Jugendspielgemeinschaft
TUS 1882 Asbach
SV Buchholz 05
JSG Fanshop Katalog JSG Sponsorentafel
E1-JSG-Jugend
Tabellenplatz
Training
Montags 17:31 Uhr, Asbach, oberer Platz
Mittwochs 17:31 Uhr, in Buchholz
Freitags 17:30 Uhr, Heimspiele in Asbach, oberer Platz
Die Mannschaft
Abwehr
Janosch
Noltze.
Robin
Kohout .
Mittelfeld
Yannik
Woithe
Leon
Jünger .
Connor
Schreiner
Ben-Luca
Henrich
Paul
Reifenhäuser
Jonathan
Noltze
Robert
Neuburg
Noah
Limbach
Olaf
Krawczyk .
Ben
Büsch
Benjamin
Hellmann
Lenny
Elschner
Luca
Scholke
Emincan
Coskun
Tom
Büsch
Trainer/Betreuer
E1-JSG-Jugend Trainer

Maximilian Schulz

01512/2807965

e-jugend@tusasbach.de

E1-JSG-Jugend Trainer

Marco Woithe

0151 67216097

e-jugend@tusasbach.de

E1-JSG-Jugend Trainerin

Michelle Mohr

e-jugend@tusasbach.de

Ergebnisse
Spielfreie Zeit erfolgreich genutzt (Freundschaftsspiel)
Spielbericht: Die spielfreie Zeit nutzten wir für mehrere Testspiele und Hallenturniere. In den Herbstferien bestritten wir ein Testspiel gegen den SV Rheinbreitbach II (komplett jüngerer Jahrgang). Vor Beginn der Winterpause spielten wir gegen die JSG Altenkirchen II und gegen GESV Hennef U11, bei denen wir bereits im Sommer zu Gast waren. Das aufgrund des Wetters ausgefallene Spiel gegen SV Rheinbreitbach I holten wir dann direkt im Januar nach.

Im neuen Jahr nahmen wir bis zum ersten Pflichtspiel von 2023 an fünf Hallenturnieren teil und absolvierten insgesamt sieben Testspiele (das Achte ist leider aufgrund des Wetters ausgefallen). In diesen Spielen wurde viel ausprobiert und auf verschiedenen Positionen gespielt. Eins von mehreren Highlights war das torreiche Testspiel gegen die U10 vom FC Hennef 05. Auch das 0:0 gegen Fortuna Köln U11 beim Hallenturnier in Lohmar war eine super Mannschaftsleistung. Der Abschluss folgte am 19.03. in Mayen. Beim Krebshilfe-Cup (Futsal- Rheinlandmeisterschaften) erreichten wir das Finale. Dort mussten wir uns erst im Elfmeterschießen (1:1 nach regulärer Spielzeit) der TuS Koblenz geschlagen geben. Der ausführliche Bericht dazu folgt.

29.10.2022 Testspiel gegen SV Rheinbreitbach II (Herbstferien) 23.11.2022 Testspiel gegen JSG Altenkirchen II 28.11.2022 Testspiel gegen GESV Hennef U11 18.12.2022 Hallenturnier in Lohmar-Wahlscheid 08.01.2023 Hallenkreismeisterschaft in Linz 13.01.2023 Testspiel gegen SV Rheinbreitbach I 15.01.2023 Testspiel gegen FC Hennef U10 29.01.2023 Hallenkreismeisterschaft in St. Katharinen 04.02.2023 Hallenturnier in Lohmar-Birk 08.02.2023 Testspiel gegen SF Aegidienberg U11 11.02.2023 Testspiel gegen SF Troisdorf U11 26.02.2023 Hallenendrunde in Puderbach: Vize-Hallenkreismeister 02.03.2023 Testspiel gegen SV Windhagen I 04.03.2023 Testspiel gegen SSV Weyerbusch I 08.03.2023 Testspiel gegen JSG Vettelschoss II (wetterbedingt ausgefallen) 17.03.2023 Testspiel gegen JSG Puderbach I 19.03.2023 Krebshilfe-Cup (Futsal-Rheinlandmeisterschaften) in Mayen: Vize-Rheinlandmeister



Torschuetzen: sehr viele

Aufstellung: alle, die da waren

Besondere Vorkommnisse:

23.03.2023 19:05:39
Maximilian Schulz
109
Bildergalerie
Teamevent (Freundschaftsspiel)
Spielbericht: Für die tolle Leistung am vergangenen Wochenende wurde der Trainingsplan diese Woche abgeändert: Das angesetzte freiwillige Zusatztraining wurde zu einem Teamevent. Wir trafen uns um 10 Uhr auf dem Sportplatz in Asbach, um gemeinsam in die Soccerhalle nach Oberlahr zu fahren. Dort wurde in vielen, kurzen, vor allem „heiß umkämpften“ Partien etliche Zweikämpfe geführt, Pässe gespielt, Dribblings absolviert und Tore geschossen. Und eins kam vor allem nicht zu kurz: Spaß.

Nach intensiven 90 Minuten fuhren wir wieder zurück zum Sportplatz. Dort erwartete uns Pizza. Vielen Dank an Kerstin für das Abholen und Vorbereiten der Pizza! Nachdem auch das letzte Stück Pizza verdrückt wurde, hielt die Jungs nichts lange auf ihren Plätzen: Es ging sofort zurück auf den Sportplatz zum Bolzen bzw. Fangen spielen.



Torschuetzen: sehr viele

Aufstellung: alle, die da waren

Besondere Vorkommnisse:

25.03.2023 17:15:21
Maximilian Schulz
125
Vize-Hallenrheinlandmeister (Turnier)
Spielbericht: Nach der bitteren Niederlage im Finale haben wir uns als Vize-Hallenkreismeister Westerwald/ Wied für den Kinderkrebshilfe-Cup in Mayen qualifiziert. Insgesamt nahmen an der Futsal-Rheinlandmeisterschaft der E-Jugend, zugunsten der Kinder Krebshilfe, 20 Mannschaften aus acht der neun Kreise des FV Rheinlands teil. Qualifiziert hatte sich, O-Ton des Kreisjugendleiters Eifel, die „Creme de la Creme des FV Rheinlands“.

Wir starteten in unserem ersten Gruppenspiel gegen die JSG Wittlich (Kreis Mosel). Das Spiel, wo wir mehr, Wittlich aber die eindeutigere Chance hatte (Riesenparade), endete torlos. Unsere zweite Begegnung bestritten wir gegen die JSG Rennerod (Kreis Westerwald/ Sieg), später auch unser Gegner im Halbfinale. Nach Führung und zwischenzeitlichen Ausgleich der Renneroder erzielten wir den 2:1 Siegtreffer. Anschließend trafen wir auf den Ahrweiler BC (Kreis Rhein/ Ahr). Wir gingen mit 1:0 in Führung, kassierten allerdings direkt im Anschluss das 1:1 (die Tor-Musik lief noch und wir waren gedanklich noch am jubeln). Das letzte Gruppenspiel dominierten wir und gewannen verdient mit 3:0 gegen die JSG Kannenbäcker Höhr-Grenzhausen (Kreis Koblenz).

Im Viertelfinale standen wir der JSG Mastershausen (Kreis Hunsrück/ Mosel) gegenüber. In einer packenden Begegnung gingen wir in Führung. Der Gegner konnte jedoch ausgleichen und sogar das Spiel drehen. Kurz vor Ende der Partie gelang uns der Ausgleichstreffer. Im anschließenden Elfmeterschießen hatten wir das glücklichere Ende für uns, sodass wir ins Halbfinale einzogen. Dort erwarteten wir wieder die JSG Rennerod. In einer spannenden Partie schossen wir das 1:0 und konnten kurz vor Ende des Spiels mit einem 2:0 „den Sack zu machen“. Wir standen wieder im Finale!

Dort erwartete uns mit der TuS Koblenz ein richtiger Brocken. Im bisherigen Turnierverlauf hatten sie die Spiele stets dominiert. Wir starteten mit einer defensiveren Ausrichtung. Diese wurde durch einen Koblenzer Sturmlauf ordentlich auf den Prüfstand gestellt und mit dem frühen Führungstreffer der Schängel zunichte gemacht. Daraufhin stellten wir auf unser gewohntes Spiel um. Das führte dazu, dass wir mutiger nach vorne agierten. Wir spielten mit und es entwickeltete sich eine Begegnung mit Chancen für beide Teams. Nach dem Ausgleichstreffer drängten beide Teams darauf, dass Finale in regulärer Spielzeit für sich zu entscheiden. Eine sehr ansehnliche E-Jugend Futsal-Begegnung musste jedoch im Elfmeterschießen entschieden werden. Nachdem wir dort im Viertelfinale noch der glückliche Sieger waren, mussten wir uns im Finale geschlagen geben. An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch nach Koblenz!

Auch, wenn es bitter ist, wieder erst im Finale zu verlieren (siehe Mannschaftsfoto): Jungs, Ihr könnt stolz auf Eure Leistung sein. Wir haben es in einer tollen Begegnung, nicht durch Defensiv-Taktik (nur zu Beginn und das ist schief gegangen), sondern, weil wir mitgespielt haben, ins Elfmeterschießen geschafft. Das fand auch nach dem Spiel lobende Worte vom Koblenzer Trainer. Vor allem haben wir das Alles mit einem tollen Mannschaftsgefüge geschafft (an dieser Stelle ist das vorbildliche Verhalten der Auswechselbank hervorzuheben: die Anfeuerung untereinander Weltklasse). Respekt, mit welcher Leidenschaft und Engagement Ihr die Spiele bestritten habt. Ihr seid Zweiter von mehreren hunderten Futsal-Mannschaften geworden. Macht genauso weiter!

Für diese klasse Mannschaftsleistung fahren wir morgen in die Soccer-Halle nach Oberlahr, um anschließend gemeinsam im Sportlerheim Pizza zu essen.





Torschuetzen:



Aufstellung: alle, die da waren

Besondere Vorkommnisse: Vielen Dank auch an die Eltern für die tolle Unterstützung vor/während/ nach dem Turnier!
24.03.2023 23:25:19
Maximilian Schulz
116
Vielen Dank für die tollen Zip-Pullis und Shirts! (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht: Firma Schiedel stattet die E1 mit neuen Zip-Pullis und Shirts aus.

Mit großer Begeisterung nahmen die Jungs vor einem Testspiel die neue Ausrüstung entgegen. Nach einem gemeinsamen Mannschaftsfoto mit Sponsor fuhren wir im neuen Dress nach Weyerbusch, um die Shirts und Zip-Pullis direkt einzuweihen. Ermöglicht wurde das Sponsoring durch Tim, Papa von Connor.

Somit ist die E1 bestens für die Rückrunde ausgestattet. Die Mannschaft bedankt sich bei der Firma Schiedel und Tim recht herzlich für das Sponsoring! Im Rahmen der Futsal-Rheinlandmeisterschaft ließ die Mannschaft es sich nicht nehmen, sich lautstark für die tolle Unterstützung zu bedanken.



Torschuetzen: Diesmal keine. Aber viele Kids in neuer Ausstattung ;-)

Aufstellung: alle, die da waren

Besondere Vorkommnisse:

24.03.2023 21:46:11
Maximilian Schulz
95
Bildergalerie
Hallentraining mal anders - Teil 2 (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht: Nach der erfolgreichen Hallenrunde trafen wir uns am 03.03.2023 zum Training in der Sporthalle. An dem Tag stand ein weiteres Hallentraining der anderen Art (zwei Wochen zuvor eine Handballeinheit) an: funktionales Fitnesstraining

Verena, Mama von Silas, hatte eine sportartübergreifende Einheit für die Jungs vorbereitet, wo alle motorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt werden mussten: Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination. Auch die kognitiven Fähigkeiten wurden gefordert. Am Ende der Einheit waren die Jungs sichtlich erschöpft. Und auch einen Tag später hat man dem einen oder anderen Spieler die anstrengende Einheit angemerkt. Vielen Dank Verena!



Torschuetzen: Diesmal keine ;-)

Aufstellung: alle, die da waren

Besondere Vorkommnisse:

12.03.2023 11:33:27
Maximilian Schulz
193
Bildergalerie
Vize-Hallenkreismeister (Turnier)
Spielbericht: Am 26.02.2023 fand die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft in Puderbach statt, wo wir uns als eine von acht Mannschaften des Kreis Westerwald/ Wied qualifiziert haben. Im Vergleich zu den gegnerischen Mannschaften (Auswahlmannschaften, Städte/ Orte mit großem Einzugsgebiet oder große JSGs) waren wir als kleiner Dorfverein vertreten.

In unserer ersten Begegnung des Turniers trafen wir auf die Sportfreunde Eisbachtal. Wir starteten leicht nervös in die Partie und taten uns zu Beginn etwas schwer. Mit der Zeit legten wir die Nervosität ab und gewannen verdient mit 3:1. Zum zweiten Spiel war der SV Rheinbreitbach II unser Gegner. Nach dem 1:0 verteidigten wir die letzten Minuten erfolgreich unser Tor und brachten das Ergebnis verdient über die Zeit. Im letzten Gruppenspiel standen wir der EGC Wirges III gegenüber. Mit einem 2:0 konnten wir ungeschlagen den Gruppensieg einfahren.

Unser Gegner im Halbfinale war die EGC Wirges. Wir gerieten mit 1:0 in Rückstand, gaben aber nicht auf und konnten den Ausgleich erzielen. Im anschließenden 6m-Schießen behielten wir die nötige Ruhe und konnten uns für das Finale qualifizieren (in der diesjährigen Hallenrunde standen wir drei verschiedenen Wirgeser Mannschaften gegenüber und haben alle Spiele gewonnen!). Dort trafen wir auf den SV Rheinbreitbach, die wir in der Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaft mit 5:0 bezwangen. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, bei dem wir Pech im Abschluss vor dem Tor hatten. Allerdings setzte sich Rheinbreitbach am Ende verdient mit 2:0 gegen uns durch. Nach Schlusspfiff war den Jungs der Frust und die Enttäuschung über die Niederlage anzusehen. Das Sprichwort „Der Zweite ist der erste Verlierer“ traf in dieser Situation vollkommen zu. Den lautstarken Applaus Eurer Eltern direkt nach Schlusspfiff habt Ihr Euch, gerade wegen der kämpferischen Leistung im gesamten Turnier, verdient.

Von meiner Seite auch ein großes Lob an die Jungs: Ihr könnt stolz auf Euch sein, wie Ihr durch so einen tollen Teamgeist das Finale erreicht habt - lautstarke Anfeuerungen der Auswechselspieler während dem Spiel, worauf ich angesprochen wurde, oder nach dem Turnier, wo sich alle geschlossen zum Pizza essen getroffen haben. Wir mussten uns erst im 15ten Spiel (davor dreizehn Siege und ein Unentschieden) der diesjährigen Hallenkreismeisterschaft geschlagen geben. Herzlichen Glückwunsch an den SV Rheinbreitbach zum Gewinn der Hallenkreismeisterschaft!

Als Vize-Hallenkreismeister haben wir uns für den E-Jugend Kinderkrebshilfe-Cup (Landesmeisterschaft) qualifiziert. Dort nehmen insgesamt 20 Mannschaften aus dem kompletten FV Rheinland teil. Das Turnier findet am 19.03.23 in Mayen statt.



Torschuetzen:



Aufstellung: alle, die da waren

Besondere Vorkommnisse: Viele Eltern und Verwandte haben die Jungs während dem Turnier in der Halle unterstützt. Der Jugendleiter von Asbach und ein Jugendspieler waren leider die beiden einzigen weiteren Vereinsvertreter von Asbach und Buchholz, die den Weg in die Halle nach Puderbach gefunden haben.
01.03.2023 23:10:21
Maximilian Schulz
275
Handballtraining (Freundschaftsspiel)
Spielbericht: Am Karnevals-Freitag fanden wir uns zum wöchentlichen Hallentraining zusammen. Die gewohnten Fußbälle fielen an diesem Tag etwas kleiner aus: Es stand ein Handballtraining an. Holger, ehemaliger Handballspieler (bis zur Oberliga) sowie Papa von Lenny und Leo, begrüßte die Jungs zur Einheit.

Nach einem Basketball-Spiel zum Aufwärmen konnten die Jungs ihre Handball-Qualitäten bei Prell-, Dribbel- und Wurfübungen zeigen. Zum Ende der Einheit stand noch ein Abschlussspiel an. Die Jungs hatten sichtlich Spaß. Vielen Dank Holger!



Torschuetzen: sehr viele

Aufstellung: alle, die da waren

Besondere Vorkommnisse:

28.02.2023 22:06:39
Maximilian Schulz
266
Bildergalerie
Erfolgreiche Qualifikation für die Hallenendrunde (Turnier)
Spielbericht: Der Ablauf der diesjährigen Hallenrunde war etwas anders ausgestaltet: Zunächst wurden alle 49 Mannschaften in 5er bzw. 6er Staffeln aufgeteilt. Die jeweils ersten beiden bzw. ersten drei Mannschaften qualifizierten sich für die Zwischenrunde. Diese 24 Mannschaften wurden dann in vier Gruppen eingeteilt, wovon sich jeweils die beiden Erstplatzierten für die Hallenendrunde qualifizieren. Wir starteten in beide Turniere sehr konzentriert, zeigten tollen Teamgeist und lieferten klasse Begegnungen, sodass wir am Ende verdient zwei Turniersiege einfahren konnten.

Vorrunde Hallenkreismeisterschaft in Linz (1. Platz): 10:0 gegen Neuwied IV 5:0 gegen Rheinbreitbach III 4:1 gegen St. Katharinen 8:0 gegen Linz II 5:0 gegen CSV Neuwied Bei diesem Turnier hat jeder eingesetzte Spieler, auch die Torhüter, mindestens zwei Tore erzielt.

2. Runde Hallenkreismeisterschaft in St. Katharinen (1. Platz): 5:0 gegen Rheinbreitbach 3:0 gegen St. Katharinen II 1:1 gegen Linz 6:0 gegen Oberbieber III 2:1 gegen EGC Wirges II

Die Jungs haben sich somit für die Hallenendrunde am 26.02.2023 qualifiziert. Das Turnier beginnt um 10:00 Uhr in der Sporthalle in Puderbach. Die Mannschaft freut sich über viele Zuschauer. Kommt gerne vorbei, um uns zu unterstützen.



Torschuetzen: 12x Paul, 9x Tom, 9x Leon, 8x Olaf, 4x Lenny, 3x Leo, 2x Ben, 2x Robert

Aufstellung: alle, die da waren

Besondere Vorkommnisse: Außerdem nahmen wir zusätzlich an zwei Hallenturnieren in Lohmar teil. Bei dem Wahlscheider SV- U11 I (leistungsorientiert) Winterturnier schieden wir bei einem gut besetzten Turnier (u.a. JFS Köln) als Viertplatzierter in der Vorrunde aus. In Birk erreichten wir beim U11 Budenzauber (u.a. Fortuna Köln und SF Siegen) den 7. Platz. In der Gruppenphase erzielten wir mit einer sehr starken Mannschaftsleistung gegen die U11 (älterer Jahrgang) von Fortuna Köln ein 0:0, wobei wir sogar zwei große Chancen zum 1:0 ausließen.
05.02.2023 22:50:43
Maximilian Schulz
471
Bildergalerie
Handballergebnis in Feldkirchen (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht: Am 02.11.2022 fuhren wir unter der Woche zum vorletzten Meisterschaftsspiel der Hinrunde nach Feldkirchen. Nach dem Aufwärmen starteten wir konzentriert in die Begegnung und erarbeiten uns die ersten Chancen. Jedoch war es der Gegner, der zuerst ein Tor erzielte. Nach dem „Schock“ behielten wir die Ruhe, konnten vier Minuten später ausgleichen und nach weiteren vier Minuten die Führung erzielen. Zur Halbzeit konnten wir die Führung auf ein 6:2 ausbauen. Im zweiten Durchgang konnten wir vier weitere Treffer erzielen und kassierten zwei weitere Treffer. In diesem Spiel haben wir somit über die Hälfte unserer Gegentore kassiert.

Torschuetzen: 4x Paul, 2x Olaf, 2x Lenny, Yanik, Leon und Leo

Aufstellung: alle, die da waren

Besondere Vorkommnisse:

05.02.2023 22:38:09
Maximilian Schulz
393
Bildergalerie
Zu diesem Spielbericht wurden keine Bilder bereitgestellt.
Staffelsieger (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht: Zum letzten Spieltag der Hinrunde begrüßten wir in der Karl-Meidl-Arena die fünfte (!) Mannschaft aus Rheinbreitbach. Bei kalten Temperaturen und vor allem viel Regen entwickelte sich direkt zu Beginn ein eindeutiges Spiel, welches wir 21:0 gewannen. Respekt gilt der gegnerischen Mannschaft, die sich nie aufgab und bis zum Abpfiff kämpfte. Nach Schlusspfiff stand somit der Staffelsieg fest, wodurch wir uns für die Meisterrunde in der Rückrunde qualifiziert haben.

In der Rückrunde wird zusammen mit den sieben weiteren Staffelsiegern in einer Meisterrunde der Kreismeister ausgespielt. Herzlichen Glückwunsch an alle Spieler, die sich das durch ihren Einsatz, eine hohe Trainingsbeteiligung und vor allem viel Fleiß verdient hat.



Torschuetzen: 7x Paul, 4x Olaf, 3x Lenny, 2x Ben, Yanik, Robin, Connor, Robert und Leo

Aufstellung: alle, die da waren

Besondere Vorkommnisse:

05.02.2023 22:42:52
Maximilian Schulz
413
Bildergalerie
Derbysieg! (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht: Am 07.10.2022 stand auswärts das Derby an. Nach Startschwierigkeiten zu Beginn kamen wir immer besser ins Spiel, nahmen das Spielgeschehen an uns und kreierten einige Torchancen. Diese blieben leider ungenutzt. So ging es trotz Chancenplus torlos in die Halbzeitpause. Im zweiten Spielabschnitt standen unsere Verteidiger weiterhin gut gegen das von langen Bällen geprägte Spiel der Gastgeber. Wir passten uns gegen Ende des Spiels leider immer mehr dem Spielgeschehen der Heimmannschaft an. Trotzdem konnten wir in der 49. Minute eine tolle Kombination mit einem platzierten Flachschuss erfolgreich abschließen. Entsprechend groß war der Jubel. Insgesamt eine klasse Teamleistung, die mit einem verdienten Derbysieg belohnt wurde!

Torschuetzen: Paul

Aufstellung: Alle, die da waren

Besondere Vorkommnisse:

09.10.2022 22:11:36
Maximilian Schulz
1140
Bildergalerie
Auswärtssieg! (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht: Am dritten Spieltag waren wir in Rheinbrohl zu Gast bei der JSG Linz. Mit einem Blitzstart (1. und 2. Minute) gingen wir schnell mit 2:0 in Führung. Trotzdem waren die Gäste, um ihren agilen Stürmer, weiterhin gefährlich. Unser Torwart konnte die Chancen jedoch entschärfen. Beim Anschlusstreffer in der 9. Minute war er machtlos. Zur Halbzeit konnten wir noch auf 7:1 erhöhen. Im zweiten Spieldurchgang konnten wir sechs weitere Tore erzielen. Die Gäste, fast ausschließlich jüngerer Jahrgang, hielten trotzdem gut dagegen.

Torschuetzen: 4x Paul, 3x Lenny, 2x Leo, 2x Olaf, 1x Leon und 1x Robin

Aufstellung: Alle, die da waren

Besondere Vorkommnisse:

24.09.2022 21:14:24
Maximilian Schulz
1129
Bildergalerie
Souveräner Sieg im zweiten Meisterschaftsspiel (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht: Eine Woche nach dem Spiel gegen Oberbieber erwarteten wir den HSV Neuwied. Wir dominierten das Spiel von Anfang an. Das Spiel fand in den Anfangsminuten fast ausschließlich in der Neuwieder Hälfte statt. Nach sieben Minuten erzielten wir das erlösende 1:0. Wir schafften es uns weitere Chancen herauszuspielen, ohne uns dabei zu belohnen. Ein Chance ist besonders erwähnenswert: Wir kombinierten über mehrere Stationen, teils Direktpässen und verpassten leider das verdiente 2:0 zu erzielen.

Nach Startschwierigkeiten in der zweiten Halbzeit schafften wir es das Ergebnis auf 4:0 hochzuschrauben. Insgesamt ein souveräner und in der Höhe verdienter Sieg



Torschuetzen: 2x Tom und 2x Paul

Aufstellung: Alle, die da waren

Besondere Vorkommnisse:

18.09.2022 20:47:08
Maximilian Schulz
1112
Bildergalerie
Erster Sieg im ersten Meisterschaftsspiel (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht: Nachdem wir drei Tage zuvor in Güllesheim in die nächste Pokalrunde eingezogen sind, ging es heute zum ersten Meisterschaftsspiel nach Oberbieber. Da wir in einer Mannschaft noch eine Stunde (!) vor dem Treffen Absagen erhielten, mussten wir im E-Jugend Trainerteam kurzfristig umdenken. Wir entschieden uns bei der E1 ohne Auswechselspieler nach Oberbieber zu fahren, damit wir in allen drei Mannschaften mit mindestens 7 Spielern die Begegnungen antreten konnten. Vielen Dank an einen Spieler, der sich am Treffpunkt noch bereit erklärte, auszuhelfen!

Wir dominierten das Spiel von Anfang an und führten zur Halbzeit mit 5:0. Im zweiten Spielabschnitt erhöhten wir das Ergebnis auf 16:0. Respekt an die Mannschaft aus Oberbieber, die sich nicht aufgab und bis zur letzten Minute kämpfte. Besonderes Kompliment an die starke Leistung des gegnerischen Torwartes: Ohne ihn wären deutlich mehr Tore gefallen.



Torschuetzen: 4x Ben, 4x Lenny, 4x Paul, 2x Olaf und 2x Leon

Aufstellung: Alle, die da waren

Besondere Vorkommnisse:

18.09.2022 20:45:30
Maximilian Schulz
1101
Bildergalerie
Eine Runde weiter (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht: Nach mehreren Testspielen (Weyerbusch, Vettelschoss, Windhagen, Rheinbreitbach und GESV Hennef), in denen viel getestet und die verschiedensten Ergebnisse erzielt wurden, starteten wir an dem Dienstag nach den Sommerferien mit dem ersten Pokalspiel in die neue Saison. Gegner war, wie im letzten Jahr, die JSG Güllesheim/ Oberlahr II.

Wir begannen sehr konzentriert und dominierten das Spiel von Beginn an. Nachdem wir uns mit den ersten Chancen nicht belohnen konnten, konnten wir innerhalb von drei Minuten drei Tore schießen. Der Gegner schaffte es jedoch auf 3:2 zu verkürzen. Zur Halbzeit erhöhten wir auf 7:3. In der zweiten Halbzeit gelang es uns noch das 8:3 zu schießen. Insgesamt war es ein gelungener Saisonstart.



Torschuetzen: 2x Olaf, 2x Paul, Leon, Lenny, Robin und Leo

Aufstellung: Alle, die da waren

Besondere Vorkommnisse:

18.09.2022 20:44:03
Maximilian Schulz
1075
Bildergalerie
Eine Runde weiter (Pokalspiel)
Spielbericht: Auf Wunsch des Gegners wurde das Pokalspiel von letzter Woche auf heute verschoben. Zu Gast war die dritte Mannschaft des SV Rheinbreitbach (Rheinbreitbach hat insgesamt fünf E-Jugend Mannschaften!).

Wir starteten gut in die Partie, ohne jedoch die nötige Zielstrebigkeit vor dem Tor zu zeigen. So ließ der Führungstreffer bis zur 13. Minute auf sich warten. Diesem war eine schöne Passstafette über mehrere Stationen vorausgegangen: Auf engem Raum behielten wir den Überblick und es wurde auf den aufgerückten Verteidiger zurückgespielt. Dieser schloss per Direktabnahme mit einem trockenen Flachschuss aus ca. 20 Metern erfolgreich ab. Bis zum Pausentee konnten wir auf 7:0 erhöhen.

In der zweiten Halbzeit erzielten wir weitere sehenswerte Tore. Nennenswert ist, dass heute acht verschiedene Spieler ein Tor erzielt haben. Respekt gilt aber auch der gegnerischen Mannschaft, die uns gerade in den ersten Minuten Schwierigkeiten bereitet hat.



Torschuetzen: 5x Paul, 4x Ben, 3x Yanik, 3x Lenny, Leo, Robert, Robin und Olaf

Aufstellung: Alle, die da waren

Besondere Vorkommnisse:

10.10.2022 23:53:17
Maximilian Schulz
1079
Bildergalerie
Nächstes Spiel
Datum
Montag, 03.04.23, 18:00 Uhr
Spieltyp
Pokalspiel
Paarung
JSG Asbach / SSV Heimbach-Weis II
Bemerkung
Kreispokal Achtelfinale in Asbach
Spielplan
Datum Wochentag Uhrzeit Typ Heimteam Auswärtsteam Bemerkung
12.07.22 Dienstag 17:30 F SSV Weyerbusch JSG Asbach Freundschaftsspiel in Weyerbusch
29.07.22 Freitag 17:30 F Training JSG Asbach Training in Asbach
05.08.22 Freitag 17:30 F Training JSG Asbach Training in Asbach
06.08.22 Samstag 10:00 F Training JSG Asbach Training in Asbach
08.08.22 Montag 17:00 D JSG Asbach Sportlerheim Belegung Sportlerheim
10.08.22 Mittwoch 18:00 F JSG Asbach SV Windhagen Freundschaftsspiel in Buchholz
12.08.22 Freitag 17:00 F SV Rheinbreitbach JSG Asbach Freundschaftsspiel in Rheinbreitbach
13.08.22 Samstag 10:00 F Training JSG Asbach Training in Asbach
29.08.22 Montag 17:30 F GesV Hennef U11/1 JSG Asbach Hennef, Meiersheide 20, Hartplatz
02.09.22 Freitag 17:30 F Training JSG Asbach Training in Asbach
03.09.22 Samstag 16:00 F Training Saisoneröffnung Sportlerheim geblockt
06.09.22 Dienstag 18:00 P JSG Güllesheim II JSG Asbach Güllesheim, Kunstrasen
09.09.22 Freitag 17:30 M VfL Oberbieber III JSG Asbach Oberbieber, Kunstrasen
16.09.22 Freitag 18:00 M JSG Asbach HSV Neuwied Asbach
23.09.22 Freitag 18:00 M JSG Linz II JAG Asbach Rheinbrohl, Kunstrasen
30.09.22 Freitag 18:00 M JSG Asbach JSG Asbach III Asbach
04.10.22 Dienstag 16:30 F Training JSG Asbach Training in Asbach
07.10.22 Freitag 18:00 M JSG Neustadt JSG Asbach Neustadt, Kunstrasen
10.10.22 Montag 18:00 P JSG Asbach SV Rheinbreitbach III 2. Runde Kreispokal, Asbach
29.10.22 Samstag 11:00 F JSG Asbach SV Rheinbreitbach II Freundschaftsspiel in Asbach
02.11.22 Mittwoch 18:00 M JSG Feldkirchen II JSG Asbach Feldkirchen, Kunstrasen
04.11.22 Freitag 18:00 M JSG Asbach SV Rheinbreitbach V Asbach
23.11.22 Mittwoch 18:00 F JSG Asbach JSG Altenkirchen II Freundschaftsspiel in Asbach
28.11.22 Montag 18:00 F JSG Asbach GESV Hennef U11/I Freundschaftsspiel in Asbach
16.12.22 Freitag 17:30 F SV Rheinbreitbach JSG Asbach Freundschaftsspiel in RheinbreitbachAbgesetzt!
08.01.23 Sonntag 14:00 T JSG Asbach Staffel 7 HKM Vorrunde in Linz, Miesgesweg
13.01.23 Freitag 17:30 F SV Rheinbreitbach JSG Asbach Freundschaftsspiel in Rheinbreitbach
15.01.23 Sonntag 13:00 F FC Hennef 05 U10 JSG Asbach Freundschaftsspiel, Hennef, Kleinspielfeld, Fritz-Jakobi-St
18.01.23 Mittwoch 18:00 F SV Windhagen JSG Asbach Freundschaftsspiel in Windhagen
21.01.23 Samstag 12:00 F JSG Asbach SF Aegidienberg U11 Freundschaftsspiel in Asbach Abgesetzt!
29.01.23 Sonntag 10:00 T JSG Asbach Staffel 3 HKM 2. Runde in St. Katharinen
08.02.23 Mittwoch 18:00 F JSG Asbach Sf Aegidienberg U11 Freundschaftsspiel in Buchholz
11.02.23 Samstag 12:00 F JSG Asbach SF Troisdorf 05 U11 Freundschaftsspiel in Asbach
25.02.23 Samstag 12:00 F JSG Asbach Siegburger TV U11/1 Freundschaftsspiel in Asbach Abgesetzt!
26.02.23 Sonntag 10:00 T JSG Asbach HKM Endrunde HKM Endrunde in Puderbach
04.03.23 Samstag 11:00 F SSV Weyerbusch JSG Asbach Freundschaftsspiel in Weyerbusch, Kleinspielfeld am Sportplatz
17.03.23 Freitag 18:00 F JSG Asbach JSG Puderbach Freundschaftsspiel in Asbach
19.03.23 Sonntag 11:15 T JSG Asbach Hallenturnier der Deutschen Kinderkrebshilfe in Mayen
21.03.23 Dienstag 18:00 P JSG Asbach SSV Heimbach-Weis II Kreispokal Achtelfinale in AsbachVerlegt!
29.03.23 Mittwoch 18:00 P JSG Asbach SSV Heimbach-Weis II Kreispokal Spiel verlegt!
31.03.23 Freitag 18:00 M JSG Asbach JSG Kreuzberg-Wienau Buchholz
03.04.23 Montag 18:00 P JSG Asbach SSV Heimbach-Weis II Kreispokal Achtelfinale in Asbach
21.04.23 Freitag 18:00 M JSG Asbach Spvgg. EGC Wirges Buchholz
28.04.23 Freitag 18:00 M JSG Asbach SV Rheinbreitbach II Buchholz
05.05.23 Freitag 18:35 M VfL Oberbieber JSG Asbach Oberbieber, Kunstrasen
08.05.23 Montag 18:00 M Spfr. Eisbachtal JSG Asbach Großholbach, Rasenplatz
15.05.23 Montag 18:00 M JSG Asbach SV Rheinbreitbach Asbach
26.05.23 Freitag 17:30 M VfL Oberbieber II JSG Asbach Oberbieber, Kunstrasen