Jugendspielgemeinschaft
TUS 1882 Asbach
SV Buchholz 05
JSG Fanshop Katalog JSG Sponsorentafel
A1-JSG-Jugend
Tabellenplatz
Training
Dienstags 19:00 Uhr, Asbach, oberer Platz
Mittwochs 18:00 Uhr, Asbach Torwarttraining A-E, unterer Platz
Donnerstags 19:00 Uhr, Asbach, unterer Platz
Die Mannschaft
Tor
Marc
Winter
Abwehr
Lukas
Schütz
Lukas
Ditscheid
Christian
Hilger
Arne
Funk
Mittelfeld
Genrich
Jochim
Luan
Sfarca
Lars
Mandel
Valerii
Sereda
Moritz
Kuhn
Lukas
Tausendfreund
Finnian
Keune
Sreten
Demirovic
Nino
Fuhr
Ben
Fischer
Luca
Becker
Tobias
Konrady
Sturm
Jaden
Steinfatt
Bennet
Lorenz
Trainer/Betreuer
A1-JSG-Jugend Trainer

Tristan Limbach

0178 24 82 411

a-jugend@tusasbach.de

Ergebnisse
Die JSG Asbach ist Meister der Bezirksliga! (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht: Die JSG Asbach bleibt auch nach dem 18. und letztem Spieltag auf Platz 1 und ist damit Meister der Bezirksliga Staffel 1. Die Asbacher zeigten sich im letzten Spiel der Saison in Birlenbach spielfreudig, hochkonzentriert - und torhungrig.

Von Anfang an war zu sehen, dass die JSG Asbach die weite Fahrt nach Birlenbach angetreten ist, um drei Punkte mitzunehmen und damit die Meisterschaft einzutüten. Trotz schwer bespielbarem Naturrasen spielten die Gäste vor allem in den ersten 30 Minuten mit klaren Aktionen nach vorne und ließen hinten nichts zu. Nachdem Tobias Konrady und Bennet Lorenz mit sehenswerten Toren jeweils einen Doppelpack erzielten, führte die JSG Asbach mit 0:4 zur Pause.

In der zweiten Halbzeit schalteten die Asbacher einen Gang zurück und ließen die Hausherren etwas kommen. Doch genauso wie in den vergangenen drei Spielen konnte Marc Winter seinen Kasten erneut sauber halten und behielt die weiße Weste. Tobias Konrady mit zwei weiteren Treffern sowie Moritz Kuhn nach einem Sololauf schraubten das Ergebnis noch in die Höhe.

Somit gewann die JSG Asbach seriös und ungefährdet mit 0:7. Nach dem Abpfiff wurde die Meisterschaft gebührend gefeiert...

Torschuetzen: 0:1 (9.) Tobias Konrady (Arne Funk) 0:2 (14.) Bennet Lorenz (Finnian Keune) 0:3 (25.) Tobias Konrady (Finnian Keune) 0:4 (30.) Bennet Lorenz (Tobias Konrady) 0:5 (57.) Tobias Konrady (Lukas Ditscheid) 0:6 (79.) Tobias Konrady (Lukas Ditscheid) 0:7 (86.) Moritz Kuhn

Aufstellung: Marc Winter, Valera Sereda, Lukas Ditscheid, Arne Funk, Moritz Kuhn, Nino Fuhr (76. Christian Hilger), Bennet Lorenz (79. Jaden Steinfatt), Tobias Konrady, Finnian Keune (34. Luan Sfarca), Luca Becker (76. Lars Mandel), Genrich Jochim (66. Lukas Schütz)

Erwähnenswert: Neben der Meisterschaft hat sich die JSG Asbach auch den ersten Rang in der Fairnesstabelle gesichert. Mit nur 14 gelben Karten in 18 Spielen präsentierten sich die Asbacher als faire Mannschaft. Der Respekt und die Wertschätzung gegenüber den Schiedsrichtern und den Gegnern war sowohl der Mannschaft als auch dem Trainerteam enorm wichtig!
16.05.2023 23:00:28
Tristan Limbach
918
Wolfstein und Asbach trennen sich torlos (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht: Nach einer intensiven und extrem spannenden Partie trennten sich der JFV Wolfstein und die JSG Asbach mit 0:0.

Das Spiel brauchte nicht lange um in Fahrt zu kommen: nachdem Asbach den ersten Abschluss nach wenigen Sekunden hatte, hätten die Gastgeber im direkten Gegenzug in Führung gehen müssen. Doch der JFV-Stürmer scheiterte am Asbacher Torwart Marc Winter. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit hatten die Gäste aus Asbach mehr Kontrolle und insgesamt die gefälligeren Aktionen nach vorne. Die Hausherren beschränkten sich auf Umschaltaktionen und waren damit jederzeit gefährlich.

In der zweiten Halbzeit versuchten die Kombinierten aus Wolfstein mit langen Bällen ihre pfeilschnellen Offensivspieler ins Spiel zu bringen. Dies gelang ihnen auch, sodass Asbach große Arbeit damit hatte, den Gegner vom Tor fern zu halten. Wenn dies nicht gelang, rettete der gut aufgelegte Marc Winter seine Mannschaft vor dem Rückstand. Asbach wiederum setzte Nadelstiche durch Umschaltaktionen und hatte kurz vor Schluss die Riesenchance durch Valera Sereda in Führung zu gehen. Da der gegnerische Torwart diese Chance jedoch vereitelte, blieb es bei dem insgesamt leistungsgerechten 0:0.

Torschuetzen: Fehlanzeige

Aufstellung: Marc Winter, Valera Sereda, Lukas Ditscheid, Arne Funk, Moritz Kuhn, Nino Fuhr, Bennet Lorenz, Tobias Konrady, Finnian Keune, Lukas Schütz (85. Luan Sfarca), Genrich Jochim

Nächstes Spiel: *Letztes Spiel der Saison* JSG Birlenbach - JSG Asbach (Samstag, den 13.05. um 17 Uhr in Birlenbach)
12.05.2023 22:36:16
Tristan Limbach
1017
Bildergalerie
Zu diesem Spielbericht wurden keine Bilder bereitgestellt.
Kantersieg im Kannenbäckerland (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht: Dank eines deutlichen Auswärtssieges gegen die JSG Kannenbäckerland verteidigte die JSG Asbach die Tabellenführung der A-Jugend- Bezirksliga Staffel 1. Nach einem dominanten Auftritt stand es nach 90 Minuten 0:7 für die Gäste aus Asbach.

Von Beginn an offenbarten die Asbacher mit hohem Tempo und schnellem Spiel große Lücken in der Defensive der Gastgeber. Drei schön herausgespielte Tore von Nino Fuhr und zwei Mal Luca Becker führten zur verdienten 0:3- Pausenführung.

Nach dem Seitenwechsel ging es torreich weiter: Tobias Konrady erhöhte nach einer Balleroberung und sauberem Abschluss auf 0:4. Spätestens mit diesem Treffer war die Gegenwehr der heimischen JSG gebrochen, die JSG Asbach wiederum spielte bis zum Ende seriös weiter. Bennet Lorenz, Moritz Kuhn und erneut Tobias Konrady schraubten das Ergebnis noch in die Höhe.

Torschuetzen: 0:1 (14.) Nino Fuhr (Luca Becker) 0:2 (16.) Luca Becker (Nino Fuhr) 0:3 (26.) Luca Becker (Finnian Keune) 0:4 (54.) Tobias Konrady 0:5 (61.) Bennet Lorenz (Lars Mandel) 0:6 (75.) Moritz Kuhn 0:7 (85.) Tobias Konrady (Arne Funk)

Aufstellung: Marc Winter, Valera Sereda (86. Lukas Schütz), Lukas Ditscheid, Arne Funk, Moritz Kuhn, Nino Fuhr (55. Lars Mandel), Bennet Lorenz, Tobias Konrady, Finnian Keune (65. Jaden Steinfatt), Luca Becker, Genrich Jochim (46. Luan Sfarca)

Nächstes Spiel: JFV Wolfstein - JSG Asbach (Mittwoch, den 10.05. um 19:30 Uhr in Daaden)
07.05.2023 22:07:30
Tristan Limbach
1123
Bildergalerie
Zu diesem Spielbericht wurden keine Bilder bereitgestellt.
Sieg im letzten Heimspiel (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht: Die JSG Asbach hat im Kampf um die Meisterschaft der A-Jugend-Bezirksliga wichtige Punkte gesammelt. Gegen ein starkes Team der JSG Kreuzberg mussten sich die Gastgeber in ihrem letzten Heimspiel ganz schön strecken, um die Punkte in Asbach zu behalten.

Bei gutem Fußballwetter sahen die Zuschauer ein umkämpftes Spiel, in dem beide Mannschaften spielerische Lösungen suchten, um zum Erfolg zu kommen. Die Führung fiel in der Anfangsviertelstunde, als Arne Funk eine Flanke von Lukas Ditscheid per Kopf zum vielumjubelten 1:0 veredelte.

Kurz nach der Halbzeitpause erhöhte Nino Fuhr auf 2:0, als er einen Pass von Lukas Ditscheid aufnahm und den Ball nach einer technisch versierten Einzelaktion im langen Eck versenkte. Den Schlusspunkt setzte Moritz Kuhn, als er in der eigenen Hälfte den Ball eroberte und seinen Sololauf mit einem tollen Tor vollendete.

Die JSG Asbach musste vor allem in der Defensive ein hartes Stück Arbeit verrichten, um das letzte Heimspiel der Saison erfolgreich zu gestalten.

Die Jungs bedanken sich bei den zahlreichen Zuschauern, die die Mannschaft in allen Heimspielen unterstützt haben und freuen sich, wenn einige Sympathisanten auch in den kommenden drei Auswärtsspielen vor Ort sein werden!

Torschuetzen: 1:0 (12.) Arne Funk (Lukas Ditscheid) 2:0 (50.) Nino Fuhr (Lukas Ditscheid) 3:0 (90.) Moritz Kuhn

Aufstellung: Marc Winter, Valera Sereda, Lukas Ditscheid, Arne Funk, Moritz Kuhn, Nino Fuhr, Bennet Lorenz, Finnian Keune, Jaden Steinfatt (59. Tobias Konrady), Luca Becker (84. Luan Sfarca), Genrich Jochim (89. Lars Mandel)

Nächstes Spiel: JSG Kannenbäckerland - JSG Asbach (Samstag, 06.05. um 17 Uhr in Wittgert)
01.05.2023 18:46:24
Tristan Limbach
1320
Bildergalerie
Zu diesem Spielbericht wurden keine Bilder bereitgestellt.
Derbysieg! (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht: Die JSG Asbach ist zurück in der Erfolgsspur. Die Asbacher gingen im Derby mit einem Doppelschlag vor der Pause in Führung. Doch die JSG Rhein-Westerwald kämpfte sich zurück. Am Ende zitterten sich die Gäste zum Sieg.

Nach der schmerzhaften Niederlage in der Vorwoche gegen Niederfischbach war die JSG Asbach im Derby in St. Katharinen auf Wiedergutmachung aus. Nach einem Foul an Valera Sereda verwandelte Arne Funk den fälligen Foulelfmeter sicher zur Führung. Kurz darauf erhöhte Finnian Keune nach starker Vorarbeit von Luca Becker.

Nach der Halbzeitpause starteten die Gastgeber schwungvoll und setzten die Asbacher unter Druck. Doch als die Anfangsminuten der zweiten Halbzeit überstanden waren, bot sich den Gästen die Chance zum vorentscheidenden Treffer. Dieser fiel jedoch nicht und im Laufe des Spiels wurde die JSG Rhein-Westerwald von Minute zu Minute dominanter. Die JSG Asbach schaffte es kaum noch, entlastende Angriffe zu starten. Doch dank einer kämpferisch starken Defensivleistung der Gäste, gelang den Hausherren lediglich noch der Anschlusstreffer. Obwohl es bis zum Abpfiff spannend blieb, retteten die Asbacher das Ergebnis über die Zeit.

Torschuetzen: 0:1 (38.) FE Arne Funk (Foul an Valera Sereda) 0:2 (41.) Finnian Keune (Luca Becker) 1:2 (81.)

Aufstellung: Marc Winter (68. Christian Hilger), Valera Sereda, Lukas Ditscheid, Arne Funk, Moritz Kuhn, Nino Fuhr, Bennet Lorenz, Finnian Keune, Lukas Schütz (74. Luan Sfarca), Luca Becker, Genrich Jochim (83. Tobias Konrady)

Nächstes Spiel: JSG Asbach - JSG Kreuzberg (Samstag, 29.04. um 17 Uhr) ***Achtung: Letztes Heimspiel!***
27.04.2023 21:55:05
Tristan Limbach
1438
Bildergalerie
Zu diesem Spielbericht wurden keine Bilder bereitgestellt.
Rückschlag für die A-Jugend (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht: Mit einer 2:3 Heimniederlage verliert die JSG Asbach zum ersten Mal ein Pflichtspiel im Jahr 2023 und verpasst damit wichtige Punkte im Kampf um die oberen Plätze in der Bezirksliga.

Dabei verlief für die heimischen Asbacher zunächst alles nach Plan, denn Arne Funk versenkte eine Hereingabe von Lukas Ditscheid zur Führung. Die Gäste aus Niederfischbach antworteten jedoch relativ schnell und erzielten den Ausgleich nach einer Ecke. Die Hausherren hatten im weiteren Verlauf mehr Spielanteile, kamen aber zu selten zu Abschlüssen und mussten jederzeit hellwach sein, um die gefährlichen Offensivaktionen der Gäste zu unterbinden.

In der zweiten Halbzeit war Asbach weiterhin die dominante Mannschaft, ihr fehlte es jedoch gegen gut verteidigende Niederfischbacher an der letzten Rafinesse und Genauigkeit in den Aktionen. Die besten Gelegenheiten zur Führung vergaben Luca Becker und Nino Fuhr. Als die Asbacher in den Schlussminuten das Risiko erhöhten, schlugen die Gäste mit einem Doppelschlag eiskalt zu. Die JSG Asbach bewies zwar noch Moral, doch mehr als der Anschlusstreffer von Luca Becker per Freistoß sprang dabei nicht heraus.

Am Ende waren die Gastgeber nach 5 Pflichtspielsiegen in Folge geschlagen und mussten anerkennen, dass die Gäste die cleverere und abgezocktere Mannschaft waren.



Torschuetzen: 1:0 (4.) Arne Funk (Lukas Ditscheid) 1:1 (18.) 1:2 (81.) 1:3 (86.) 2:3 (90.) Luca Becker

Aufstellung: Marc Winter, Valera Sereda, Lukas Ditscheid, Arne Funk, Moritz Kuhn, Nino Fuhr, Bennet Lorenz, Tobias Konrady, Finnian Keune (78. Luan Sfarca), Lukas Schütz, Luca Becker

Nächtes Spiel: JSG Rhein-Westerwald - JSG Asbach (Samstag, 22.04. um 17 Uhr in St. Katharinen)
16.04.2023 17:31:15
Tristan Limbach
1801
Bildergalerie
Zu diesem Spielbericht wurden keine Bilder bereitgestellt.
A-Jugend bleibt auf Kurs (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht: Mit einem 5:1 Auswärtssieg kam die JSG Asbach am Samstag zum dritten Sieg im dritten Pflichtspiel im Jahr 2023.

Nachdem der Start gelang und die JSG nach einem Foul an Valera Sereda durch einen sicher verwandelten Foulelfmeter von Lukas Ditscheid in Führung ging, hätten Bennet Lorenz oder Nino Fuhr durchaus erhöhen können. Doch in Folge einer Unachtsamkeit nach einem Einwurf, erzielte der Stürmer der JSG Linz ein Tor der Marke Traumtor zum Ausgleich.

Danach hatten beide Teams die Chance, mit 2:1 in die Halbzeit zu gehen, doch Nino Fuhr vergab alleinstehend vor dem gegnerischen Torwart und auf der anderen Seite wurde der Ball nach einer Ecke knapp vor der Linie geklärt.

Nach der Pause erhöhte Asbach den Druck und ging durch Bennet Lorenz in Führung. Da Linz im Anschluss offensiver wurde, ergab sich Platz zum Kontern. Zwei dieser Konter konnten die Asbacher zur Vorentscheidung nutzen: Bennet Lorenz erzielte nach Pass von Nino Fuhr das 3:1. Finnian Keune erhöhte nach Pass von Tobias Konrady auf 4:1. Den Schlusspunkt setzte Moritz Kuhn, nachdem er sehenswert von Lukas Schütz freigespielt wurde.

Wir wünschen dem Torwart der JSG Linz gute Besserung, nachdem er kurz vor Schluss unglücklich mit einem Asbacher Spieler zusammenrasselte und ausgewechselt werden musste. Wir hoffen, dass du möglichst bald wieder auf dem Platz stehst!

Torschuetzen: 0:1 (16.) FE Lukas Ditscheid (Valera Sereda) 1:1 (24.) 1:2 (53.) Bennet Lorenz (Nino Fuhr) 1:3 (64.) Bennet Lorenz (Nino Fuhr) 1:4 (75.) Finnian Keune (Tobias Konrady) 1:5 (89.) Moritz Kuhn (Lukas Schütz)

Aufstellung: Marc Winter, Valera Sereda (80. Jaden Steinfatt), Lukas Ditscheid, Arne Funk, Moritz Kuhn, Luan Sfarca (75. Genrich Jochim), Nino Fuhr, Bennet Lorenz, Tobias Konrady, Finnian Keune (85. Christian Hilger), Lukas Schütz,

Nächstes Spiel: *Testspiel* --> JSG Asbach - FSV Neunk.-Seelscheid (06.04. um 19:30 Uhr)
28.03.2023 17:32:38
Tristan Limbach
2405
Bildergalerie
Zu diesem Spielbericht wurden keine Bilder bereitgestellt.
Auswärtssieg! (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht: Die JSG Asbach hat auch das zweite Spiel nach der Winterpause gewonnen. Drei Tage nach dem Sieg gegen die JSG Horressen besiegten die Asbacher den amtierenden Herbstmeister der A-Jugend Bezirksliga, die JSG 2008 Herschbach, mit 3:0.

In einem jederzeit spannenden, jedoch keineswegs hochklassigen Spiel erzielte Bennet Lorenz auf Zuspiel von Lukas Ditscheid den Führungstreffer. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine weiteren Tore mehr geschossen, sodass es mit einer knappen Führung für Asbach in die Kabinen ging.

In der zweiten Halbzeit hatte die JSG Asbach alle Hände voll zu tun, um die Führung zu verteidigen. Mit dem erlösenden 2:0 durch den zuvor eingewechselten Luan Sfarca war das Spiel entschieden. Kurz vor Schluss erhöhte der ebenfalls eingewechselte Jaden Steinfatt per Abstauber noch auf 3:0.

Torschuetzen: 0:1 (16.) Bennet Lorenz (Lukas Ditscheid) 0:2 (77.) Luan Sfarca (Bennet Lorenz) 0:3 (88.) Jaden Steinfatt (Nino Fuhr)

Aufstellung: Marc Winter, Valera Sereda, Lukas Ditscheid, Arne Funk, Moritz Kuhn, Nino Fuhr, Bennet Lorenz, Finnian Keune (71. Luan Sfarca), Lukas Schütz, Luca Becker, Genrich Jochim (67. Jaden Steinfatt)

Nächstes Spiel: JSG Linz - JSG Asbach (Samstag, 25.03. um 17 Uhr in Linz)
25.03.2023 14:07:44
Tristan Limbach
2510
Bildergalerie
Zu diesem Spielbericht wurden keine Bilder bereitgestellt.
A-Jugend startet mit einem Sieg in die Rückrunde (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht: Der JSG Asbach ist der Start in die Rückrunde geglückt. Gegen die JSG Horressen, die am Wochenende noch bei der deutschen Meisterschaft im Futsal in Duisburg im Einsatz war, gelang ein hart erkämpfter Heimsieg. Die Asbacher setzten sich am Mittwochabend unter Flutlicht mit 3:2 durch.

Die Anfangsviertelstunde ging klar an die heimische JSG: der Ball lief gut durch die Reihen, die sich bietenden Räume wurden genutzt und es gab erste Torchancen. Eine davon nutzte Lukas Ditscheid, der einen Freistoß aus dem Halbfeld im langen Eck zur 1:0 Führung versenkte.

Nachdem von den Gästen aus Horressen erstmal nichts zu sehen war, hatten sie nach 20 Minuten Pech, als ein Schuss aus der Distanz zunächst nur an die Latte ging und der darauffolgende Nachschuss neben dem Tor landete. Asbach hingegen verpasste in dieser Phase das zweite Tor nachzulegen.

Nach 26 Minuten dann der Schock für die JSG Asbach: als ein Einwurf nicht konsequent verteidigt werden konnte, folgte der zu diesem Zeitpunkt glückliche Ausgleich. Danach kam die JSG Horressen besser ins Spiel, die heimische JSG verlor komplett den Faden. Die Asbacher wollten das Unentschieden irgendwie mit in die Pause nehmen, doch kurz vor Abpfiff der ersten Halbzeit gelang den Gästen noch der Führungstreffer. So ging es mit 1:2 in die Halbzeit.

Aufgrund der Tabellensituation war klar, dass die JSG Asbach im zweiten Durchgang noch mal alles daran setzen musste, das Spiel zu drehen. Obwohl Asbach auch in der zweiten Halbzeit spielerisch nicht an die Phase der ersten 20-25 Minuten anknüpfen konnte, war das Team gewillt, sich durch Leidenschaft und Kampf zurück ins Spiel zu kämpfen. Dies wurde auch belohnt, sodass das Ergebnis durch einen Doppelschlag von Arne Funk (56. Minute) und Bennet Lorenz (62. Minute) gedreht werden konnte.

Bis zum Ende des Spiels war die JSG Horressen jederzeit gefährlich, jedoch blieb die JSG Asbach bissig in den Zweikämpfen und ließ keine große Torchance mehr zu. Nach mehr als 90 Minuten harter Arbeit erfolgte der aus Asbacher Sicht erlösende Schlusspfiff.

Torschuetzen: 1:0 (08.) Lukas Ditscheid (direkter Freistoß) 1:1 (26.) 1:2 (45.) 2:2 (56.) Foulelfmeter Arne Funk (Foul an Luca Becker) 3:2 (62.) Bennet Lorenz (Luca Becker)

Aufstellung: Marc Winter, Valera Sereda (90. Genrich Jochim), Lukas Ditscheid, Arne Funk, Moritz Kuhn, Nino Fuhr (80. Jaden Steinfatt), Bennet Lorenz, Tobias Konrady, Finnian Keune, Lukas Schütz, Luca Becker (89. Luan Sfarca)

Nächstes Spiel: JSG Herschbach - JSG Asbach (Samstag, 18.03., 15:00 Uhr in Wallmerod)
17.03.2023 23:13:43
Tristan Limbach
2799
Bildergalerie
Zu diesem Spielbericht wurden keine Bilder bereitgestellt.
Klarer Sieg im Testspiel (Freundschaftsspiel)
Spielbericht: In einem weiteren Testspiel traf die JSG Asbach zu Hause auf die JSG Wiedtal (Tabellenführer der Kreisklasse WW/Wied). Es entwickelte sich ein einseitiges Spiel mit vielen Toren für die heimische JSG. Lediglich in einer kurzen Phase in Halbzeit eins sorgten die Gäste für Gefahr vor dem Asbacher Tor. Ansonsten spielte sich das Geschehen weitestgehend in der Hälfte der JSG Wiedtal ab. Positiv war, dass einige Tore sehenswert herausgespielt und bis zum Schlusspfiff konzentriert verteidigt wurde.

Torschuetzen: 1:0 Bennet Lorenz (Lukas Schütz) 2:0 Luca Becker (Tor nach Ballgewinn) 3:0 Bennet Lorenz (Jaden Steinfatt) 4:0 Jaden Steinfatt (Finnian Keune) 5:0 Bennet Lorenz (Lukas Schütz) 6:0 Bennet Lorenz (Fehlpass vom Gegner) 7:0 Luca Becker (Bennet Lorenz) 8:0 Lukas Ditscheid (FE, Foul an Luca Becker) 9:0 Bennet Lorenz (Moritz Kuhn) 10:0 Bennet Lorenz (Lukas Ditscheid)

Aufstellung: Marc Winter, Lukas Ditscheid, Arne Funk, Moritz Kuhn, Luan Sfarca, Bennet Lorenz, Finnian Keune, Lukas Schütz (70. Valera Sereda), Jaden Steinfatt, Luca Becker, Genrich Jochim (46. Christian Hilger, 70. Tobias Konrady)

Achtung: Das für Dienstag (28.02.) geplante Testspiel gegen Neunkirchen/Seelscheid wird aufgrund von Krankheitsfällen beim Gegner abgesagt!
26.02.2023 12:23:42
Tristan Limbach
3428
Bildergalerie
Zu diesem Spielbericht wurden keine Bilder bereitgestellt.
Niederlage im zweiten Testspiel (Freundschaftsspiel)
Spielbericht: Im zweiten Test der Wintervorbereitung empfing die Asbacher A-Jugend den Herren-B-Ligisten TUS Oberpleis II aus dem Rhein-Sieg-Kreis. In einem abwechslungsreichen Spiel bot die JSG Asbach eine ansprechende Leistung und stellte dem Gegner ein paar Aufgaben. Aufgrund vermeidbarer Gegentore und zu viel liegengelassener Chancen reichte es jedoch nicht für einen Sieg.

Torschuetzen: 0:1 1:1 Arne Funk (Luca Becker) 1:2 1:3 2:3 Bennet Lorenz (Nino Fuhr)

Aufstellung: Christian Hilger (46. Marc Winter), Valera Sereda, Lukas Ditscheid, Moritz Kuhn, Nino Fuhr, Bennet Lorenz, Tobias Konrady (80. Luan Sfarca), Finnian Keune, Jaden Steinfatt (46. Lukas Schütz), Luca Becker, Genrich Jochim (46. Arne Funk)

Nächstes Testspiel: JSG Asbach - JSG Wiedtal (Samstag, 25.02.23, 16 Uhr)
20.02.2023 17:36:29
Tristan Limbach
3591
Bildergalerie
Zu diesem Spielbericht wurden keine Bilder bereitgestellt.
Klarer Sieg im Testspiel (Freundschaftsspiel)
Spielbericht: Im ersten Testspiel nach der Winterpause setzte sich die JSG Asbach gegen die U19 des TV Rott durch. Die erste Halbzeit war noch relativ ausgeglichen, es gab Chancen auf beiden Seiten. In der zweiten Halbzeit war es dann jedoch eine klare Angelegenheit und die Asbacher setzten sich verdient durch. Es war zwar noch viel Sand im Getriebe, jedoch zeigte die Mannschaft eine engagierte Leistung und schloss die erste Trainingswoche der Vorbereitung mit einem Sieg ab.

Torschuetzen: 1:0 (5.) 1:1 (16.) Bennet Lorenz (Luca Becker) 1:2 (45.) Bennet Lorenz (Luca Becker) 1:3 (58.) Tobias Konrady (Nino Fuhr) 1:4 (70.) Moritz Kuhn (Valera Sereda) 1:5 (72.) Valera Sereda (Lukas Schütz) 1:6 (77.) Bennet Lorenz (Luca Becker)

Aufstellung: Christian Hilger, Valera Sereda, Lukas Ditscheid, Moritz Kuhn, Nino Fuhr, Bennet Lorenz, Tobias Konrady, Finnian Keune, Jaden Steinfatt, Luca Becker, Genrich Jochim (70. Lukas Schütz)



04.02.2023 21:06:38
Tristan Limbach
4086
Bildergalerie
Zu diesem Spielbericht wurden keine Bilder bereitgestellt.
Glücklicher Heimsieg! (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht: Die JSG Asbach hat ihr letztes Spiel vor der Winterpause mit 4:2 gegen den JFV Wolfstein gewonnen. Das Spiel wurde zuvor zwei Mal auf Wunsch der Gäste verlegt, konnte dann am Samstag bei guten äußeren Bedingungen gespielt werden.

Den Gästen gelang dabei in der Anfangsphase der bessere Start. Sie kombinierten gefällig und zeigten sofort, dass sie etwas Zählbares mitnehmen wollten. Jedoch hatte Asbach die erste hundertprozentige Chance und hätte nach Vorarbeit von Bennet Lorenz durch Tobias Konrady in Führung gehen müssen.

Kurz darauf erzielte Bennet Lorenz den Führungstreffer, als er vom ansonsten starken gegnerischen Torwart angeschossen wurde und der Ball ins Netz trudelte. Danach erhöhte Luca Becker nach einer schönen Kombination auf 2:0.

In der Defensive offenbarten die Gastgeber jedoch Schwächen: Nachdem die heimische JSG mehrfach nicht gut und konsequent verteidigten, erzielten die Gäste verdientermaßen zwei Treffer, sodass es mit einem 2:2 in die Pause ging.

In der zweiten Halbzeit bekam die JSG Asbach das Spiel nach und nach mehr unter Kontrolle. Jedoch half der Gegner beim Führungstreffer durch Luca Becker mit: eine von ihm getretene Ecke konnte am ersten Pfosten nicht verteidigt werden, sodass der Ball im Tor landete.

Den Treffer zum 4:2 erzielte Asbach nach einem Konter über Luca Becker und Tobias Konrady. Dieser scheiterte im ersten Versuch noch am Torwart, als er alleine auf ihn zulief, konnte jedoch den Nachschuss verwerten.

Im weiteren Verlauf des Spiels versuchten die Gäste noch mal alles, um das Spiel zu drehen, die Hausherren verpassten wiederum einen Konter zur Vorentscheidung zu nutzen. Alles in allem blieb es bei dem insgesamt glücklichen Sieg für die JSG Asbach.

Torschuetzen: 1:0 (17.) Bennet Lorenz 2:0 (26.) Luca Becker (Nino Fuhr) 2:1 (31.) 2:2 (42.) 3:2 (58.) Luca Becker 4:2 (66.) Tobias Konrady (Luca Becker)

Aufstellung: Marc Winter, Fritz Bürger (89. Christian Hilger), Valera Sereda, Matti Salz, Moritz Kuhn, Luan Sfarca (53. Genrich Jochim), Nino Fuhr, Bennet Lorenz (89. Volodymyr Tokar), Tobias Konrady (86. Lukas Schütz), Finnian Keune, Luca Becker

Besondere Vorkommnisse: Letztes Spiel der Hinrunde!
08.12.2022 17:59:28
Tristan Limbach
5873
Bildergalerie
Zu diesem Spielbericht wurden keine Bilder bereitgestellt.
Bennet Lorenz lässt die Muskeln spielen... (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht: Was vor der Partie auf dem Papier nach einer klaren Angelegenheit klang, brachte am Ende einen ungefährdeten 4:0 Heimsieg der JSG Asbach - drei Tore von Bennet Lorenz inklusive.

Von Beginn an waren die Hausherren aus Asbach feldüberlegen und scheiterten schon früh mit guten Chancen durch Valera Sereda und Bennet Lorenz. Mitte der ersten Halbzeit zeigte sich die heimische JSG dann auch konzentrierter vor dem gegnerischen Tor und ging durch einen Doppelschlag in Führung. Nach Flanke von Valera Sereda stand Bennet Lorenz goldrichtig und beendete seine Torflaute. Beim zweiten Treffer setzte sich Tobias Konrady nach Pass von Nino Fuhr zunächst gegen seine Gegenspieler durch und traf anschließend per Distanzschuss.

Bis zur Halbzeit wurden weitere Chancen vergeben, lediglich Bennet Lorenz traf noch mal nach dem schönsten Spielzug der Asbacher. Tobias Konrady trieb den Ball durchs Mittelfeld, fand dann Valera Sereda, der den Ball gekonnt auf Bennet Lorenz ablegte, der wiederum keine Mühe hatte aus 14 Metern Torentfernung zu treffen.

Nachdem in der Halbzeit gewechselt wurde, konnten die Kombinierten aus Asbach und Buchholz in der zweiten Halbzeit nicht mehr an die Leistung der ersten 45 Minuten anknüpfen. Lediglich ein Treffer gelang noch, nachdem Bennet Lorenz durch einen gut getimten Pass von Moritz Kuhn freigespielt wurde und den Ball im Tor unterbrachte. Ansonsten bettelten die Asbacher zwischenzeitlich mit ihrem leichtsinnigem und teilweise schlampigen Spiel um den Ehrentreffer der Gäste, doch dieser fiel nicht.

Erst kurz vor Schluss fing sich die JSG Asbach wieder und erspielte sich ihrerseits noch mal mehrere hochkarätige Torchancen, die jedoch allesamt ungenutzt blieben. Somit blieb es am Ende beim 4:0 Heimsieg der Asbacher.

Kommentar von Tristan Limbach: "Mit dem Ergebnis sind wir sehr zufrieden, mit der Leistung, speziell in der zweiten Halbzeit, jedoch nicht. Immer wieder ging der Ball im Spiel nach vorne zu einfach verloren. So haben wir uns das vor allem nach der ordentlichen ersten Halbzeit und mit der klaren Führung im Rücken nicht vorgestellt."



Torschuetzen: 1:0 (21.) Bennet Lorenz (Valera Sereda) 2:0 (24.) Tobias Konrady (Nino Fuhr) 3:0 (40.) Bennet Lorenz (Valera Sereda) 4:0 (53.) Bennet Lorenz (Moritz Kuhn)

Aufstellung: Marc Winter, Valera Sereda, Arne Funk, Moritz Kuhn, Luan Sfarca (46. Christian Hilger), Nino Fuhr (46. Jaden Steinfatt), Bennet Lorenz, Tobias Konrady, Finnian Keune, Luca Becker, Genrich Jochim

Nächstes Spiel: JSG Asbach - JFV Wolfstein (Samstag, 19.11., 17:00 Uhr)
16.11.2022 22:41:42
Tristan Limbach
6633
Bildergalerie
Zu diesem Spielbericht wurden keine Bilder bereitgestellt.
Heimniederlage nach spielerisch schwacher Leistung (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht: Die JSG Asbach zeigte sich vom Anpfiff weg bemüht, sie kamen zu mehr Ballbesitz und waren präsent. Das Problem: Die JSG Kannenbäckerland erwies sich als defensives Bollwerk und machte den Gastgebern das Leben schwer.

Nachdem die Gäste die erste nennenswerte Chance des Spiels hatten, erspielte sich die JSG Asbach im Anschluss gute Gelegenheiten, um in Führung zu gehen. Die beste Chance vergab Tobias Konrady, der per Handelfmeter am gegnerischen Torwart scheiterte und den Nachschuss nur an den Pfosten schoss. Es war der dritte vergebene Elfmeter der Asbacher in den letzten drei Spielen.

Bis zur Pause hatten beide Mannschaften weitere Gelegenheiten, doch es ging leistungsgerecht mit 0:0 in die Kabine. Nach Wiederanpfiff startete die JSG Kannenbäckerland optimal, denn die Gäste gingen mit 1:0 in Führung. Infolgedessen versuchte die heimische JSG alles, um das Spiel zu drehen. Doch das Asbacher Spiel war von Ungenauigkeiten im Passspiel, Ballverlusten bei Dribblings und vergebenen Torchancen gezeichnet.

Die Gäste waren zweikampfstark und setzten Nadelstiche mit ihren Kontern. In der 78. Minute nutzten sie eine Offensivaktion gegen weit aufgerückte Asbacher zur Vorentscheidung. Die JSG Asbach versuchte zwar bis zum Schluss alles, um noch den Anschluss herzustellen, doch dies gelang nicht mehr.

Kommentar von Tristan Limbach: "Von der Laufbereitschaft und vom Kampf kann ich unseren Jungs keinen Vorwurf machen. Spielerisch war das jedoch nichts, obwohl wir einen gut besetzten Kader zur Verfügung hatten. Unser Anspruch ist es, besseren Fußball zu spielen und den Zuschauern, die wieder zahlreich vertreten waren, Freude zu bereiten. Die Jungs und unser Trainerteam waren nach dem Spiel enttäuscht, dass uns dies nicht gelungen ist. Wir brennen aber darauf, diese Woche im Training an verschiedenen Stellschrauben zu drehen und es nächste Woche besser zu machen!"

Torschuetzen: 0:1 (50.) 0:2 (78.)

Aufstellung: Marc Winter, Matti Salz (79. Valera Sereda), Arne Funk, Moritz Kuhn, Bennet Lorenz, Tobias Konrady, Finnian Keune, Lukas Schütz (79. Lukas Tausendfreund), Jaden Steinfatt (55. Nino Fuhr), Luca Becker, Genrich Jochim (67. Luan Sfarca)

Nächstes Spiel: JSG Asbach - JSG Birlenbach (Sonntag, 13.11., 15:30 Uhr)
06.11.2022 22:28:49
Tristan Limbach
6887
Bildergalerie
Zu diesem Spielbericht wurden keine Bilder bereitgestellt.
Hart erkämpfter Auswärtssieg! (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht: Was für ein Spiel. Die JSG Asbach tut sich auswärts auf schwierigem Geläuf gegen die JSG Kreuzberg lange Zeit schwer, gewann aber nach einem Rückstand zur Pause am Ende mit 4:1. Die Entscheidung fiel erst in der Nachspielzeit, in der die Asbacher mit einem Doppelschlag den Auswärtssieg perfekt machten.

Auf einem wohl lange nicht mehr gemähten Naturrasen nutzten die Gastgeber ihren Heimvorteil und erspielten sich zu Beginn optische Vorteile. Die in der Defensive gut gestaffelten Kreuzberger forcierten das schnelle Spiel nach vorne, sodass es nicht lange dauerte, ehe sie sich erste Chancen erarbeiteten. Nach einem langen Ball und einem Missverständnis in der Asbacher Defensive halfen die Gäste kräftig beim Führungstreffer mit.

Kurz darauf ergaben sich erste Torchancen für die JSG Asbach, doch diese blieben ungenutzt. Sogar ein stramm geschossener Foulelfmeter konnte der Kreuzberger Torwart aus der Ecke fischen. Trotz dieser und weiterer Chancen auf den Ausgleich mussten sich die Asbacher nach dem Seitenwechsel deutlich steigern, um nicht leer auszugehen.

Diese Steigerung gab es dann auch in Halbzeit zwei. Die Spielweise wurde geändert, der Kampf wurde angenommen. Fortan versuchte man durch lange Bälle die schnellen Offensivspieler ins Spiel zu bringen. Dies gelang auch, denn Sturmtank Bennet Lorenz setzte sich nun ein ums andere Mal gegen ein oder zwei Abwehrspieler durch und konnte so seine Mitspieler in Szene setzen. Zwei Mal legte er so für Luca Becker auf, der doppelt traf. Die Heimelf drückte die letzten 20 Minuten vehement auf den Ausgleich, doch Asbach wehrte sich, hielt dem Druck stand und konterte. Einen Konter konnte Valera Sereda nach Vorlage von Bennet Lorenz verwerten. In der letzten Aktion des Spiels gelang noch dem eingewechselten Jaden Steinfatt ein Kopfballtreffer nach einer Ecke.

Kommentar von Tristan Limbach: "In der ersten Halbzeit haben wir es nicht gut gemacht. Es hat alles gefehlt. Wir haben in der Halbzeit vor allem über Mentalität und Haltung gesprochen. Diese haben wir dann in der zweiten Halbzeit gezeigt."



Torschuetzen: 1:0 (29.) 1:1 (58.) Luca Becker (Bennet Lorenz) 1:2 (71.) Luca Becker (Bennet Lorenz) 1:3 (90.) Valera Sereda (Bennet Lorenz) 1:4 (93.) Jaden Steinfatt (Finnian Keune)

Aufstellung: Marc Winter, Valera Sereda, Matti Salz, Arne Funk, Moritz Kuhn, Bennet Lorenz (90. Jaden Steinfatt), Tobias Konrady (47. Nino Fuhr, 85. Lukas Tausendfreund), Finnian Keune, Lukas Schütz (56. Luan Sfarca), Luca Becker (90. Christian Hilger), Genrich Jochim

Nächtes Spiel: JSG Asbach - JSG Kannenbäckerland (Samstag, 05.11., 17 Uhr)
02.11.2022 18:23:22
Tristan Limbach
7008
Bildergalerie
Zu diesem Spielbericht wurden keine Bilder bereitgestellt.
Comebacker Kuhn wird zum Asbacher Derbyheld (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht: Die Kombinierten aus Asbach und Buchholz besiegten vor stattlicher Kulisse die JSG Rhein-Westerwald im Derby mit 1:0. Das goldene Tor erzielte ausgerechnet Moritz Kuhn, der nach knapp vierwöchiger Verletzungspause sein Comeback feierte.

Im ersten Durchgang präsentierte sich die JSG Asbach griffig in den Zweikämpfen und erspielte sich einige Torchancen, die nicht genutzt wurden. Die beste Gelegenheit vergab Bennet Lorenz, der einen Foulelfmeter über das Tor in den Asbacher Nachthimmel schoss. Die Asbacher Defensive stand sehr solide und ließ wenig zu. So ging es torlos in die Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel ging es nahezu unverändert so weiter wie vor der Pause. In einem umkämpften, aber jederzeit fairen Spiel, war die JSG Rhein-Westerwald immer gefährlich, jedoch hatte die JSG Asbach die klareren Torchancen. In der 64. Minute war es dann soweit: ein Abpraller landete gut 20 Meter vor dem gegnerischen Tor bei Moritz Kuhn, der sich die Chance nicht nehmen ließ und den Ball sehenswert zum umjubelten Treffer im Tor unterbrachte.

Danach erhöhten die Gäste das Risiko und die Asbacher mussten einige brenzlige Situationen wegverteidigen. Auf der anderen Seite wurden die Chancen auf das erlösende 2:0 ausgelassen, sodass bis zum Ende gezittert werden musste.

Kommentar von Tristan Limbach: "Wir haben heute eine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt und vor einer guten Zuschauerkulisse alles rausgehauen. Am Ende hat die Kraft nachgelassen und einige Spieler mussten über ihre Leistungsgrenze hinausgehen. Nach den vielen englischen Wochen im September haben wir jetzt in den nächsten Trainingseinheiten Zeit die körperlichen Defizite zu beheben. Ein Dank gilt der B-Jugend, denn mit Fritz Bürger wurde uns ein Spieler zur Verfügung gestellt, der mit seiner starken Leistung seinen Anteil am Sieg hatte."

Torschuetzen: 1:0 (64.) Moritz Kuhn

Aufstellung: Marc Winter, Fritz Bürger, Valera Sereda, Lukas Ditscheid, Arne Funk, Moritz Kuhn, Bennet Lorenz (90. Genrich Jochim), Tobias Konrady, Finnian Keune, Lukas Schütz, Luca Becker

Nächstes Spiel: JSG Birlenbach - JSG Asbach (Donnerstag, 20.10., 20 Uhr)
08.10.2022 00:31:59
Tristan Limbach
7799
Bildergalerie
Zu diesem Spielbericht wurden keine Bilder bereitgestellt.
Niederlage in Niederfischbach (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht: Der SV Adler Niederfischbach hat die JSG Asbach am Samstagnachmittag komplett auf dem falschen Fuß erwischt. Am Ende gab es ein knappes 3:2 für Niederfischbach.

Nach einer kurzen Abtastphase und der ersten Chance der Hausherren, rissen die Asbacher das Spiel zunächst an sich - doch leider wurden Chancen von Valera Sereda, Finnian Keune, Tobias Konrady und Lukas Schütz nicht genutzt. Nach einem kapitalen Fehler der Asbacher gingen die Niederfischbacher dann in der 28. Minute in Führung. Euphorisiert von diesem Treffer legten die Gastgeber noch vor der Halbzeit nach.

In den zweiten 45 Minuten zeigten die Jungs der JSG Asbach Moral und blieben dran - und kamen nach einem tollen Zuspiel von Finnian Keune durch Tobias Konrady zum Anschlusstreffer. Das nahmen die Gäste zum Anlass noch mehr zu riskieren. Doch statt eines 2:2 gab es mitten in der Druckphase das 1:3. Der erneute Anschlusstreffer fiel per Foulelfmeter, nachdem Arne Funk zuvor im Strafraum zu Fall kam. Allerdings kam das Tor zu spät, denn sofort danach pfiff der Schiedsrichter die Begegnung ab.

Kommentar von Tristan Limbach: "Aufgrund der Personalsituation war das Spiel sehr schwierig für uns. Wir haben insgesamt zu viele Situationen nicht gut verteidigt. Ansonsten war ich mit Phasen unseres Spiels nicht so unzufrieden. In der zweiten Halbzeit war viel Energie auf dem Platz und wir schießen verdient den Anschlusstreffer. Wir haben bis zum Ende daran geglaubt, das Spiel noch drehen zu können. Leider mussten wir die lange Heimfahrt mit leeren Händen antreten."

Torschuetzen: 1:0 (27.) 2:0 (42.) 2:1 (71.) Tobias Konrady (Finnian Keune) 3:1 (86.) 3:2 (90.) Tobias Konrady (Arne Funk)

Aufstellung: Marc Winter, Valera Sereda, Lukas Ditscheid, Arne Funk, Luan Sfarca, Tobias Konrady, Finnian Keune, Lukas Schütz, Luca Becker, Genrich Jochim, Christian Hilger (74. Jaden Steinfatt)

Nächstes Spiel: JSG Asbach - JSG Rhein-Westerwald (Donnerstag, 06.10, 20 Uhr)
02.10.2022 21:08:58
Tristan Limbach
7987
Bildergalerie
Zu diesem Spielbericht wurden keine Bilder bereitgestellt.
Pokalaus in Runde zwei! (Pokalspiel)
Spielbericht: In der zweiten Runde des Rheinlandpokales schied die JSG Asbach am Dienstagabend mit einer verdienten Niederlage in Oberbieber aus. Nach einer noch ausgeglichenen ersten Halbzeit ließen die A-Junioren des VfL Oberbieber den Kombinierten aus Asbach und Buchholz in der zweiten Halbzeit keine Chance.

Dabei starteten die Gäste gut und gingen nach einem schönen Spielzug über Arne Funk und Tobias Konrady durch Valera Sereda in Führung. Doch im Laufe der ersten Halbzeit wurden die Gastgeber immer stärker und erzielten den verdienten Ausgleich. In dieser Phase hatten die Asbacher Glück, dass weitere Gegentreffer verhindert werden konnten. Kurz vor der Halbzeit tauchten plötzlich die Asbacher wieder mehrfach vor dem Oberbieberer Tor auf und verpassten die Führung.

In Halbzeit zwei wurde Oberbieber zunehmend spielbestimmender. Mit einem Doppelschlag in der 56. und 60. Spielminute entschied der VfL das Spiel dann für sich. Die Asbacher versuchten sich zwar zu wehren, blieben aber größtenteils ungefährlich. In der Schlussminute entschied Oberbieber das Spiel dann endgültig, als ein Konter erfolgreich abgeschlossen werden konnte.

Kommentar von Tristan Limbach: "Glückwunsch an Oberbieber zum Sieg und zum Erreichen der nächsten Pokalrunde. In der heutigen Besetzung war für uns nicht mehr drin. Leider können wir das Fehlen einiger Leistungsträger nicht kompensieren."

Torschuetzen: 0:1 (6.) Valera Sereda (Tobias Konrady) 1:1 (26.) 2:1 (56.) 3:1 (60.) 4:1 (90.)

Aufstellung: Kacper Borkowski, Valera Sereda, Lukas Ditscheid, Arne Funk, Luan Sfarca, Tobias Konrady, Finnian Keune, Lukas Tausendfreund (46. Sreten Demirovic), Lukas Schütz, Luca Becker, Genrich Jochim

Nächstes Spiel: SV Adler Niederfischbach - JSG Asbach (Samstag, 01.10., 17 Uhr in Niederfischbach)
30.09.2022 20:53:54
Tristan Limbach
8054
Bildergalerie
Zu diesem Spielbericht wurden keine Bilder bereitgestellt.
Niederlage im Derby (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht: Die JSG Linz hat am Samstagnachmittag das Derby in Asbach für sich entschieden und der JSG Asbach die erste Saisonniederlage beigebracht. Den Unterschied machte ein Freistoßtor in der Schlussphase der Begegnung.

Nachdem die erste Torchance des Spiels der Heimelf gehörte, nutzten die Gäste ihre erste Chance direkt zur Führung. Eine scharf geschossene Freistoßflanke wurde von einem Asbacher Spieler verlängert und senkte sich über den Torwart hinweg ins Tor. Die Antwort auf diesen Treffer folgte nur kurze Zeit später, als Finnian Keune im Anschluss an eine Ecke von Bennet Lorenz freigespielt wurde und den Ball technisch anspruchsvoll ins gegnerische Tor schoss.

Bis zur Halbzeit fand die JSG Asbach nicht in ihr Spiel und konnte kaum nennenswerte Chancen kreieren. Die Linzer waren vor allem bei Standardsituationen gefährlich. Eine dieser Situationen wurde kurz vor der Halbzeit zur erneuten Führung genutzt.

In Halbzeit zwei brauchte die JSG Asbach etwas Anlaufzeit, hatte dann aber ihre beste Phase in diesem Spiel. Angekurbelt durch Arne Funk und Lukas Ditscheid versuchte Asbach den Gegner unter Druck zu setzen. Leider fiel in dieser Phase lediglich der Ausgleichstreffer durch Luca Becker nach Vorarbeit von Lukas Ditscheid.

Ansonsten waren die Hausherren zwar bemüht, aber aufgrund technischer Fehler und Ungenauigkeiten im Passspiel waren klare Torchancen eher Mangelware. Positiv aus Asbacher Sicht war, dass die Konterabsicherung funktionierte und auch die Linzer in Halbzeit zwei aus dem Spiel heraus keine gefährlichen Torchancen hatte.

Letztlich entschied ein direkt verwandelter Freistoß in der Schlussphase die Partie. Für große Ausgleichschancen reichte es nach diesem Treffer nicht mehr - die erste Niederlage der JSG Asbach war perfekt.

Kommentar von Trainer Tristan Limbach: "Wir konnten heute nicht an die Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen. Vor allem unser Offensivspiel kam nicht wie gewohnt zur Entfaltung. Die Gründe sind vielschichtig, sodass ich trotz der Niederlage stolz auf die Mannschaft bin, denn es standen einige Akteure auf dem Platz, die angeschlagen waren und sich für das Team aufgeopfert haben. Leider wurde eine Anfrage auf Verlegung im Vorfeld vom Gegner abgelehnt. Die Niederlage tut zwar weh, wird uns aber nicht umhauen. Schon am Dienstag haben wir die Möglichkeit es wieder besser zu machen!"

Torschuetzen: 0:1 (8.) 1:1 (11.) Finnian Keune (Bennet Lorenz) 1:2 (43.) 2:2 (60.) Luca Becker (Lukas Ditscheid) 2:3 (86.)

Aufstellung: Marc Winter, Valera Sereda, Lukas Ditscheid, Arne Funk, Luan Sfarca, Bennet Lorenz, Tobias Konrady, Finnian Keune, Lukas Schütz, Luca Becker, Genrich Jochim

Nächstes Spiel: VfL Oberbieber - JSG Asbach (Rheinlandpokal, Dienstag, 27.09., 19:30 Uhr)
25.09.2022 13:13:19
Tristan Limbach
8218
Bildergalerie
Zu diesem Spielbericht wurden keine Bilder bereitgestellt.
Die JSG Asbach legt nach! (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht: Die JSG Asbach hat auch ihr erstes Heimspiel der neuen Bezirksliga-Saison gewonnen. Nach dem Sieg in der Vorwoche gegen die JSG Horressen besiegten die Kombinierten am Dienstagabend unter Flutlicht die JSG 2008 Herschbach mit 5:3.

Die Gäste aus Herschbach begannen schwungvoll und setzten die Abwehr unserer JSG vor allem mit langen Bällen und gefährlich getretenen Standards unter Druck. Aber auch die JSG Asbach versteckte sich nicht und kam früh gefährlich vor das gegnerische Tor.

Erst scheiterte Valera Sereda am gegnerischen Torwart und Bennet Lorenz verzog aus aussichtsreicher Position, ehe der Bann nach 8 Minuten brach: Bennet Lorenz scheiterte nach tollem Pass von Lukas Ditscheid am Torwart, doch den Abpraller köpfte er ins Tor. In der 20. Minute war es dann Tobias Konrady, der den Ball nach einem Konter ins Tor beförderte. Auch beim dritten Tor stand Tobias Konrady goldrichtig, als er den Ball nach einer Ecke nur noch einschieben musste.

Doch die Herschbacher verkürzten in ihrer besten Phase vor der Halbzeit noch mit zwei Toren nach Distanzschüssen. Die JSG Asbach rettete die knappe Führung in die Pause.

Nach der Pause verwertete Luca Becker eine Flanke von Valera Sereda per Kopf zum 4:2. Direkt im Gegenzug landete ein eher harmloser Schuss zum Anschlusstreffer im Asbacher Tor. Doch dieses Mal wackelte die JSG Asbach nicht und konnte schnell den 2-Tore-Abstand wieder herstellen. Nach einem Ballgewinn passte Finnian Keune den Ball zu Luca Becker, der sich diese Chance nicht nehmen ließ und zum 5:3 traf.

In der letzten halben Stunde war Herschbach weiterhin stets gefährlich und wollte das Spiel noch drehen, doch die Asbacher verteidigten mit vollem Einsatz und hielten dem Druck stand. So stand es am Ende des Spiels 5:3 für die JSG Asbach.

Torschuetzen: 1:0 (8.) Bennet Lorenz (Lukas Ditscheid) 2:0 (20.) Tobias Konrady (Valera Sereda) 3:0 (29.) Tobias Konrady (Luca Becker) 3:1 (33.) 3:2 (39.) 4:2 (48.) Luca Becker (Valera Sereda) 4:3 (50.) 5:3 (59.) Luca Becker (Finnian Keune)

Aufstellung: Marc Winter, Valera Sereda, Lukas Ditscheid, Arne Funk, Matti Salz, Bennet Lorenz, Tobias Konrady (59. Sreten Demirovic), Finnian Keune, Lukas Schütz, Luca Becker (83. Christian Hilger), Genrich Jochim (53. Luan Sfarca)

Nächstes Spiel: JSG Asbach - JSG Linz (Samstag, 24.09., 17 Uhr)
22.09.2022 21:12:47
Tristan Limbach
8297
Bildergalerie
Zu diesem Spielbericht wurden keine Bilder bereitgestellt.
Gelungener Meisterschaftsauftakt (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht: Der JSG Asbach ist der Auftakt in die Bezirksliga-Saison geglückt. Reibungslos verlief das Spiel trotz des klaren Ergebnisses jedoch nicht, denn Torwart Marc Winter musste sich einige Male auszeichnen, um die drei Punkte einzufahren.

Beide Mannschaften schienen heiß auf den Saisonstart zu sein - das zeigte sich vor allem am läuferischen und kämpferischen Einsatz, der hüben wie drüben gegeben war. Die JSG Asbach belohnte sich in der 17. Minute durch ein Tor von Luan Sfarca (nach einer von Luca Becker getretenen Ecke) für eine schwungvolle Anfangsphase. Im Anschluss hatte die JSG Horressen ihre beste Phase und scheiterte am gut aufgelegten Torwart der Asbacher. Kurz vor der Halbzeit traf Luca Becker nur die Latte.

Durchgang zwei startete zunächst wieder wild - Sturmtank Bennet Lorenz erhöhte nach einer Hereingabe von Lukas Schütz und legte kurze Zeit später für den mitgelaufenen Finnian Keune auf. Trotz des komfortablen 3-Tore- Vorsprungs gaben sich die Gastgeber nicht auf, sodass auch in Halbzeit zwei ein hellwacher Marc Winter im Tor gefordert war. Erst kurz vor Schluss wurde die Partie mit dem Treffer von Finnian Keune, wieder aufgelegt von Bennet Lorenz, entschieden.

Kommentar von Tristan Limbach: "Das war heute ein hartes Stück Arbeit. Ich bin stolz auf die Jungs, dass sie nach zwei verletzungsbedingten Auswechselungen in Halbzeit eins noch enger zusammengerückt sind und sich in jeden Zweikampf geworfen haben. Jetzt haben wir etwas mehr als eine Woche Zeit, um unsere "Wunden zu lecken" und uns auf das erste Heimspiel vorzubereiten. Leider wird uns dann Nino Fuhr verletzungsbedingt fehlen. Trotzdem freuen wir uns riesig und hoffen auf ein paar Zuschauer!"

Torschuetzen: 0:1 17. Luan Sfarca (Luca Becker) 0:2 50. Bennet Lorenz (Lukas Schütz) 0:3 58. Finnian Keune (Bennet Lorenz) 0:4 85. Finnian Keune (Bennet Lorenz)

Aufstellung: Marc Winter - Lukas Ditscheid, Arne Funk, Moritz Kuhn, Luan Sfarca (25. Genrich Jochim), Nino Fuhr (40. Sreten Demirovic), Bennet Lorenz, Tobias Konrady, Finnian Keune, Lukas Schütz, Luca Becker

Nächstes Spiel: A-Jugend - JSG 2008 Herschbach (Dienstag, 20.09., 20 Uhr in Asbach)
12.09.2022 17:15:34
Tristan Limbach
8632
Bildergalerie
Zu diesem Spielbericht wurden keine Bilder bereitgestellt.
Rheinlandpokal: Torfestival der A-Jugend (Pokalspiel)
Spielbericht: JSG CSV Neuwied – A-Jugend 3:9 (1:5)

Da es am Dienstagnachmittag im Neuwieder Raum geregnet hatte, war der Rasenplatz in Hüllenberg in einem guten Zustand. Beim Erstrundenspiel im Rheinlandpokal musste Trainer Tristan Limbach neben seinen Assistenten, die beim Training der Ersten waren, auch seinen Torwart aus beruflichen Gründen ersetzen. Johannes Ditscheid, die „gute Seele vom TuS“ sprang ebenfalls wie der Keeper der B-Jugend ein.

Die Asbacher/Buchholzer Kombinierten starteten furios und führten bereits nach fünf Minuten mit 3:0. Drei Schüsse – drei Tore! Effizienter geht es kaum! Fairerweise muss man sagen, dass die Gastgeber zwischendurch einen Pfostentreffer erzielten. Die Kombinieren waren bis zur Pause noch zweimal erfolgreich. Nach einer Unachtsamkeit und einer fehlenden Zuordnung in der Abwehr gelang den Neuwiedern ihr erster Treffer.

Im zweiten Abschnitt ging die Überlegenheit zunächst weiter. Leider ging dann durch zahlreiche Wechsel der Spielfluss ein wenig verloren. Die Neuwieder gaben nie auf und kamen beim Stande von 1:8 noch zu zwei Treffern. Den Schlusspunkt in dieser torreichen Begegnung setzte Luca Becker, der einen Eckball direkt verwandelte.

Kommentar von Trainer Tristan Limbach.: „Durch diesen Blitzstart haben wir sehr schnell für klare Verhältnisse gesorgt. Danach haben wir es verpasst das Spiel zu kontrollieren und Ball und Gegner laufen zu lassen. Natürlich war dieses Spiel kein Maßstab für die Meisterschaft. Da ist bei uns doch noch an einigen Stellen Luft nach oben.“

Tore: Bennet Lorenz (4), Luca Becker (3), Nino Fuhr (2)

Aufstellung: NN, Lars Mandel (48. Christian Hilger), Lukas Ditscheid, Arne Funk (69. Finnian Keune), Moritz Kuhn, Luan Sfarca (56. Genrich Jochim), Nino Fuhr, Bennet Lorenz, Tobias Konrady, Lukas Schütz (65. Sreten Demirovic), Luca Becker

Nächstes Spiel: JSG Horressen – A-Jugend (Samstag, 10.09., 17 Uhr in Niederahr)





08.09.2022 11:19:06
Karl Meidl
8761
Bildergalerie
Letzter Test: Sieg über Rheinlandligisten (Freundschaftsspiel)
Spielbericht: JSG Ahrbach – A-Jugend 1:3 (1:0)

Nachdem der TuS Oberpleis in der vergangenen Woche das Testspiel kurzfristig abgesagt hatte, freuten sich die Verantwortlichen wieder, ein Spiel austragen zu können. Gegner war die JSG Ahrbach, die in der letzten Saison den Kombinierten den Aufstieg in die Rheinlandliga wegschnappte. Beide Teams waren durch die Schulferien aber noch etwas geschwächt, doch A-Jugend-Trainer Tristan Limbach konnte mit Unterstützung der B-Jugend einen großen und qualitativ guten Kader zum Spiel mitnehmen. Allerdings fielen seine Assistenten aus, die ein wichtiges Training in der ersten Mannschaft hatten. Als Betreuer stellten sich Norbert und Johannes Ditscheid zur Verfügung, die ihren Job, wie nicht anders erwartet, super machten.

Von Beginn an entwickelte sich ein temporeiches Jugendspiel, in dem kein Klassenunterschied zu merken war. Die ersten 20 Minuten gehörten sogar den Kombinierten, die den Ball gut laufen ließen und sich die ersten Torchancen erarbeiteten. In der Trinkpause zeigten die Worte des gegnerischen Trainers Wirkung, denn die Gastgeber wurden immer stärker, während die Asbach/Buchholzer im Spielaufbau immer unsicherer wurden und sich unnötige Fehler einschlichen. Die Folge: 1:0 (33.) für die Hausherren.

Doch auch Tristan Limbach fand die richtigen Worte in der Halbzeitpause, sodass seine Jungs zu Beginn des zweiten Abschnitts wieder besser ins Spiel fanden. Es wurde nun ein gutes Spiel mit Chancen „hüben wie drüben“. Die Kombinierten vergaben einige gute Gelegenheiten zum Ausgleich, auf der anderen Seite bewahrte Torwart Marc Winter seine Mannschaft vor einem höheren Rückstand. Doch im weiteren Spielverlauf nutzten die Kombinierten doch noch ihre Chancen und konnten dem neuen Rheinlandligisten eine Heimniederlage zufügen: Ausgleich (56.) durch Luca Becker, Führung (64.) durch Nino Fuhr und Endergebnis (87.) durch Bennet Lorenz.

Kommentar von Trainer Tristan Limbach: „In einem ausgeglichenen Spiel waren wir heute effizienter als der Gegner. Im Vergleich zu den ersten beiden Testspielen war das schon ein guter Schritt nach vorne. Am kommenden Wochenende wird unser Kader komplett aus dem Urlaub zurück sein und wir können endlich an mehreren Schwerpunkten arbeiten.“

Nächste Termine: Donnerstag (01.09.): Training Samstag (03.09.): Fotoshooting und Training Dienstag (06.09.): Rheinlandpokal bei der JSG CSV Neuwied (19.30 Uhr auf dem Rasenplatz in Hüllenberg)

31.08.2022 15:59:34
Karl Meidl
9005
Unentschieden im zweiten Testspiel (Freundschaftsspiel)
Spielbericht: SV Rheinbreitbach – A-Jugend 2:2 (1:0)

Das Trainerteam der Asbach/Buchholzer A-Jugend leidet derzeit darunter, dass wegen der Schulferien immer wieder Spieler bei den Tests und im Training fehlen. Trotzdem, so Trainer Tristan Limbach: „Es gilt Erkenntnisse zu gewinnen, auch wenn wir noch lange nicht in Bestbesetzung antreten können“.

Die Kombinierten begannen gut, setzten den Gegner unter Druck und erspielten sich schon nach wenigen Minuten die erste große Torchance. Der Schuss von Luca Becker ging jedoch leider nur an den Pfosten. Eine frühe Führung hätte dem Spiel sicherlich gutgetan, denn dann hätte der tiefstehende Gegner wahrscheinlich selbst etwas mehr riskieren müssen. So tat man sich schwer, da die Gastgeber hinten dicht gestaffelt und gut organisiert standen. Das Spiel verflachte daher ein wenig. Die JSG hatte zu viele einfache Ballverluste, ein schlechtes Passspiel und die Bälle wurden zu lange gehalten und vor allem war zu wenig Bewegung im Spiel, um Räume zu schaffen. Bis auf zwei Standardsituationen ließ man hinten nichts zu, doch eine landete im Netz und die andere an der Latte.

Im zweiten Abschnitt spielte die JSG mit mehr Risiko, setzte daher den Gegner früher unter Druck und konnte so mehr gefährliche Aktionen kreieren. Dies spielte allerdings den Hausherren in die Karten, die immer wieder gefährliche Konter fuhren. Dennoch gelang Nino Fuhr der verdiente Ausgleich. Als die JSG die Riesenchance zum Führungstreffer ausließ, nutzten dies die Gastgeber zu einem erfolgreichen Konter aus. Doch in den Schlussminuten erzielte Bennet Lorenz den mehr als verdienten Ausgleich.

Kommentar von JSG-Trainer Tristan Limbach: „Nachdem wir gut gestartet sind, verfielen wir dann schnell in Richtung Sommerkick. Die zweite Halbzeit war dann zwar besser, aber noch lange nicht so, dass wir zufrieden sein können. Vor allem läuferisch war das noch viel zu wenig, sodass wir im Training die Zügel anziehen werden. Wenn wir einen solchen Gegner ständig unter Druck setzen und stressen können, dann sind wir auch in der Lage, ein solches Spiel zu gewinnen. Dafür müssen wir aber deutlich fitter sein.“

Tore: Nino Fuhr, Bennet Lorenz

Aufstellung: Lukas Schütz, Lars Mandel, Lukas Ditscheid, Moritz Kuhn, Nino Fuhr, Bennet Lorenz, Tobias Konrasy, Luca Becker, Lukas Tausenfreund, Jaden Steinfatt, Luan Sfarca, Christian Hilger

Nächstes Spiel: A-Jugend – TuS Oberpleis (Dienstag, 23.08., 19:30)

14.08.2022 18:07:55
Karl Meidl
9524
Bildergalerie
Zu diesem Spielbericht wurden keine Bilder bereitgestellt.
A-Jugend: Noch viel Arbeit für neues Trainerteam! (Freundschaftsspiel)
Spielbericht: SSV Kaldauen – A-Jugend 6:3 (3:0)

Erst seit einer Woche ist die A-Jugend wieder im Training, nachdem die Trainerfrage geklärt war. Obwohl zum jetzigen Zeitpunkt etliche Spieler durch die erst Ende Juli begonnenen Schulferien in Urlaub sind, wollte das neue Trainerteam (Tristan Limbach mit Fabian Eckloff, Max Strüder und Manuel Buda als Co-Trainer) das Testspiel gegen den SSV Kaldauen nutzen, um erste Erkenntnisse über die "neue" A-Jugend zu sammeln.

Der Gegner, der in der Kreissonderliga spielt und in der vergangenen Saison als Meister auf die Qualifikationsspiele zur Bezirksliga verzichtete, kann auf einen großen Kader zurückgreifen und ist in der Vorbereitung wesentlich weiter, da seine Meisterschaft bereits Ende August wieder beginnt. Dennoch war es eine Überraschung, dass die Gastgeber bereits mit dem ersten Angriff in Führung gingen (1.). Ein viel zu einfacher Ballverlust eines Innerverteidigers ging diesem Treffer voraus. Erfreulicherweise löste dieses „Blitztor“ keine Panik bei den Kombinierten hervor. Man konnte sich sogar einige Chancen erarbeiten, die allerdings nicht verwertet wurden. Und hinten stand man eigentlich ganz sicher. Anfällig war man aber bei Umschaltaktionen. So fiel das 2:0 (38.) nach einem Asbacher Eckball und das 3:0 (45.) nach einem individuellen Fehler.

In der Pause stellte das Trainerteam die Mannschaft etwas um, wobei abzuwägen war, offensiv ins weitere Spiel zu gehen oder die Niederlage in Grenzen zu halten. Auf jeden Fall wollte man weitere Treffer nach Kontern vermeiden. Dennoch konnte man das 4:0 (56.) mit erneut kräftiger Asbacher Hilfe nicht verhindern. Doch im Gegenzug zeigte Stürmer Bennet Lorenz seine ganze Klasse, als er sich nach Pass von Nino Fuhr im Laufduell gegen seinen Gegenspieler durchsetzte und zum Anschlusstreffer verkürzte (57.). Doch die Gastgeber stellten nach einem Eckball den alten Torabstand wieder her (72.). Als Bennet Lorenz kurze Zeit später einen Foulelfmeter zugesprochen bekam, verwandelte der gefoulte Spieler selbst sicher zum 5:2 (76.). Das Torschießen ging aber weiter: 6:2 nach einem Eckball (80.) und 6:3 (81.) per Kopfball erneut durch Bennet Lorenz.

Da die JSG in den letzten Minuten aufgrund zweier Verletzungen in Unterzahl agieren musste (urlaubsbedingt war man nur mit 12 Spieler angetreten), verteidigte man nur noch, um die Niederlage in Grenzen zu halten.

Kommentar von JSG-Trainer Tristan Limbach: „Trotz der Niederlage haben wir wichtige Erkenntnisse für die Trainingsarbeit in den nächsten Wochen sammeln können. Dennoch ärgert es mich, dass fast alle Gegentore Gastgeschenke waren. Einzig positiv war, dass wir vom Ergebnis her die zweite Halbzeit unentschieden gestalten konnten (3:3). Die weitere Vorbereitung wird urlaubsbedingt nicht einfach werden, sodass wir erst Ende September / Anfang Oktober sehen werden, wozu diese Mannschaft in der Lage sein wird.“

Tore: Bennent Lorenz (3)

Aufstellung: Marc Winter, Lars Mandel, Lukas Tausendfreund, Moritz Kuhn, Lukas Schütz, Finnian Keune, Nino Fuhr, Bennet Lorenz, Tobias Konrady, Ben Fischer, Matti Salz, Christian Hilger

Nächstes Spiel SV Rheinbreitbach – A-Jugend (Samstag, 13.08., 17 Uhr)

06.08.2022 15:27:07
Karl Meidl
9669
Bildergalerie
Zu diesem Spielbericht wurden keine Bilder bereitgestellt.
Nächstes Spiel
Aktuell ist kein weiteres Spiel im Spielplan hinterlegt.
Spielplan
Datum Wochentag Uhrzeit Typ Heimteam Auswärtsteam Bemerkung
04.02.23 Samstag 16:00 F TV Rott U19 JSG Asbach Freundschaftsspiel , Sportplatz Rott
11.02.23 Samstag 14:30 F JSG Altenkirchen JSG Asbach Freundschaftsspiel, Altenkirchen, Sportzentrum Abgesetzt!
14.02.23 Dienstag 19:30 F JSG Asbach TuS Oberpleis II Freundschaftsspiel in Asbach
25.02.23 Samstag 16:00 F JSG Asbach JSG Wiedtal Roßbach-Verscheid Freundschaftsspiel in Asbach
28.02.23 Dienstag 20:00 F JSG Asbach FSV Neunk.-Seelscheid U19 Freundschaftsspiel in Asbach Abgesetzt!
15.03.23 Mittwoch 20:00 M JSG Asbach JSG Horressen Asbach
18.03.23 Samstag 15:00 M JSG 2008 Herschbach JSG Asbach Wallmerod, Kunstrasen
25.03.23 Samstag 17:00 M JSG Linz JSG Asbach Linz, Kaiserberg, Kunstrasen
06.04.23 Donnerstag 19:30 F JSG Asbach FSV Neunk.-Seelscheid U19 Freundschaftsspiel in Asbach
15.04.23 Samstag 17:00 M JSG Asbach SV Adler Niederfischbach Asbach
22.04.23 Samstag 17:00 M JSG Rhein-Westerwald JSG Asbach St. Katharinen, Kunstrasen
29.04.23 Samstag 17:00 M JSG Asbach JSG Kreuzberg Rossbach Asbach
06.05.23 Samstag 16:30 M JSG Kannenbäckerland JSG Asbach Wittgert, Kunstrasen
10.05.23 Mittwoch 19:30 M JFV Wolfstein WW/Sieg JSG Asbach Daaden, Kunstrasen
13.05.23 Samstag 17:00 M JSG Birlenbach JSG Asbach Birlenbach, Rasenplatz