Jugendspielgemeinschaft
TUS 1882 Asbach
SV Buchholz 05
JSG Fanshop Katalog JSG Sponsorentafel
C1-JSG-Jugend
Tabellenplatz
Training
Montags 17:30 Uhr, Buchholz
Mittwochs 17:00 Uhr, Asbach
Die Mannschaft
Tor
Fynn
Sielemann
Abwehr
Noel
Hermann
Gennaro
Cerami
Justin
Konrad
Erion
Viga
Hendrik
Roche
Erik
Bisch
Mittelfeld
Malik
Prangenberg
Marian
Lorenz
John
Eser
Robin
Klein
Tim
Hallerbach
Sturm
John
Eichas
Kevin
Steinebächer
Trainer/Betreuer
C1-JSG-Jugend Trainerin

Chiara Eckloff

0172/2347526

c-jugend@tusasbach.de

Ergebnisse
Unglückliche Niederlage im Halbfinale (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht: Am Montag stand für unsere C1 das Halbfinale um die Kreismeisterschaft an. Die Erst- und Zweitplazierten der beiden Kreistaffeln spielen dabei im Überkreuzverfahren die Teilnehmer fürs Finale aus. Nachdem sich die Mannschaft eine Woche zuvor den 1. Platz sicherte, spielte man heute gegen den Tabellenzweiten der anderen Staffel. Zu Gast war die JSG Ellingen, die es für den Einzug ins Finale zu schlagen galt.

Die Zuschauer erwarteten eine ausgeglichene Partie und genau diese entwickelte sich dann im Laufe des Spiels auch. Zu Beginn waren die Jungs aus Ellingen besser im Spiel. Die Gäste nutzten ihre körperliche Überlegenheit aus und dominierten die ersten Minuten. Nach und nach kamen aber auch wir zu einzelnen Aktionen.

Das Spiel war geprägt von vielen Zweikämpfen und vielen schnellen Umschaltaktionen. In der 8. Minute war es ein Eckball, bei dem der Kapitän aus Ellingen relativ ungehindert zum Kopfball steigen konnte und diesen auch verwandelte (0:1). Kurz vor der Halbzeit war es dann erneut Ellingen, die einen Konter zur 0:2 Führung nutzen konnten.

In der zweiten Halbzeit waren wir dann besser im Spiel und erarbeiteten uns mehrere Torchancen. Direkt die erste nutzte Marian in der 37. Minute zum 1:2 Anschlusstreffer. Die Jungs kämpften um jeden Ball und wollten unbedingt noch den Ausgleich erzielen. In der 69. Minute lief Marian nach einem langen Ball alleine auf den Torwart zu und legte den Ball an ihm vorbei. Anschließend ging er im Zweikampf mit dem Torwart zu Boden und der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter. Malik schnappte sich den Ball und verwandelte ihn. So stand es nach 70 Minuten 2:2.

Es folgten 2x 5 Minuten Verlängerung in denen wir das aktivere Team waren, allerdings konnte keine Mannschaft für die Entscheidung sorgen. So musste im Elfmeterschießen ein Gewinner ermittelt werden. Das Elfmeterschießen kann schnell beschrieben werden. Ellingen erzielte drei Tore mit den ersten drei Elfmeter und wir leider keins. Somit ist die JSG Ellingen ins Kreispokalendspiel eingezogen und für uns ist der Traum des Kreismeisters zerplatzt.

Die Enttäuschung nach dieser Niederlage bei den Jungs war riesig, trotzdem können alle wirklich stolz auf sich und die Mannschaftsleistung sein. Sich nach einem 0:2 Rückstand nochmal zu zurück zu kämpfen, alles als Team zu investieren und gegen eine körperlich deutlich überlegene Mannschaft um jeden Ball zu kämpfen schafft nicht jede Mannschaft. Auch wenn die Niederlage den Moment etwas trübt, kann die Mannschaft auf eine sehr erfolgreiche und gelungene Saison zurückblicken.

Wir Trainer sind wirklich stolz auf euch und auf das, was ihr geleistet habt.





Torschuetzen: Marian Lorenz, Malik Prangenberg





Aufstellung: Fynn Sielemann, Gennaro Cerami, John Eser, Tim Hallerbach, Robin Klein, Marian Lorenz, Malik Prangenberg, Kevin Steinebächer, John Eichas, Hendrik Roche, Erion Viqa

Einwechselspieler: Justin Konrad, Erik Bisch, Luca Albat, Luis Walgenbach, David Buchholz, Noel Herrmann





Besondere Vorkommnisse: Vielen Dank an die vielen Zuschauer, die die Jungs unterstützt und angefeuert haben. Ein weiteres großes Dankeschön geht an die Eltern, die die Jungs bei Heim- und Auswärtsspielen immer angefeuert haben und bei den Heimspielen mit den Verkaufsdiensten für die Verpflegung der Zuschauer und Spieler sorgten.
28.05.2023 13:50:27
Chiara Eckloff
155
Bildergalerie
C1 ist Staffelsieger (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht: Am Mittwoch stand das letzte Meisterschaftsspiel für die C1 an. Für die Mannschaft war es ein besonderes Spiel, denn mit einem Sieg gegen die Gäste aus Irlich kann das Team den Abstand auf Erpel in der Tabelle halten und sich den Staffelsieg sichern.

Das Ziel war klar, wir wollten gegen Irlich einen Sieg einfahren und an die guten Spiele der letzten Wochen anknüpfen. Das in einem solchen Spiel die Nervosität auch eine Rolle spielt, war uns bewusst. Gerade deshalb wollten wir durch einfache Aktionen Sicherheit in unser Spiel bekommen, doch leider lief das Spiel anders als geplant.

Wir waren zu Beginn der Partie sehr hektisch und unüberlegt in den einzelnen Aktionen. Irlich hingegen war hellwach und konzentriert und konnte bereits in der zweiten Minute mit ihrem ersten Konter das 0:1 erzielen. Geschockt vom ersten Gegentreffer der Partie war es nur wenige Minuten später genau die gleiche Situation. Langer Ball auf die rechte Seite, von dort wir der Ball in den Strafraum gespielt und am zweiten Pfosten steht der Gegenspieler völlig frei und schiebt zum 0:2 ein.

Nachdem wir in den ersten 20 Minuten den schlechtesten Fußball dieser Saison zeigten, kamen wir gegen Ende der ersten Halbzeit zu einigen Torabschlüssen. Die gefährlichste Torchance vergab Robin, der nach einer Ecke den Ball am Tor vorbeilegte. Einige Distanzschüsse verfehlten das Tor jeweils weit und so ging es mit einem 0:2 Rückstand in die Pause.

Der Mannschaft war klar, dass im zweiten Durchgang eine deutliche Leistungssteigerung her musste, um das Spiel noch zu drehen. Wir wollen den vielen Zuschauern zeigen, dass wir verdient auf dem ersten Platz stehen und guten Fußball spielen können. Wir starteten besser in die zweite Halbzeit und näherten uns mit zwei Aluminiumtreffern dem Tor an. Doch dann war es in der 41. Spielminute erneut Irlich, die mit einem Konter den Spielstand auf 0:3 erhöhten.

Selbst der größte Optimist wurde jetzt skeptisch, ob es noch zu einem Sieg reichen würde. Wir spielten in dem zweiten Abschnitt fast hauptsächlich in der gegnerischen Hälfte und kämpften uns immer besser ins Spiel. In der 43. Minute konnte der Torwart einen Ball nicht sauber abwehren und Marian schob den Ball zum 1:3 ein. Das Tor gab der Mannschaft neue Hoffnung und nur fünf Minuten später erzielte Malik mit einem Distanzschuss das 2:3.

Irlich versuchte denfensiv nichts mehr anbrennen zu lassen und verteidigte kompakt vor dem eigenen Tor. Kurz vor dem Abpfiff erzielte dann Kevin nach einer Ecke das 3:3. Es waren noch vier Minuten zu spielen und das Team brauchte einen Sieg für den sicheren ersten Platz. In der letzten Spielminute erhielten wir nochmal einen Freistoß in aussichtsreicher Position. Malik schnappte sich den Ball und legte ihn sich zurecht. Sein Freistoß von der rechten Seite flog über die Mauer Richtung Tor, der Torwart kam noch mit der Hand an den Ball, konnte diesen aber nicht mehr entscheidend abwehren und so landete der Ball im Tor (4:3). Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter die Partie ab.

Die Freude bei der Mannschaft, den Eltern, Geschwistern und Zuschauern war riesig. Die Jungs haben es mit einer überragenden kämpferischen Leistung geschafft, einen 0:3 Rückstand innerhalb der letzten 27 Minuten in eine 4:3 Führung zu drehen. Auch wenn wir in diesem Spiel definitiv nicht unseren besten Fußball gespielt haben, hat es am Ende glücklicherweise doch noch zu einem Sieg gereicht.

Damit ist die C1 nach 16 Spielen und 41 Punkten Staffelsieger und darf am kommenden Montag um 18:30 Uhr in Asbach gegen die JSG Ellingen im Halbfinale um die Kreismeisterschaft antreten. Die Mannschaft bedankt sich für die vielen Zuschauer gegen Irlich und freut sich am Montag über Unterstützung.





Torschuetzen:

2. Minute 0:1

7. Minute 0:2

41. Minute 0:3

43. Minute 1:3 Marian Lorenz

46. Minute 2:3 Malik Prangenberg

66. Minute 3:3 Kevin Steinebächer

69. Minute 4:3 Malik Prangenberg





Aufstellung: Fynn Sielemann, John Eichas, Noel Herrmann, Hendrik Roche, Gennaro Cerami, Robin Klein, Marian Lorenz, Tim Hallerbach, John Eser, Malik Prangenberg, Kevin Steinebächer - Erik Bisch, Justin Konrad, Erion Viqa





Besondere Vorkommnisse: Montag 22.05.23 Halbfinale Kreismeisterschaft JSG Asbach : JSG Ellingen um 18:30 Uhr in Asbach
19.05.2023 15:40:14
Chiara Eckloff
257
Bildergalerie
Kantersieg in Rheinbreitbach (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht:Im vorletzten Meisterschaftsspiel empfing uns der SV Rheinbreitbach auf seinem Kunstrasenplatz. Aufgrund eines Gewitters konnte das vorherige Spiel der D-Jugend erst später starten und so konnte auch unser Spiel erst 45 Minuten später angepfiffen werden. Nach langem Warten in der Kabine ging es dann aber endlich los.

Da wir die Woche zuvor gegen die JSG Linz 1:1 unentschieden spielten, mussten dieses Mal unbedingt die drei Punkte her, um den ersten Tabellenplatz zu verteidigen. Das ließen sich die Jungs nicht zwei Mal sagen und waren fest entschlossen das Spiel in Rheinbreitbach zu gewinnen.

Bereits in der 3. Minute konnte Kevin das 1:0 erzielen und brachte uns in die richtige Spur. Mit gutem Zweikampfverhalten und vielen guten Passstafetten erarbeiteten wir uns viele Torchancen und ließen den Gastgebern kaum Möglichkeiten ins Spiel zu finden.

So führten wir dann nach 18 Minuten bereits mit 5:0 durch Tore von Kevin, 2x John Es. und Malik. In der 23. Minute erzielte Marian bei seinem Comeback dann auch gleich wieder ein Tor und erhöhte auf 6:0. Mit dem Halbzeitpfiff erhöhte Kevin mit seinem dritten Treffer an diesem Tag auf 7:0.

In der zweiten Halbzeit wurde dann etwas umgestellt und Ziel war es, den Gegner weiterhin nicht ins Spiel kommen zu lassen. So waren die Jungs nach Wiederanpfiff direkt hellwach und konnten den ersten langen Ball von Rheinbreitbach direkt abfangen. Mit dem dann wohl schönsten Spielzug an diesem Tag kombinierte sich das Team mit "One-Touch- Fußball" von der eigenen Hälfte bis zum Strafraum der Gäste. John E. vollendete den Spielzug mit einem strammen Schuss aufs Tor, den der Gästekeeper nicht parieren konnte (8:0).

In den letzten 25 Minuten flachte das Spiel dann etwas ab, wir spielten fast ausschließlich in der Hälfte der Gastgeber und erzielten bis zum Schlusspfiff noch drei weitere Tore durch Malik, Gennaro und Hendrik. So pfiff der Schiedsrichter die Partie beim Stand von 11:0 für uns ab.

Mit dem Sieg in Rheinbreitbach hat das Team einen weiteren wichtigen Schritt Richtung Staffelsieg gemacht. Jetzt heißt es am Montag nochmal trainieren und dann steht am Mittwoch um 18:30 Uhr in Asbach das letzte Meisterschaftsspiel an. Dort können sich die Jungs mit einem Sieg den ersten Platz sichern. Doch bis dahin ist es auch noch ein ganzes Stück Arbeit, denn mit der JSG Irlich wartet eine schwierige Aufgabe auf uns.





Torschuetzen: Kevin Steinebächer 3x, John Eser 2x , Malik Prangenberg 2x, Marian Lorenz, John Eichas, Gennaro Cerami, Hendrik Roche





Aufstellung: Fynn Sielemann, Erik Bisch, Noel Herrmann, Hendrik Roche, Gennaro Cerami, Kevin Steinebächer, Marian Lorenz, Tim Hallerbach, John Eser, Malik Prangenberg, John Eichas

Einwechselspieler: Erion Viqa, Justin Konrad





Besondere Vorkommnisse: Die Mannschaft freute sich bei diesem Spiel, ihren Kapitän Marian wieder auf dem Feld zu begrüßen. Denn aufgrund eines Schlüsselbeinbruchs konnte Marian sein Team knapp 3 Monate nur vom Spielfeldrand unterstützen.



15.05.2023 11:07:42
Chiara Eckloff
219
Bildergalerie
Souveräner Sieg gegen Neuwied (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht: Am vergangenen Samstag spielten wir gegen den HSV Neuwied, der aktuell den 5. Tabellenplatz belegt. Nachdem wir das letzte Meisterschaftsspiel gegen die JSG Feldkirchen keine gute Leistung gezeigt haben und verdient die erste Saisonniederlage kassierten, war das Team auf Wiedergutmachung aus.

Von Beginn an zeigten wir gegen den HSV Neuwied ein ganz anderes Gesicht. Wir ließen den Ball gut in den eigenen Reihen laufen und erspielten uns direkt die ersten Torchancen. So konnten wir relativ für mit zwei schönen Toren von Kevin (3. Min.) und John Es. (7. Min.) 2:0 in Führung gehen. Auch danach kombinierte sich die Mannschaft immer wieder erfolgreich nach vorne. Weitere Treffer blieben aber erstmal aus.

Kurz vor der Halbzeit erhöhte John E. nach einer guten Hereingabe von Robin auf 3:0. Defensiv ließen wir in der ersten Halbzeit nichts zu. Denn unsere Abwehrkette um Erik, Noel, Hendrik und Gennaro war stehts hellwach und eroberte die Bälle oft sehr früh zurück.

Direkt in der ersten Minute der zweiten Halbzeit konnte Malik sein 22. Saisontreffer verzeichnen und auf 4:0 erhöhen. Nur ein paar Minuten später konnte der Neuwieder Verteidiger die Hereingabe von Kevin nicht richtig klären und der Ball landete im eigenen Tor (5:0). In der 60. Minute erhielten wir dann einen Elfmeter, den Tim sicher zum 6:0 verwandelte.

Kurz vor Schluss belohnte sich Gennaro noch mit einem schönen Tor für seine starke Leistung an diesem Tag und erzielte das 7:0. Quasi mit dem Schlusspfiff erzielte Kevin mit seinem zweiten Tor in dem Spiel das 8:0 und sorgte somit für den Endstand.

Die Mannschaft hat in diesem Spiel endlich wieder zu alter Stärke zurückgefunden und mit tollem Kombinationsfußball im Mannschaftsverbund den Zuschauern ein tolles Spiel geliefert. Jetzt gilt es daran anzuknüpfen und für die letzten drei Spiele nochmal alles rauszuholen, um die Saisonziele zu erreichen. Denn schon am kommenden Sonntag spielt man in Linz gegen den Tabellendritten, wo die zwei Teams mit der besten Defensive aufeinandertreffen.





Torschuetzen:

3. Minute Kevin Steinebächer 1:0

7. Minute John Eser 2:0

27. Minute John Eichas 3:0

36. Minute Malik Prangenberg 4:0

39. Minute Eigentor 5:0

60. Minute Tim Hallerbach 6:0

68. Minute Gennaro Cerami 7:0

70. Minute Kevin Steinebächer 8:0





Aufstellung: Fynn Sielemann, Erik Bisch, Noel Herrmann, Hendrik Roche, Gennaro Cerami, Kevin Steinebächer, Erion Viqa, Tim Hallerbach, Malik Prangenberg, John Eser, John Eichas

Einwechselspieler: Robin Klein, Jona Kaster





Besondere Vorkommnisse: Für Robin war es das erste Spiel seit dem 26.11.22, denn aufgrund einer Knieverletzung konnte er seine Mannschaft nur vom Spielfeldrand unterstützen. Die Mannschaft freut sich dafür umso mehr, Robin nach 5 Monaten jetzt wieder auf dem Spielfeld zu sehen.





02.05.2023 11:13:04
Chiara Eckloff
331
Bildergalerie
Sieg im Kreispokal (Pokalspiel)
Spielbericht: Am vergangenen Samstag stand für die C1 das erste Spiel im diesjährigen Kreispokal an. Zu Gast war die C1 der JSG Kreuzberg Marienhausen, die ebenfalls in der Kreisklasse spielen, allerdings in der anderen Staffel und dort aktuell Punktgleich mit dem Drittplatzierten sind.

Wir erwarteten ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem die Einstellung entscheidet sein würde. So entwickelte sich das Spiel dann auch in Halbzeit eins. Die Gäste, die ausschließlich Spieler aus dem älteren Jahrgang im Kader hatten, waren uns teilweise körperlich überlegen. Doch das brachte uns nicht davon ab, unseren Plan durchzuziehen. Anfangs spielte sich das Geschehen hauptsächlich im Mittelfeld ab und keine der beiden Mannschaften kam zu einer nennenswerten Torchance. Die Bälle in die Tiefe waren oft zu ungenau gespielt und die gewisse Ruhe am Ball fehlte. Nach und nach kamen wir dann aber etwas besser ins Spiel. Die erste größere Chance hatte Gennaro, der einen Abschlag vom Torhüter abfing und aus spitzem Winkel aufs Tor lief, den Abschluss konnte der Keeper allerdings parieren. In der 28. Spielminute war es dann Erion, der nach einer Passstafette über die linke Seite ins Zentrum dribbelte und aus ca. 16 Metern zentraler Position aufs Tor schoss. Der gegnerische Torwart stand nicht ganz optimal, so dass der Ball zum 1:0 im Tor landete.

Keine zwei Minuten später, war es ein Fehlpass in unserem Spielaufbau, den die Gegner an der Mittellinie abfingen, direkt auf ihren Flügelspieler spielten und dieser brachte den Ball perfekt in den Strafraum auf den einlaufenden Stürmer, der den Ball zum Ausgleich ins Tor schoss.

Bis zur Halbzeit passierte dann nicht mehr viel. Im zweiten Abschnitt kam Kreuzberg wacher aus der Kabine und die ersten Minuten waren sie die spielbestimmende Mannschaft. Nach gut 10 Minuten erarbeitet wir uns dann auch wieder eine Torchance und erlangten mehr Spielanteile. Das Spiel wurde zunehmend offener und es ergaben sich Chancen für beide Teams. Nachdem ein Abschluss von Malik in der 55 Minute den Torwart vor keine großen Probleme stellte, war es drei Minuten später der eingewechselte Luis, der nach einem Konter den Ball mit etwas Glück im Tor unterbringen konnte und somit den alten Abstand wieder herstellte.

Kurz darauf gab es dann noch zwei Großchancen für unser Team. Dani schoss einen geblockten Ball ans Außennetz und der Abschluss von John traf leider nur den Pfosten. In der letzten Spielminute konnte Kreuzberg noch einmal gefährlich werden. Wieder fingen sie einen Ball im Spielaufbau ab und der Spieler lief frei auf unsern Torwart Fynn zu, der aus seinem Tor herauseilte und mit einer starken Aktion den Ball klären konnte. Anschließend pfiff der Schiedsrichter die Partie bei einem Stand von 2:1 ab.

Trotz angespannter Personalsituation aufgrund einiger verletzter und kranker Spieler haben die Jungs den Kampf angenommen und auf teilweise ungewohnten Positionen ein solides Spiel abgeliefert. Das bei so einem Spiel dann nicht alles funktioniert ist auch klar, aber letztendlich sind wir als Sieger vom Platz gegangen und somit in die nächste Runde des Kreispokals eingezogen.





Torschuetzen:

1:0 28. Minute Erion Viqa

1:1 30. Minute Nummer 12

2:1 58. Minute Luis Walgenbach





Aufstellung: Finn Sielemann, Erik Bisch (48. Luis Walgenbach), Noel Herrmann, Hendrik Roche, Justin Konrad, Gennaro Cerami, Erion Viqa (30. Julian Alscher) , David Buchholz, Kevin Steinebächer (55. Daniel Braatz), Malik Prangenberg, John Eichas



06.03.2023 15:02:01
Chiara Eckloff
728
Bildergalerie
Herbstmeister (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht: Zum Abschluss der Hinrunde stand für uns am vergangenen Samstag noch das Nachholspiel gegen den HSV Neuwied auf dem Programm. Unser Ziel war es, in Neuwied zu gewinnen und somit die Hinrunde ohne Punktverlust zu beenden.

Wir waren von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft. Die Gastgeber aus Neuwied konzentrierten sich auf ihre Defensive und lauerten auf Konter. So erarbeiteten wir uns einige Abschlussmöglichkeiten, die allerdings oft von den Verteidigern geblockt werden konnten. In der 28. Minute war es dann endlich soweit und der eingewechselte Kevin brachte das Team mit seinem Tor in Führung (0:1). Keine zwei Minuten später konnten die Neuwieder einen Schuss von Marian aus gut 16 Metern nicht verhindern und so stand es 0:2.

Nach der Pause wollten wir mit schnellen Verlagerungen und Passstafetten die gegnerische Mannschaft vor Probleme stellen und uns weitere Chancen erarbeiten. In der 47. Minute versenkte Malik den Ball unhaltbar im Winkel und erhöhte somit auf 0:3. Kurz darauf legte Marian nach einem schönen Solo den Ball im Strafraum quer auf Luis, der den Ball sicher über die Linie schob (0:4).

Anschließend erarbeitete sich die Mannschaft noch zahlreiche Torchancen, doch teilweise fehlte das notwendige Glück um den Ball im Tor unterzubringen. Hinten ließen wir wenig zu und wenn doch mal ein Ball richtig Tor kam, war David, der kurzfristig den verletzten Fynn einsprang, hellwach. Zwei Minuten vor Schluss erzielte Malik noch das 0:5, was auch gleichzeitig der Endstand war.

Zusammenfassend haben wir das Spiel verdient gewonnen, auch wenn wir gerade in der zweiten Halbzeit einige Chancen liegen gelassen haben. Trotzdem haben wir ein gutes Spiel absolviert, den Ball gut in den eigenen Reihen laufen lassen und defensiv nicht viel zugelassen.

Somit steht das Team nach 8 Spieltagen und einem Torverhältnis von 40:8 ohne Punktverlust auf dem 1. Platz. Jetzt wartet am 09.12. noch der Christmas-Hallencup auf die Mannschaft und anschließend geht es in die wohlverdiente Winterpause.





Torschuetzen:

0:1 Kevin

0:2 Marian

0:3 Malik

0:4 Luis

0:5 Malik





Aufstellung: David, Justin, Gennaro, Erik, John, Tim, Robin, Marian, Malik, Erion, Noel

Einwechselspieler: Fynn, Julian, Kevin, Luis
30.11.2022 11:45:36
Chiara Eckloff
1371
Bildergalerie
Starke zweite Halbzeit sichert den Sieg (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht: Nur wenige Tage nach dem unglücklichen Ausscheiden im Rheinlandpokal empfingen wir mit der JSG Linz eine der stärksten Mannschaften der Liga. In diesem Topspiel wollten wir wieder zu alter Stärke zurückfinden und den ersten Tabellenplatz sichern.

Zu Beginn der Partie waren wir allerdings noch nicht richtig wach und auch etwas zu zögerlich in den Zweikämpfen. So dauerte es nur 5 Minuten, bis Linz durch einen Konter mit 0:1 in Führung ging. Nach dem Treffer wurden wir langsam wach und kamen nach und nach besser ins Spiel, auch wenn noch nicht alles nach Plan lief.

In der 12. Minute ließ Malik dann nach einen langen Ball von Erion den herauslaufenden Torwart durch einen Lupfer ins Leere laufen und schon den Ball sicher zum 1:1 ein. Kurze Zeit später konnte Gennaro seinen Gegenspieler nur mit einem Foul stoppen. Die Schiedsrichterin gab Freistoß an der Strafraumgrenze, doch über einen berechtigten Elfmeter hätten wir uns auch nicht beschweren dürfen. Der Linzer Spieler schoss den Ball über die Mauer und gegen die Unterkante der Latte, von dort landete der Ball im Tor (1:2).

Quasi im direkten Gegenzug kombinierten wir uns gut nach vorne und John E. spielte den Ball auf Robin, der sich gut gegen zwei Gegenspieler durchsetzte und den Ball souverän am Torwart vorbei legte und somit wieder ausglich (2:2). Kurz vor der Halbzeit konnten Marian den Abpraller des Linzer Abwehrspielers zum 3:2 einschieben. Somit gingen wir das erste Mal in diesem Spiel in Führung.

Nach der Halbzeitpause wollten wir ein bisschen Ruhe ins Spiel bringen. Bereits zwei Minuten nach Wiederanpfiff erhielten wir einen Freistoß auf der linken Außenbahn. Noel brachte den Ball perfekt in den Strafraum auf den einlaufenden Malik, der den Ball schön am Torwart vorbei zum 4:2 einköpfte.

Anschließend kam nur noch wenig von den Gästen aus Linz. Wir hatten das Spiel nun voll im Griff und erarbeiteten uns noch einige Torchancen. In der 63. Minute konnte sich Kevin noch mit einem schönen Treffer aus gut 12 Metern belohnen (5:2).

Bis zum Abpfiff passierte nicht mehr viel. So gewannen wir das Topspiel absolut verdient mit 5:2 gegen die JSG Linz und sind somit weiterhin ungeschlagen und ohne Punktverlust auf Platz 1 in der Liga. Gerade nach der Anfangsphase hätte das Spiel auch durchaus anders ausgehen können. Doch die Jungs haben sich zweimal ins Spiel zurückgekämpft und am Ende mit einem super Teamleistung, sowohl defensiv als auch offensiv, die drei Punkte verdient.





Torschuetzen: Malik (2x), Robin, Marian, Kevin





Aufstellung: Fynn, Justin, Gennaro, John Es., Tim, Robin, Marian, Malik, John E., Erion, Noel

Einwechselspieler: Ramin, Erik, Kevin







16.11.2022 12:04:13
Chiara Eckloff
1300
Bildergalerie
Zu diesem Spielbericht wurden keine Bilder bereitgestellt.
Ärgerliche Niederlage im Rheinlandpokal (Pokalspiel)
Spielbericht: Am vergangenen Mittwoch stand für unsere C1 die 3. Runde im Rheinlandpokal an. Wir waren zu Gast bei der JSG Wisserland, die aktuell in der Kreisklasse im Westerwald/Sieg Kreis spielen.

Uns war bereits vorher klar, dass uns kein einfaches Spiel erwartet. Denn der Gegner ist in der Liga nach vier Spielen ungeschlagen und das mit einem Torverhältnis von 42:0 Toren. Zusätzlich haben sie in der ersten Pokalrunde gegen den Tabellenersten der Bezirksliga mit 2:0 gewonnen. Ihr großer Heimvorteil ist dabei natürlich ihr Hartplatz, der für unsere Jungs total ungewohnt und schwer zu bespielen ist.

Doch mit dem Anpfiff der Partie waren wir die wachere Mannschaft, waren einen Schritt schneller und gegen die körperliche Spielweise der Gäste sehr präsent in den Zweikämpfen. So war es dann auch nicht unverdient, als wir bereits in der 6. Spielminute durch einen Konter nach Ballgewinn an der Mittellinie durch unseren Kapitän Marian in Führung gingen (0:1) und den Gastgebern somit das erste Pflichtspielgegentor für diese Saison bescherten.

Auch in den nächsten 20 Minuten waren wir die bessere Mannschaft. Die Gastgeber versuchten vor allem mit langen Bällen auf ihre schnellen Offensivspieler zu agieren. Doch unsere Defensive war hellwach und ließ hinten kaum etwas zu. In den letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit wurde Wisserland etwas stärker, kam aber trotzdem zu keiner nennenswerten Torchance.

Im zweiten Durchgang fehlte bei uns dann etwas die Ruhe in den Aktionen, wir verloren viele Bälle im Mittelfeld und das Spiel wurde zunehmend hektischer. Die JSG Wisserland war nun die bessere Mannschaft und wir kamen kaum noch vor das gegnerische Tor. Nach einem Foul gut 18 Meter vor dem Tor, versenkte der gegnerische Schütze den Ball unhaltbar im Tor und so stand es nach 39 Minuten 1:1.

Wisserland erhöhte nun zunehmend den Druck. Auch wenn wir auf der Asche nicht richtig unseren Fußball spielen konnten, kann man dem gesamten Team zu keinem Zeitpunkt vorwerfen, sie hätte in dem Spiel nicht gekämpft. Bis zum Schluss haben sich alle in die Zweikämpfe geworfen, um vor dem Abpfiff noch den Siegtreffer zu erzielen und gleichzeitig einen weiteren Gegentreffer zu verhindern.

Nach 70 Minuten pfiff der Schiedsrichter das Spiel beim Stand von 1:1 ab. Das bedeutete gleichzeitig, es geht in das Elfmeterschießen. Es war ein auf und ab der Gefühle, als John E. den ersten Elfer für uns verwandelte, der zweite Elfer von Marian dann aber vom Torwart gehalten wurde. Wisserland traf den Ersten und schoss den Zweiten an die Latte. So stand es nach jeweils zwei Schützen 2:2. Wisserland legte vor und traf den nächsten Elfmeter. Der Schuss von Malik war etwas zu ungenau und konnte erneut gehalten werden (3:2).

Dann zeigte Fynn im Tor sein Können und parierte den nächsten Elfmeter und gab der Mannschaft damit wieder Hoffnung auf ein Weiterkommen. John Es. war der nächste Schütze, doch das Glück war nicht auf seiner Seite, denn sein Elfer ging knapp am linken Pfosten vorbei. Beim nächsten Schuss war Fynn erneut zur Stelle und hielt seine Mannschaft im Spiel. Doch auch der letzte Ball von Hendrik war leider etwas zu unplatziert, so dass der Torwart ihn halten konnte.

Damit sind wir nach einer mehr als unglücklichen und ärgerlichen Niederlage aus dem Rheinlandpokal ausgeschieden. Die Enttäuschung war den Jungs ins Gesicht geschrieben. Die Mannschaft hat auf dem Hartplatz 70 Minuten lang gekämpft und alles dafür getan zu gewinnen. Doch im Elfmeterschießen hatten wir das Glück, trotz einer starken Leistung von Fynn, nicht auf unserer Seite. Trotzdem kann die Mannschaft stolz darauf sein, was sie geleistet hat.

Jetzt heißt es die Köpfe nicht in den Sand stecken, denn am Samstag geht es direkt mit dem Topspiel in Asbach gegen Linz weiter. Dort wollen wir wieder gewinnen und den ersten Tabellenplatz verteidigen.





Torschuetzen:

0:1 Marian

1:2 John E. (Elfmeterschießen)





Aufstellung: Fynn, Erik, Hendrik, Erion, Gennaro, Robin, Marian, Tim, John Es., Malik, John E.

Einwechselspieler: David, Kevin, Luca, Justin





Nächstes Spiel: Samstag 05.11.22 C1 - JSG Linz 15:15 Uhr in Asbach



04.11.2022 22:17:32
Chiara Eckloff
1441
Derbysieg in der 2. Rheinlandpokalrunde (Pokalspiel)
Spielbericht: Am vergangenen Montag stand für die C1 das nächste Pflichtspiel an. In der zweiten Runde des Rheinlandpokals empfingen wir den Bezirksligisten aus Neustadt bei uns. Nachdem man in der Vorbereitung bereits ein Testspiel gegeneinander absolviert hat, wussten wir grob, was auf uns zukam.

Unser Ziel für dieses Spiel war klar formuliert. Wir wollten unseren Gegner nicht ins Spiel kommen lassen, energisch in die Zweikämpfe gehen und einfachen, aber effektiven Fußball spielen. Genau das gelang uns in der ersten Halbzeit auch sehr gut. Wir gewannen viele wichtige Zweikämpfe im Zentrum und ermöglichten den Gästen keine nennenswerte Chance im ersten Durchgang. Das hatten wir auch unserem Torhüter Fynn zu bedanken, der hellwach war und einige mal gut vorrückte, um die langen Bälle der Gegner abzufangen.

In der ersten Halbzeit spielte sich das Spielgeschehen hauptsächlich in der Hälfte der Gäste ab. Durch gute Passstafetten schafften wir es immer wieder uns nach vorne zu kombinieren und Robin und John Es. auf den Flügeln zu bedienen, die beide mit ihrem Tempo und einer starken kämpferischen Leistung ihren Gegenspielern kaum eine Chance ließen.

In der 20. Minute wurde der Ball von außen ins Zentrum gespielt, dort hatte Malik etwas Platz, legte sich den Ball noch einmal vor, um dann den Ball aus gut 18 Metern sehenswert in den Winkel zu schießen (1:0). Kurze Zeit später war es erneut Malik, dessen Schuss dieses Mal aber leider nur an den Querbalken flog. So ging es mit der durchaus verdienten 1:0 Führung in die Halbzeitpause.

Uns war klar, dass die Jungs der JSG Rhein-Westerwald nach der Pause alles versuchen würden, um dieses Spiel zu drehen und genau so kam es dann auch. Gerade in den ersten 10 Minuten nach der Pause waren die Gäste die spielbestimmende Mannschaft und drückten uns weit in unsere Hälfte. Doch unsere Defensive um Justin, Hendrik, Erion und Luca war jederzeit hellwach und konnte die Bälle klären.

Nach und nach kamen wir dann wieder besser ins Spiel und erarbeiteten uns erneut Torchancen durch Abschlüsse von John E. oder auch einem erneuten Lattentreffer von Tim aus der zweiten Reihe. In der 53. Spielminute erhielten wir einen Freistoß auf der linken Außenbahn. Erion brachte den Ball gut vor das gegnerische Tor, wo Marian sich gegen seinen Gegenspieler behaupten konnte und anschließend den Ball am Torwart vorbei ins Tor spitzelte (2:0).

In der Schlussphase gab es noch mal die ein oder andere Torchance auf beiden Seiten, jedoch blieben diese ungenutzt. So pfiff der Schiedsrichter die Partie bei dem Stand von 2:0 ab. Die Freude bei den Jungs war groß, denn sie haben sich verdient mit einer starken Teamleistung gegen einen höherklassigen Gegner durchgesetzt, das Derby gewonnen und sind somit in die nächste Pokalrunde eingezogen.





Torschuetzen:

1:0 Malik

2:0 Marian





Aufstellung: Fynn, Justin (50. David), Hendrik, Erion, Luca (65. Noel), John Es. (66. Erik), Tim, Marian, Robin

(59. Kevin), Malik, John E. (55. Luis)
11.10.2022 11:35:25
Chiara Eckloff
1716
Bildergalerie
Vierter Sieg im vierten Meisterschaftsspiel (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht: Am heuten Samstag stand für die C1 das nächste Meisterschaftsspiel zu Hause gegen die JSG Feldkirchen an. Die Gäste waren in ihren ersten beiden Spielen der Saison bislang erfolglos und wir wollten den vierten Sieg im vierten Spiel einfahren.

Wir störten die Gegner von Anfang an früh im Spielaufbau und so konnte sich Marian bereits in der fünften Minute in einem Laufduell gegen seinen Gegenspieler durchsetzt und den Ball am Torwart vorbeischieben (1:0). Danach kamen wir aber trotzdem nicht so in das Spiel, wie wir uns das vorstellten. Viele Ballverluste und Einwürfe unterbrachen immer wieder den Spielfluss. Nach einem Konter der Gäste gab es für die JSG Feldkirchen einen Freistoß ungefähr 18 Meter vor unserem Tor. Der Spieler der Gäste schoss den Ball an die Latte. Von dort prallte der Ball vor die Füße des Stürmers, der den Ball dann über die Linie drückte (1:1).

Keine zwei Minuten später setzte Malik sich auf der linken Seite durch und legte vor dem Tor quer auf John Es., der den Ball zum 2:1 einnetzte. Kurz darauf konnten wir durch einen Kopfball von Malik auf 3:1 erhöhen, ehe Erion 5 Minuten vor der Halbzeit den Treffer zum 4:1 erzielte. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeit.

Nach der Halbzeit wollten wir einige Dinge verbessern, um die Ballverluste zu verringern und besser ins Spiel zu finden. Die ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit liefen aber nicht ganz rund. Die in der Halbzeit angesprochenen Punkte wurden kaum umgesetzt und so machten wir uns das Spiel selber schwer. Feldkirchen kam in der zweiten Halbzeit nicht mehr gefährlich vor unser Tor. In der 50. Minute war es dann John E. der den Treffer zum 5:1 erzielte.

Wir erarbeiteten uns nach und nach immer mehr Chancen, die wir leider zu oft ungenutzt liegen gelassen haben. In der Schlussphase war es dann erneut Malik, der das Ergebniss mit einem lupenreinen Hattrick innerhalb der letzten sieben Spielminuten auf 8:1 schraubet (63., 67., 70. Spielminute).

So war es am Ende ein mehr als verdiente Sieg, in dem wir spielerisch aber nicht wirklich an die Leistungen der vergangenen Spiele anknüpfen konnten. Dennoch ist jetzt nicht viel Zeit sich zu erholen, denn bereits am Montag steht das Pokalspiel gegen Neustadt auf dem Plan.









Torschuetzen: 1:0 Marian

1:1

2:1 John Es.

3:1 Malik

4:1 Erion

5:1 John E.

6:1 Malik

7:1 Malik

8:1 Malik





Aufstellung: Fynn, Erik, Hendrik, Justin, Gennaro, Robin, Marian, Tim, John Es., Malik, Erion





Einwechselspieler: Noel, Luca, John E.









Besondere Vorkommnisse: Am kommenden Montag (10.10.22) treffen wir in der 2. Runde des Rheinlandpokals auf die C1 aus Neustadt. Die Mannschaft freut sich bei diesem Spiel über jede Unterstützung. Das Spiel findet um 18 Uhr auf dem Sportplatz in Buchholz statt.



08.10.2022 20:42:58
Chiara Eckloff
1619
Bildergalerie
Sieg in einem hart umkämpften Spiel (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht: Am Montag waren wir im zweiten Meisterschaftsspiel zu Gast bei der JSG Erpel. Uns erwartete ein schweres Spiel gegen eine körperlich und spielerisch sehr starke Mannschaft.

Genau das zeigte sich dann auch in den ersten Minuten. Das Spiel war geprägt von vielen Zweikämpfen und einer oft etwas hektischen Spielweise. Zu Beginn gab es viele Ballverluste im Mittelfeld auf beiden Seiten. Die Gastgeber agierten oft mit langen Bällen, um ihre schnellen Offensivkräfte in Szene zu setzten.

In der 11. Minute war es dann ein langer Ball, der durch die eigenen Reihen rutschte und anschließend nicht sauber geklärt wurde. So konnte der Ball vor dem Tor nochmal quergelegt werden und die Nummer 8 schob den Ball zum 0:1 aus unserer Sicht ein. Wir hatten in der ersten Halbzeit keine wirklich nennenswerte Torchance. Lediglich die Eckbälle haben den gegnerischen Torwart gefordert und so ging es mit einem Rückstand in die Pause.

Im zweiten Abschnitt kamen wir etwas besser ins Spiel und kombinierten uns einige Male nach vorne. In der 51. Minute war es dann ein Distanzschuss on Marian aus gut 22 Metern, der relativ zentral aufs Tor flog. Doch der Torhüter schien etwas überrascht, griff am Ball vorbei und so waren wir wieder im Spiel (1:1).

Doch nach dem Ausgleich war Erpel wieder hellwach und versuchte schnell nach vorne zu spielen. Wieder war es ein langer Ball durch die Schnittstelle. Der gegnerische Stürmer setzte sich im Laufduell gegen Erion durch und versenkte den Ball kompromisslos in der kurzen Ecke (1:2). Nur wenige Minuten später setzte sich Robin stark gegen zwei Gegenspieler durch, scheiterte jedoch am Schlussmann aus Erpel. Anschließend erhielten wir nochmal eine Ecke. John flankte den Ball vor das gegnerische Tor und John Es. setzte sich gut gegen seinen deutlich größeren Gegenspieler durch und konnte den Ball per Kopf in die lange Ecke lenken (2:2).

Nach dem erneuten Ausgleichstreffer waren wir am Drücker und Erpel musste sich erstmal neu sortieren. So nutzten die Jungs die Unruhe bei den Gastgebern direkt aus. Nach einem langen Ball aus der eigenen Hälfte, ging kein gegnerischer Verteidiger aktiv zum Ball. Malik spekulierte auf diesen Ball und lief frei auf den Torwart zu. Mit einem Kontakt lupfte er den Ball sehenswert über den Keeper ins Tor und sorgte somit zum 3:2 Führungstreffer.

Noch acht Minuten waren zu spielen und die Schlussphase wurde noch einmal sehr hektisch. Erpel warf alles nach vorne, um noch den Ausgleich zu erzielen. Neben einigen Abschlüssen, die das Tor weit verfehlten, konnte Fynn einen guten Abschluss sauber über die Latte lenken und ein weiterer Ball landete an dem Querbalken.

So pfiff der Schiedsrichter die Partie dann bei einem Stand von 3:2 für uns ab. Die Freude war groß, vor allem, weil man sich gegen eine sehr gute Mannschaft nach zweimaligem Rückstand durchgesetzt hat. Auch wenn wir sicherlich in der ein oder anderen Aktion das Glück auf unserer Seite hatten. Es war ein sehr körperbetontes und hektisches Spiel, doch die Mannschaft hat sich durch ihren Siegeswillen und vor allem den kämpferischen Einsatz gut ins Spiel zurückgekämpft.









Torschuetzen:

1:1 Marian

2:2 John Es.

3:2 Malik





Aufstellung: Fynn, John, David, Erion, Justin, Robin, Marian, Tim, John Es., Malik, Gennaro - Erik, Noel, Kevin









Besondere Vorkommnisse:















20.09.2022 16:59:40
Chiara Eckloff
1786
Bildergalerie
Sieg im Rheinlandpokal (Pokalspiel)
Spielbericht:

Am Mittwoch stand für die C1 das erste Pflichtspiel der neuen Saison auf dem Plan. In der ersten Rheinlandpokalrunde mussten wir in Rheinbrohl gegen die JSG Linz II spielen. Unser Ziel für dieses Spiel war klar, wir wollten den Gegner früh unter Druck setzten, uns viele Torchancen erarbeiten, defensiv nichts zulassen und in die nächste Runde einziehen.

Auch wenn wir in den ersten Minuten des Spiels noch etwas vorsichtig agierten, kamen wir bereits früh zu den ersten Abschlüssen. In der 9. Spielminute war es dann soweit. Nach einer Flanke von John Es. konnte Gennaro den Ball zum 1:0 über die Linie schieben. Im Anschluss erhöhte Marian durch einen schönen Fernschuss auf 2:0 und kurze Zeit später Kevin nach schnellem Abschluss im Strafraum auf 3:0. Kurz vor der Halbzeit belohnte sich John E. nach einem schönen Solo mit dem Treffer zum 4:0.

In der zweiten Halbzeit wollten wir noch mehr den Ball in den eigenen Reihen laufen lassen und weiter nach vorne spielen. Die erste viertel Stunde spielten wir ausschließlich in der gegnerischen Hälfte und erarbeiteten uns viele gute Torchancen. Marian und Luca erhöhten durch gute Abschlüsse auf 6:0 und Malik köpfte nach einer guten Ecke von Noel zum 7:0 ein.

Anschließend kamen die Gastgeber noch einmal zu etwas mehr Ballbesitz und konnten nach einem Konter auf 7:1 verkürzen. Doch John Es. Stellte den alten Abstand nach seinem Tor wieder her (8:1). Zum Abschluss konnte Kevin, mit etwas Hilfe des Gegenspielers, den Torwart mit einem abgefälschten Ball überwinden und sorgte somit für den Endstand von 9:1.

Zusammenfassend war es ein verdienter Sieg, der auch in der Höhe in Ordnung geht. Die Jungs haben ein gutes Spiel gemacht und sich mit dem Sieg belohnt.





Torschuetzen:

1:0 Gennaro

2:0 Kevin

3:0 Marian

4:0 John E.

5:0 Marian

6:0 Malik

7:0 Luca

7:1 Nummer 12

8:1 John Es.

9:1 Kevin





Aufstellung: Fynn - Erik, Erion, Hendrik, John E. - Tim, Marian - Gennaro, Malik, John Es. - Kevin

Einwechselspieler: Justin, Noel, Luca











10.09.2022 20:51:02
Chiara Eckloff
1903
Bildergalerie
Nächstes Spiel
Datum
Donnerstag, 15.06.23, 18:30 Uhr
Spieltyp
Meisterschaftsspiel
Paarung
JSG Neuwied II / JSG Asbach
Bemerkung
Relegation zur Bez.-Liga in Neuwied, Bimsstraße
Spielplan
Datum Wochentag Uhrzeit Typ Heimteam Auswärtsteam Bemerkung
21.01.23 Samstag 14:00 T JSG Asbach Staffel 2 HKM Vorrunde in Windhagen
04.02.23 Samstag 13:00 F JSG Rhein-Westerwald Fernthal JSG Asbach Freundschaftsspiel in Neustadt
11.02.23 Samstag 13:00 F JSG Asbach TuS 05 Oberpleis U15/1 Freundschaftsspiel in Asbach
18.02.23 Samstag 11:00 F SV Allner-Bödingen U15 JSG Asbach Freundschaftsspiel in Allner
25.02.23 Samstag 14:00 F JSG Asbach JSG Weyerbusch II Freundschaftsspiel in Asbach
04.03.23 Samstag 15:15 P JSG Asbach JSG Kreuzberg- Marienhausen Kreispokal in Buchholz
14.03.23 Dienstag 18:30 M JSG Laubachtal-Ellingen II JSG Asbach Melsbach, Kunstrasen
18.03.23 Samstag 15:15 M JSG Asbach JSG Erpel Buchholz
25.03.23 Samstag 13:00 M JSG Maischeid II JSG Asbach Großmaischeid, Kunstrasen
01.04.23 Samstag 13:00 P JSG AhrbachII JSG Asbach Kreispokal in Heiligenroth, Kunstrasen
22.04.23 Samstag 15:15 M JSG Feldkirchen JSG Asbach Hüllenberg, Rasenplatz
29.04.23 Samstag 15:15 M JSG Asbach HSV Neuwied Buchholz
07.05.23 Sonntag 13:00 M JSG Linz JSG Asbach Linz, Kaiserberg, Kunstrasen
13.05.23 Samstag 15:15 M SV Rheinbreitbach JSG Asbach Rheinbreitbach, Kunstrasen
17.05.23 Mittwoch 18:30 M JSG Asbach JSG Irlich/Wied Asbach
15.06.23 Donnerstag 18:30 M JSG Neuwied II JSG Asbach Relegation zur Bez.-Liga in Neuwied, Bimsstraße