begrüßungsrufe, die sie auf das nun folgende 50-minütige Spektakel einstimmen.

Die Kombinierten aus Asbach und Buchholz sind heute mit dreizehn Spielern am Start, die Gäste mit sieben plus fünf, womit sich beide Teams der Herausforderung zahlreicher Wechsel stellen müssen – für die Trainer ein Balanceakt, bei dem die Nettospielzeit der einzelnen SpielerInnen und eine gewisse Kontinuität und Spielentwicklung auf dem Feld miteinander in Einklang gebracht werden sollen. Alle sind also hochkonzentriert, als unser Stamm-Schiri Martin pünktlich das Spiel anpfeift.

In den ersten fünf Minuten tasten sich die beiden Mannschaften langsam aneinander heran und probieren, was heute geht. Schon gibt es die erste gute Torchance für Asbach, die der Waldbreitbacher Keeper aber sauber pariert. Gleich darauf bauen die Gäste ihr Spiel in Richtung Asbacher Tor auf, das von unserem sehr souverän agierenden Verteidiger Luca S. mit der Nummer 5 wirkungsvoll gestört wird. In der Folge behauptet Asbach seinen Ballbesitz und spielt sich im Mittelfeld immer wieder schöne Chancen heraus.

Doch auch unsere Defensive ist weiterhin hellwach und weiß die noch zaghaften Angriffe des Gegners zu unterbinden und sofort in einen eigenen Spielaufbau zu übersetzen. So sehen wir in der 11. Minute eine scharf aufs Tor gezogene Ecke durch den unermüdlichen Mittelfeldmotor Janosch. Unser Goalgetter Joni reagiert blitzschnell und bringt den Ball clever im langen Eck unter.

Nach dem 1:0 bleibt es im Strafraum der Gäste weiter gefährlich und die JSG Asbach dominiert das Spiel deutlich. Das ist vor allem dem präzisen Passspiel von Leonas zu verdanken, der die Bälle immer wieder perfekt in den Lauf der Teamkollegen spielt. Ein solcher Pass kommt in der 14. Minute Stürmer Joni vor die Füße, der den Ball links an der gesamten Defensive des Gegners vorbeizudribbeln versteht und ihn zielsicher in der langen rechten Ecke versenkt. 2:0. Asbach feiert.

In den nächsten Minuten ist Torhüter Ben Luca vermehrt gefragt, der erst eine Riesenchance von Waldbreitbach souverän klärt und kurz darauf eine weitere starke Parade zeigt. Noch bleibt der Kasten sauber. Das Spiel findet jetzt allerdings überwiegend im Asbacher Strafraum statt, was dem Gegner durch eine Notbremse von Kapitän Benny auch noch einen Freistoß einbringt.

In der 17. Minute schaffen es die Gäste dann, die wie Asbach schon einige Auswechslungen vorgenommen haben, ihr Spiel in die Hand zu nehmen und mit der Nummer 8 einen satten Schuss in die linke hohe Ecke des Gastgebertors zu lenken, 2:1.

Der Gegner beginnt an sich zu glauben und Asbach spürt plötzlich die eigene Verwundbarkeit. Das Resultat: ein äußert engagiertes Spiel auf beiden Seiten. Wir sehen ein hart kämpfendes Mittelfeld und eine immer wieder einschreitende Defensive. Auch unsere Stürmer Noah D., Noah L. und Ben P. sorgen immer wieder mit starken Offensivaktionen für Entlastung.

Dennoch erspielt sich der Gegner in der 21. Minute eine Ecke, die von der Nummer 9 ausgeführt und von unserer eigenen Nummer 9 unglücklich ins eigene Tor geköpft wird. Daher mischen sich unter den Waldbreitbacher Torjubel zum 2:2 gequälte Laute aus den Asbacher Reihen. Egal, kann passieren, weiter geht’s.

Und wie: Die ZuschauerInnen werden erst mit schönen Kombinationen verwöhnt und dann Zeugen eines Zusammenpralls, in den Janosch und ein gegnerischer Spieler verwickelt sind. Janosch hat’s erwischt. Das Spiel wird kurz unterbrochen, Schiri, Trainer mit Kühlpacks und alle Kinder laufen zum Unfallort und wollen helfen. Das Publikum an der Seite hofft, dass die Nase nicht gebrochen, das Knie einigermaßen heile geblieben ist und atmet auf, als er nach kurzer Zeit wieder steht und weiterspielen kann (danke, Adrenalin). Janosch will unbedingt weitermachen. Was für ein Kampfgeist!

Nach der Halbzeitpause, die die Teams in den warmen Kabinen und die Eltern am duftenden Kaffee-, Waffel- und Würstchenstand verbracht haben, läuft Asbach so richtig zur Form auf. In der 30. Spielminute passt Janosch zu Max R., der gibt gekonnt weiter an Joni, der den Ball mit der Fußspitze kühn durch die Hosenträger der Waldbreitbacher Nummer 1 ins Tor schießt. Unhaltbar!

Asbach spielt jetzt bärenstark. Insbesondere die sehr gut agierenden Verteidiger Henri, Luca S. und Ben K. lassen durch ihre engagierte Leistung in der JSG-Abwehr hinten nichts mehr anbrennen. Mittelfeld und Sturm spielen sich drei wunderschöne Torchancen und eine weitere Ecke heraus, die von der gegnerischen Defensive und vom Keeper allerdings abgefangen werden.

Jetzt gelingt unseren E2-Spielern sogar der ein oder andere eindrucksvolle Skill-Move. So zeigt etwa Silas mit dem sogenannten „sole role“, bei dem er den Ball seitlich mit der Sohle in seine Laufrichtung zieht, welche technischen Fertigkeiten in diesem Team schlummern. Außerdem gibt es eine wirklich sehenswerte Passkombination von außen in die Mitte und wieder zurück nach außen (mit nur einer Ballberührung) zu bestaunen, woran erkennbar wird, dass sich das Team stetig weiterentwickelt.

In der 34. Minute gibt es die nächste Ecke, die vom Gegner zunächst weggeköpft, aber von Janosch per Nachschuss durch die Gasse aus der Distanz eiskalt verwandelt wird. Ränge und Bank in Ekstase.

Zwei Minuten später folgt dann das sehenswerteste Tor der JSG Asbach am heutigen Tag: Benny erhält einen Pass von Janosch und nimmt den Ball bis kurz vor die Füße des Torwarts mit, um ihn frech über den ratlosen Torwart hinweg ins Tor zu lupfen. 5:2! Die Reaktion auf und neben dem Platz ist von erstaunter Anerkennung geprägt. So etwas sieht man bei den E-Junioren nicht jeden Tag – Chapeau!

Bis zur 42. Minute bleibt das Spiel heiß, es gibt einen Freistoß für Asbach, der aber ins Leere geht, unsere Nummer 1 Ben Luca ist hellwach und immer anspielbereit, Janosch und Ben K. überzeugen mit blitzsauberen, rettenden Grätschen.

Doch in den letzten acht Minuten wendet sich das Blatt. Durch weitere Auswechslungen erhalten mehrere JSG-Spieler an der Seitenlinie noch Spielzeit, doch dadurch wird das Asbacher Spiel zusehends unruhig. Auf der Gegenseite spielen jetzt nur noch die erfahrensten und ältesten Spieler des Kaders – eine unglückliche Kombination. So steht es auf einmal nur noch 5:3. Die Führung schmilzt dahin.

Dann kommt die gegnerische Nummer 8 erneut zum Zug und platziert einen satten Schuss aus etwa sieben Meter Entfernung zum 5:4-Anschlusstreffer im Tor. Wird das ein Déjà-vu? Denn nun werden Erinnerungen an das Auftaktspiel gegen den SV Rot-Weiß Erpel wach, als sich die JSG-Jungs den sicher geglaubten Sieg kurz vor dem Abpfiff noch wegschnappen ließen.

Leonas kann danach noch zwei Chancen der Gegner klären, Benny legt einen Fallrückzieher hin, Janosch führt nach Handspiel der Gegner noch einen Freistoß aus, aber als das Stadion-Flutlicht fünf Minuten vor Abpfiff angeht, scheint die Bühne für Waldbreitbach bereitet. Die Gäste setzen zum Konter an und versuchen es mit einem weiteren Fernschuss, der von rechts seinen Weg ins Tor findet. Der Ausgleich zum 5:5 in der vorletzten Spielminute folgt einem Einwurf von rechts ins unübersichtliche Getümmel. Nach dem letzten Save des Asbacher Keepers ertönt endlich der erlösende Abpfiff und die Mannschaften trennen sich nach einem Spiel mit jeder Menge Kampfgeist und sehenswerten Aktionen.

Einige Spieler sind aufgrund der vielen Auswechslungen deutlich hinter ihren Möglichkeiten geblieben und konnten sich nicht so einbringen, wie sie es sich vorgestellt haben. Aufgabe des Trainerteams wird sein, eine gute, an das jeweilige Spiel angepasste Strategie für die Einwechslungen zu finden, bei der sowohl die einzelnen Spieler als auch das gesamte Team auf seine Kosten kommt. No pressure ...

Torschützen: 1:0 (11.) Joni 2:0 (14.) Joni 2:1 (17.) 2:2 (20.) ----- 3:2 (30.) Joni 4:2 (34.) Janosch 5:2 (36.) Benny 5:3 (42.) 5:4 (48.) 5:5 (49.)

Aufstellung: Ben K., Ben P., Benny, Ben Luca, Henri, Janosch, Joni, Leonas, Luca, Max R., Noah D., Noah L., Silas

Besondere Vorkommnisse: Herzlichen Dank an Schiedsrichter Martin, der die Partie souverän geleitet hat, an Katrin und Verena für ihren Einsatz, an die anderen Eltern für den Support und an die Gäste für das faire Spiel!
09.10.2022 18:36:47
Gregor Hellmann
1519
Bildergalerie
Angstgegner im 2. Durchgang an die Wand gespielt (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht (von Ken Marx): SV Rheinbreitbach III – JSG Asbach II 3:3 (3:2)

Nach der verdienten 2:6-Niederlage im Pokal zwei Tage zuvor, durfte die E2 am Freitag zum Meisterschaftsspiel in Rheinbreitbach antreten – an eine erfolgreiche Revanche glaubten nur grenzenlose Optimisten.

Bei herrlichem Fußballwetter traten unsere Jungs immerhin in voller Besetzung an und waren bereit alles zu geben, um das Unmögliche möglich zu machen.

Zu Beginn ergab sich ein offener Schlagabtausch – es ging hin und her, mit leichten Vorteilen für die Rheinländer. Pässe und Flanken fanden ihre Ziele besser, folgerichtig stand es nach 5 Minuten 1:0 durch einen fulminanten Weitschuss. Im weiteren Spielverlauf fand die E2 über den Teameinsatz aber immer besser in die Partie. So fiel nach einer tollen Mittelfeldkombination nach weiteren 5 Minuten der Ausgleich. Nach Pass von Leonas auf Noah L. fand dabei ein Abpraller schließlich Janosch. Der Mittelfeldmotor dribbelte seinen Gegner aus, um mit Vollspann trocken in der linken Torecke zu vollstrecken.

Die Gastgeber ließen sich davon aber nicht schocken, sondern konterten umgehend. Nach einer Ecke vollendete die Nummer 8 mit einem perfekt platzierten Kopfball zur erneuten Führung (12. Minute). Joni „the Goali“ war chancenlos. Doch schon einer der nächsten Angriffe unserer JSG ließ Trainer Greg und die Anhänger erneut jubeln. In der 19. Minute traf wiederum Janosch mit einem Strahl in die lange Ecke. Ausgleich – 2:2.

Beide Torhüter liefen nun zur Hochform auf und verhinderten reihenweise Großchancen. Joni glänzte dabei bei seinem 1. Einsatz im Tor mit tollen Reflexen und exzellentem Stellungsspiel. Immer wieder fing er die langen Bälle in die Sturmspitze der Gastgeber ab. So funktioniert modernes Torwartspiel!

Als alle sich schon auf den Pausentee freuten, traf der Favorit doch noch zum schmeichelhaften 3:2 (22. Minute).

Jetzt galt es für Trainer Greg die richtigen Worte zu finden und den Jungs den Weg zur Sensation aufzuzeigen. Den Glauben daran hatten sie sich in Halbzeit 1 selbst erspielt. Was dann in der zweiten Spielhälfte geschah, hatten die Gästefans nicht zu träumen gewagt. Es begann ein einziger Sturmlauf ihres Teams. Angetrieben vom unermüdlichen Janosch zirkulierte der Ball durch das Mittelfeld. Nach einem wunderbaren Doppelpass zwischen Noah L. und Leonas, tauchte dieser, von links kommend, vor dem Tor auf. Den Außenristschuss ins lange Eck konnte der Torwart geradeso herauskratzen. Leonas, in seiner Kariere bisher in der Verteidigung gesetzt, hatte jetzt die Lust am Torabschluss entdeckt. Wieder von links kommend visierte er dieses Mal das kurze Eck an. Nur eine Glanztat des Heimtorwarts verhinderte den hochverdienten Ausgleich. Auch der Nachschuss wurde pariert.

Es reihten sich jetzt Ecken an Ecken. Rheinbreitbach wurde in der eigenen Hälfte eingeschnürt. Dann ein knallharter Schuss von Noah L.! Wie eine Schlange lenkt der Heimkeeper den Ball über die Querlatte! Schüsse von Janosch, Noah D. und Noah L., Max und Ben K. folgen jetzt im Minutentakt. Doch entweder stehen das Aluminium oder der Torwart im Weg. Es bleibt noch immer beim 2:3.

Die Heimmannschaft konnte sich kaum noch befreien. Das lag auch an der kompakten Defensive unserer Jungs. Saubere Tacklings, faire Grätschen – Benny und Ben-Luca ließen nichts mehr zu.

Doch die Zeit lief gegen uns. All die vergebenen Chancen ließen unsere Anhänger verzweifeln und laut aufschreien. Eine Führung wäre längst verdient. 5 Minuten vor dem Ende stand es aber noch immer 2:3. Dann ein Konter der Gastgeber, die erste und einzige Chance im zweiten Durchgang. Böses ahnen wir an der Außenlinie. Schuss – Pfosten – puh, aufatmen und weiter geht’s!

Jetzt mobilisieren die Jungs ihre letzten Kräfte. Es läuft die 48. Minute, wieder ein Eckball für unser Team. Ben- Luca kurz auf Janosch, der passt weiter auf Noah D., Noah zieht ab, der Torwart lässt nach vorne abprallen, Janosch kommt an den Ball – Schuss – TOR! Endlich, der hochverdiente Ausgleich. Überschwänglicher Jubel auf dem Spielfeld und an der Seitenlinie!

Auch wenn die Jungs weiter auf Sieg spielten, dazu genügte die Zeit dann nicht mehr. Nach Abpfiff war aber der Jubel und die Freude riesengroß. Das 3:3 kurz vor Ende und besonders die Art und Weise fühlten sich wie ein Sieg an! E2, darauf könnt ihr wirklich stolz sein.

In der Kabine wurde anschließend ausgiebig gefeiert und das neue Maskottchen (danke an Janine für die Spende) auf den Namen „Torkönig“ getauft. Es hatte seine 1. Aufgabe schließlich bravourös gemeistert!

Torschützen: 1:0 (5.) 1:1 (10.) Janosch 2:1 (12.) 2:2 (19.) Janosch 3:2 (22.) 3:3 (48.) Janosch

Aufstellung: Ben K., Ben P., Benny, Ben-Luca, Janosch, Joni, Leonas, Max, Noah D., Noah L.

Besondere Vorkommnisse:

20.09.2022 10:33:31
Gregor Hellmann
1406
Bildergalerie
Pokalauftakt: Kampfgeist im Starkregen (Pokalspiel)
Spielbericht (von Ulrike Hellmann): Es ist Mittwoch, der 14. September 2022, kurz vor 18 Uhr, als die Asbacher E2 aus der Kabine kommt, um sich für das anstehende Pokalspiel aufzuwärmen. In exakt diesem Moment öffnet der Himmel seine Pforten und lässt in den nächsten zwei Stunden alles an Wasser raus, was in den Monaten zuvor gefehlt hat. Die Partie gegen den aus Rheinbreitbach angereisten Gegner soll also eine nasse werden, mit allen Gefahren, die solche Bedingungen mit sich bringen.

Kapitän der Asbacher Gastgeber ist heute Benny, der mit seinem Team dem SV Rheinbreitbach III einen energischen Sportgruß zuwirft. Im Asbacher Kader fehlt der leider erkrankte Janosch. Dennoch begeben sich die Jungs, die teilweise eine kräftezehrende Klassenfahrt in den Knochen haben, frohen Mutes auf ihre Positionen. Schiedsrichterin Tirza pfeift das Spiel pünktlich an und schon rollt der Ball über den gefährlich nassen Untergrund. Bereits in der ersten Minute bringen der Gegner einen Warnschuss in Richtung Asbacher Tor auf den Weg, den unser Torwart Tom aber gekonnt pariert. Fernschüsse sind heute an der Tagesordnung, da der Ball auf dem regennassen Untergrund sehr schnell und dadurch nahezu unhaltbar wird.

Ein solcher Fernschuss erreicht das Asbacher Tor dann bereits in der zweiten Minute, den der Rheinbreitbacher Verteidiger mit der Nummer 4 absetzt und seine Mannschaft dadurch in Führung bringt. Kurz darauf, in der 4. Minute, kann das 0:2 durch eine Grätsche des Asbacher Kapitäns verhindert werden. Bereits jetzt ist auffällig, dass die Asbacher Abwehr mit den beiden Abwehrchefs Ben-Luca und Benny gut funktioniert. Die deutlichen Kommandos kommen zielgenau an und ermöglichen gute Absprachen auf dem Feld. Der zum Pokalauftakt in Bestbesetzung angereiste Gegner hat aber auch einiges zu bieten und drückt sich öfter als uns lieb ist an der heimischen Abwehr vorbei, um in der ersten Viertelstunde mit 0:5 in Führung zu gehen. Den Mut verlieren die Gastgeber deswegen aber noch lange nicht. In der 20. Minute sehen wir einen schönen, punktgenauen Pass von Noah D. auf Joni, der den Ball für sich behaupten kann und sicher im gegnerischen Kasten unterbringt – 1:5. Kurzer Jubel und weiter, denn Rheinbreitbach schläft nicht. Nach weiteren fünf hart umkämpften Minuten klingelt es kurz vor der Halbzeitpause zum sechsten, aber auch letzten Mal im Asbacher Tor.

In der Kabine trocknen sich die Spieler kurz, holen Atem und ziehen mit dem Trainer-Team ein erstes kurzes Resümee. Man einigt sich darauf, sich weiter auf die eigenen Stärken zu konzentrieren: Nie aufgeben und bis zum Schluss weiterkämpfen. Regenjacken wieder an und raus.

Der Plan scheint aufzugehen und die Asbach E2 zeigt auch in der zweiten Hälfte eine tolle kämpferische Leistung. Leicht geschmälert wird der Eindruck durch einige Fouls, die die Schiedsrichterin konsequent abpfeift und die Asbach den ein oder anderen Freistoß bringen. Dann kommt die 34. Minute. Joni passt auf Ben K., der führt den Ball tiefer in den gegnerischen Strafraum, zieht ab und bringt den Ball, leicht abgefälscht, im Tor des Gegners unter. Riesenjubel zum 2:6 im gesamten Asbacher Kader und an der Seitenlinie! Bens Tor ist das letzte der Begegnung, die mit dem traditionellen Elfmeterschießen der Mannschaften endet.

Die E2 ist damit zwar raus aus dem Pokal, hinterlässt aber glückliche Spieler, die bei strömendem Regen überaus engagiert gekämpft und sich mit zwei sehenswerten Toren belohnt haben. Schon jetzt ist erkennbar: die Mannschaft wächst zusammen. Am Ende des Tages wandern die durchnässten Fußballsachen in die Wäschekiste und die Spieler nach einer heißen Dusche und einem kräftigen Abendessen im Bett. Morgen ist Schule und am Freitag bereits das nächste Spiel – wieder gegen Rheinbreitbach III, doch diesmal auswärts. Wir sind gespannt!

Torschuetzen: 0:1 (2.) 0:2 (6.) 0:3 (7.) 0:4 (14.) 0:5 (15.) 1:5 (20.) Joni 1:6 (25.) 2:6 (34.) Ben K.

Aufstellung: Ben K., Benny, Ben-Luca, Joni, Leonas, Max, Noah D., Noah L., Tom

Besondere Vorkommnisse:

17.09.2022 17:32:09
Gregor Hellmann
1502
Bildergalerie
Nächstes Spiel
Datum
Samstag, 10.06.23, 10:30 Uhr
Spieltyp
Freundschaftsspiel
Paarung
JSG Asbach / SV Rheinbreitbach III
Bemerkung
Freundschaftsspiel in Asbach
Spielplan
Datum Wochentag Uhrzeit Typ Heimteam Auswärtsteam Bemerkung
29.01.22 Samstag 12:00 F SV Grün-Weiß Mühleip U11 JSG Asbach Freundschaftsspiel in Mühleip
04.02.22 Freitag 17:30 F JSG Asbach JSG Vettelschoß II Asbach, Kunstrasen 1
11.02.22 Freitag 17:30 F JSG Asbach SF Aegidienberg II Asbach, Kunstrasen 1
04.03.22 Freitag 17:30 F JSG Asbach Training Asbach, Kunstrasen 1
12.03.22 Samstag 10:00 F JSG Asbach Trainingstag bis 15 Uhr Asbach, Kunstrasen 1
19.03.22 Samstag 12:00 F JSG Asbach SV Grün-Weiß Mühleip Freundschaftsspiel in Buchholz
26.03.22 Samstag 11:15 M JSG Vettelschoß II JSG Asbach Vettelschoß, Kunstrasen
06.04.22 Mittwoch 18:30 M JSG Asbach JSG Melsbach II Buchholz, Kunstrasen
09.04.22 Samstag 11:30 M JSG Neustadt II JSG Asbach Fernthal, Kunstrasen
30.04.22 Samstag 12:30 M JSG Asbach JSG Feldkirchen II Buchholz, Kunstrasen
14.05.22 Samstag 11:00 M JSG Linz II JSG Asbach Linz, Kunstrasen
16.05.22 Montag 18:00 M JSG Asbach GESV Hennef U10 II Freundschaftsspiel in Asbach
21.05.22 Samstag 12:30 M JSG Asbach SV Rheinbreitbach III Buchholz, Kunstrasen
09.09.22 Freitag 18:00 M JSG Asbach FV Rot-Weiß Erpel Asbach
14.09.22 Mittwoch 18:00 P JSG Asbach SV Rheinbreitbach III 1. Runde Kreispokal in Asbach
16.09.22 Freitag 17:30 M SV Rheinbreitbach III JSG Asbach Rheinbreitbach, Kunstrasen
28.09.22 Mittwoch 18:00 M JSG Asbach SV Windhagen Asbach
01.10.22 Samstag 11:00 M SV Rheinbreitbach JSG Asbach Rheinbreitbach, Kunstrasen
07.10.22 Freitag 18:00 M JSG Asbach JSG Wiedtal Waldbreitbach Asbach
14.10.22 Freitag 18:00 M JSG Asbach JSG St. Katharinen Asbach
04.11.22 Freitag 17:45 M JSG Neustadt II JSG Asbach Fernthal, Kunstrasen
09.12.22 Freitag 17:30 F JSG Asbach SV Rheinbreitbach III Freundschaftsspiel in Asbach Abgesetzt!
08.01.23 Sonntag 09:30 T JSG Asbach Staffel 6 HKM Vorrunde in Linz, Miesgesweg
28.01.23 Samstag 10:00 T JSG Asbach Staffel 5 HKM 2. Runde in St. Katharinen
04.02.23 Samstag 11:00 F JSG Asbach SV Rheinbreitbach IV Freundschaftsspiel in Asbach
18.02.23 Samstag 11:00 F JSG Asbach SV Rheinbreitbach III Freundschaftsspiel in Asbach
03.03.23 Freitag 17:30 F JSG Neustadt II JSG Asbach Freundschaftsspiel in Neustadt
17.03.23 Freitag 17:30 F JSG Asbach JSG Neustadt II Freundschaftsspiel in Asbach
25.03.23 Samstag 11:30 F JSG Wiedtal Waldbreitbach JSG Asbach Freundschaftsspiel in Waldbreitbach, Jahnstr.
31.03.23 Freitag 18:00 M JSG Asbach SV Rheinbreitbach III Buchholz
14.04.23 Freitag 18:00 M JSG Linz III JSG Asbach Linz, Kaiserberg
21.04.23 Freitag 18:00 M JSG Asbach FC Unkel Buchholz Spiel verlegt!
28.04.23 Freitag 18:00 M JSG Asbach JSG Feldkirchen Buchholz
06.05.23 Samstag 10:00 M FV Engers II JSG Asbach Engers, Am Wasserturm
12.05.23 Freitag 18:00 M JSG Asbach VfL Oberbieber III Buchholz
17.05.23 Mittwoch 17:30 M JSG Asbach FC Unkel Buchholz
27.05.23 Samstag 10:30 M SSV Heimbach-Weis III JSG Asbach Heimbach-Weis, Kunstrasen
10.06.23 Samstag 10:30 F JSG Asbach SV Rheinbreitbach III Freundschaftsspiel in Asbach